Ebay-Nr. 220284425978
Ohne Worte...
Ebay-Nr. 220284425978
Ohne Worte...
Danke für Eure Antworten. Die Ausstattung war ja nicht so toll (Leder fehlte z.B.), aber immerhin 1.Hand und Checkheft-gepflegt laut Anzeige. Der Preis war wohl zu gut, denn er scheint verkauft zu sein.
Zumindest bei Autoscout steht er nicht mehr drin.
Unglücklicherweise stehen die guten Corrados immer in Mittel- und Süddeutschland, einfach zu weit weg, um sich die mal eben anzuschauen.
Inzwischen habe ich mich damit abgefunden, einen Corrado mit recht hoher Laufleistung nehmen zu müssen. Die anderen sind entweder verbastelt oder nicht mehr in den Originalzustand rückversetzbar :(.
Hallo,
ich habe diesen VR6 entdeckt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vyviidrgzr1o
Was sagt Ihr zu Wagen und Preis?
Gruß
Markus.
Mit Auftragsbestätigung meine ich nicht die Rechnung. Die Auftragsbestätigung bekommst Du, bevor die überhaupt mit der Arbeit beginnen und dort steht, was gemacht werden soll.
Danke, ToastG60. War mir nicht sicher.
Neh, kaufen will ich den nicht. Kein 95' Modell und viel zu teuer. Finde nur die Farbe gut.
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Farbe folgender Corrado hat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear…sedCarSealView=
Sieht ein bißchen aus wie LC3Y Bordeaux pearl effect, aber paßt nicht so ganz.
Danke
Markus.
Was steht denn in der Auftragsbestätigung?
mehr als 700-800€ würde ich auch nicht zahlen. Zu viele Teile sind kaputt und ein Risiko ist ebenfalls noch dabei.
Dacht ich eigentlich auch das es von den Ventilen kommt!
Aber das der Kolben so wackelt kann doch nicht normal sein oder?
Hab im Internet was von Kolbenspiel unter 0,1mm gefunden!
Er hat auch geklappert solang er kalt war!
Und so richtig ruhig war mein Corri nie!
Ein Kolben darf nur minimal wackeln, wenn überhaupt. Deiner Beschreibung und dem blauen Qualm nach zu urteilen, verbrennt er Öl. Du könntest aufbohren lassen und neue Kolben in Übergröße reinsetzen. Nur ob das alles ist, kann ich Dir auch nicht sagen.
Ist das nur Angstmacherei oder ist das sein gutes Recht?
Klingt nach leeren Drohungen (typisch für unseriöse Leute/Firmen). Wenn Du Dich im Recht fühlst, würde das ignorieren (sonst evtl. auch;)). Wegen 18€ wird sich wohl kein Anwalt / Gericht damit beschäftigen.
Kannst ja nochmal einen unbeteiligten Dritten über die ganze Sache schauen lasen.
Ich hab mir die ausschnitte CNC gefräst mit Autocut, und dann in die Originalstange eingesetzt.
Hier bilder von...
http://img370.imageshack.us/my.php?image=p2240052ut8.jpg
http://img395.imageshack.us/my.php?image=p5120010rl6.jpg
http://img395.imageshack.us/my.php?image=p8060037gl2.jpg
http://img395.imageshack.us/my.php?image=p8100142oq6.jpg
Lg Markus
Sieht gut aus, besonders die orangenen.
Schöne Bilder und natürlich schöne Autos.
Ellerhoop liegt im Süden Schleswig-Holsteins falls es keiner kennt.
Hallo,
also ich fasse mal kurz zusammen, geprüft hast Du:
- LMM
- Hallgeber
- Unterdruckschläuche
- Kühlmitteltempgeber (?)
- Zündkerzen (?)
- Zündkabel
- Lambdasonde
- Drosselklappenpoti
Dann fällt mir noch ein:
- Benzinpumpe
- zu wenig Spannung am Steuergerät
- Defekt im Steuergerät
- Drosselklappe mal reinigen
Ansonsten überprüfe mal alle Schläuche, bei meinem Wagen war mal einer gebrochen und da hatte ich ähnliche Probleme. Macht es einen Unterschied, ob es feucht draußen ist?
Gruß
Markus
Reparaturanleitungen sind sehr sinnvoll meiner Meinung nach, ohne Bilder aber meistens wenig hilfreich. Montageanleitungen sind auch gut, z.B. irgendwo hier hat mal jemand netterweise beschrieben, wie man die Motorhaube justiert. Den Thread findet wohl kaum noch jemand wieder.
Oder man könnte eine FAQ Sektion einführen, in der die häufig gestellten Fragen zusammengefasst werden (so wie in anderen Foren).
Heute morgen kurz vor 7:00 Uhr außerhalb von Ellerhoop gesehen. Kennt ihn jemand oder ist er hier vertreten?
Es gibt mindesten zwei Gründe warum ein Frontairbag bei einem Heckaufprall nicht auslöst:
1. die Sensoren sitzen vorne
2. wenn der Airbag auslösen würde, hätte es in den wenigsten Fällen einen positiven Effekt, da das Steuergerät in der Regel nicht die Zeit berechenen kann, in der der Kopf nach vorne geschleudert wird. Entweder ist er noch nicht ganz aufgeblasen oder er fällt schon wieder zusammen.
Bei einem Heckaufprall wird der Körper zuerst nach hinten geschleudert, dann aber wieder nach vorne, sofern der Sitz nicht bricht (was bei älteren Autos passieren kann).
Ich glaube, da hatte Deine Freundin noch Glück. Es hätte wohl auch schlimmer ausgehen können. Alles Gute für sie.
Das Buch wird erst am 16. August 2008 erhältlich sein, so steht es bei Amazon. Laut Homepage im September (http://store.brooklandsbooks.com/product1070.html).
Ich würde erst mal versuchen, die Dichtungen mit einer milden Seife zu reinigen. Einfetten kannst Du sie immer noch. Habe das bei meinen auch mal gemacht.
Hab mal was von einem Stundensatz von ~150€ gelesen. Im unausgebauten Zustand sollte man für den Motor mit einer Std. hinkommen.