Stimmt, aber mit LEDs wird sie eher auffallen. Im Originalzustand schaut da wohl keiner genauer drauf.
Beiträge von Phaethon
-
-
Von LEDs in der Bremsleuchte würde ich eher abraten. Einmal brauchste Du eine (andere) Optik, um das Licht der Dioden mehr zu streuen, da sie eher punktuell abstrahlen, und Du wirst auf jedenfall mehr LEDs als Glühbirnen brauchen. Zugelassen ist die Bremsleuchte dann auch nicht mehr...
-
§§ habe ich nicht gesucht.
Ein erheblicher Mangel scheidet aber erstmal aus denn ein erheblicher Mangel ist etwas was die beabsichtigte Nutzung mehr als nur geringfügig einschränkt und das ist bei einer anderen Reifenmarke eben nicht der Fall.
Dann gilt es zu beachten das dies ein privater Verkäufer war da ist das alles ein bisschen anders im Gegensatz zu einem gewerblichen Verkäufer.Mangel wollte ich gar nicht schreiben, sondern Abweichung zur Beschreibung. Ich habe dazu das hier gefunden: http://www.telespiegel.de/news/07/1704.html
Aber danke
-
Porsche setzt den gleichen Motor ein? Ich dachte, nur MB hätte den im Vito verwendet und die haben den ja auch etwas modifiziert.
Hast Du inzwischen ein paar Bilder von Deinem VR6?
-
Dann ist das wirklich fair, und man kann nichts dagegen sagen.
Ist zwar ärgerlich, aber nach ein paar Tagen siehst Du das vielleicht auch anders. -
Da dies aber eine Selbstabholung war und der Käufer so die Möglichkeit hatte die Ware direkt zu prüfen, dies aber nicht genau genug tat, ist es alleine das Pech vom Käufer.Kennst Du dazu ein Paragrafen im BGB / Urteil?
Bei einem erheblichen Magel besteht das Recht auf Reklamation. Ob es sich hier um einen solchen handelt, kann ich nicht sagen.
Aber auf den Benzinkosten wird Du auf jeden Fall sitzen bleiben.
Hat er nur geschrieben, daß er die Felgen abholt? Ist ja schon komisch. -
Im Normalfall macht einen die VW Werkstatt auf Mängel aufmerksam und dies ist ein offensichtlicher und hörbarer Mangel. Das Getriebe ist z.B. auch wartungsfrei und trotzdem wird man aufmerksam gemacht wenn dieses zu schwitzen beginnt.
Aber wie auch immer viel Spaß mit deinem neuen CorradoBeim Golf IV / V und Audi gab / gibt es auch ein Problem mit den Steuerketten bei bestimmten Baujahren. Die haben sehr früh Geräusche gemacht und VW meinte, es wäre alles normal, da sie ja wartungsfrei sind.
-
Geht ja grad da drum ob ich das entscheiden kann und ob ich in den Bereich komme wo ich ein Gutachter nehmen kann. Nicht das mir dann die Gutachterkosten gegen gerechnet werden und ich noch auf den Kosten sitzen bleibe.
Wenn wirklich nur der Kotflügel beschädigt wurde, wirst Du wohl unter dieser Grenze bleiben und daher auf den Gutachterkosten sitzen bleiben.
Hole Dir einen Kostenvoranschlag bei VW und reiche dann den auf Verlangen bei der Versicherung ein.Soweit ich weiß, hast Du ein Recht auf ein Neuteil. Dazu gibt es auch mehrere Gerichtsurteile, habe leider gerade keine parat, siehe auch http://dejure.org/gesetze/BGB/249.html.
Was Du dann letztendlich machst, ist Dir überlassen...
-
Es gibt von KS-Tools ein schönes Multimeter. Dies ist speziell für den KFZ-Bereich entwickelt worden.
Gibt es dazu auch ein Datenblatt? Ich konnte nichts finden.
-
Ja gibt n paar davon, sind aber selten...
Der Airbag kam und der 16V ging:
https://corrado.xyz/der-corrado/pr…dellaenderungenAirbag war irgendwie für den 16V nicht lieferbar: (OK, ist auch die Rede vom 94er)
https://corrado.xyz/der-corrado/pr…o-ausstattungenDer Jürgen sprach auch schonmal davon.......
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=98010Es gab zwar den 16V in Modell "S" aber ob er Airbag hat?
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=101780Wobei aber dazu gesagt werden muß das sein "S"-16V, laut den Daten vom Tomas, eher produziert wurde wie mein "R"-16V.
(leider funktionieren die Links beim Tomas nicht mehr wo man das sehen konnte.Ist ja wirklich interessant. Viel mehr als eine handvoll wird es dann von denen auch nicht geben. Umso schader, daß der bei Autoscout nicht mehr ganz original ist.
-
Hallo,
eigentlich dachte ich ja, das wäre gar nicht möglich, aber ich habe folgendes gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpqpi2rkwsr1
Wurden jemals Corrados als 2.0 16v und mit Airbags ausgeliefert / produziert?
-
Bei Fluke kannst Du sicherlich nicht viel verkehrt machen. Die sind sehr gut, aber kosten auch viel Geld.
Vom Preis / Leistungsverhältnis ist Voltcraft nicht schlecht. Meins habe ich schon über 12 Jahre und es funktioniert noch immer einwandfrei. -
http://www.stupidedia.org/stupi/Fan
Fan leitet sich ja vom englischen Wort fanatic ab, wobei dort eigentlich nur der Enthusiast gemeint ist. Also jemand, der einer Sache oder einer Person ein überdurchschnittliches Interesse entgegenbringt. Fans gibt es ja in verschiedenen Abstufungen, wobei die extremste schon fast der des Fanatikers entspricht.
Ein Corrado-Fan ist meiner Meinung nach nur ein Fan des Corrados (siehe Abschnitt oben) und er muß nicht zwingend einen Corrado besitzen. Das heißt auch, nicht jeder Corrao-Fahrer ist gleichzeitig ein Fan.
-
Der wurde schon mal irgendwo angeboten und über den wurde, soweit ich mich erinnere, auch schon mal diskutiert. (http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?p=1052325)
Ist wohl ein Ersatzmotor.
-
Solange kein Öl im Wasser ist, ist noch alles OK.
Wie Jürgen schon sagte, ist eine längere Autobahnfahrt nicht schlecht, aber nicht mit Vollgas fahren. -
Glückwunsch auch von mir.
Es passiert wohl höchst selten, daß der Wagen wieder gefunden wird und dann noch mit Kennzeichen von einem baugleichen Auto.
Fragt sich, was die zuerst geklaut haben: Corrado oder Kennzeichen.Wahrscheinlich erst das Kennzeichen und dann das passende Auto.
Ist mir auch passert, meine Kennzeichen geklaut und dann 5 Kilometer weiter den passenden Corrado beim Händler vom Hof geklaut.Wäre auch meine Vermutung, aber dann hätten die ja gleich den anderen Corrado samt Kennzeichen klauen können. So viele Corrados fahren in Deutschland nun auch nicht rum. Naja, alles muß man ja nicht verstehen.
Hast du den Corrado jetzt schon wieder?
-
Glückwunsch auch von mir.
Es passiert wohl höchst selten, daß der Wagen wieder gefunden wird und dann noch mit Kennzeichen von einem baugleichen Auto.
Fragt sich, was die zuerst geklaut haben: Corrado oder Kennzeichen. -
Mein Rat:
- Temperatur überprüfen
- Speicher testen
- Festplatte defragmentieren
- Registry defragmentieren
- Festplatte über Fehler überprüfen
- Virenscanner deinstallieren(nicht unbedingt in der Reihenfolge
)
-
Sehr schönes Video.
-
Hatte ich nicht gesehen. Sieht gut aus, obwohl es mir schon fast etwas zu modern für den Corrado ist. Aber es passt zum Armaturenbrett.