Bin nun ratlos 
Schlauch ist gewechselt. Daraufhin den Schalter über Masse gebrückt und siehe da, es liegt noch immer keine Spannung an der Benzinpumpe an.
Daraufhin das Relais vorne rausgezogen und gemessen. An Kontakt L liegt Spannung an. Liegt ja auch ständig an , sobald der Lüfter läuft, falls ich das richtig verstanden habe?!
Hat jemand noch eine Idee was ich noch prüfen kann?
Ich messe nun zwischen den Kontakten L und P (dazwischen sitzt der Druckschalter für Nachlauf der Kraftstoffpumpe) seit knapp 10 min. Die Spannung stieg innerhalb dieser Zeit von 1,4 auf 2,1 V an. Heisst das nun dass noch ein Druckabfall vorhanden ist oder ist hat der Druckschalter den Geist aufgegeben?
Hat denn keiner eine weitere Idee?
Mal anders gefragt: Wenn ich den Druckschalter überbrücke müsste doch die Benzinpumpe nachlaufen (auch wenn Benzin iwo auslaufen sollte) sofern die Elektronik (Steuerung) richtig funktioniert. Oder lieg ich da falsch?