Würde Felgen nicht lackieren sondern pulverbeschichten.
Original sind die Felgen auch pulverbeschichtet.
Beiträge von Matoa
-
-
Welche Erfahrung soll es geben.
Wenn das Blech morsch ist abbauen und vergessen. -
Im Motorbereich sollte ein Aufkleber sein, wo die Unterdruckleitungen dargestellt sind.
-
Ich denke wenn die Karosse tot ist, dann wech damit.
Es bringt nichts Stunden an Arbeit in eine faule Karosse zu stecken und 2Jahre später ist der Rost wieder da. Grad im Schweller Bereich wo man von innen nicht gescheit rankommt. -
Gibt es zwischenzeitlich welche mit Checkwiderstand?
Meine hatten damals keine.
Tja die Birnen sind halt teuer. Beschissener fand ich das wechseln selber.
Hab nachher zun wechseln den Scheinwerfer ausgebaut. -
Mit LEDs hatte ich ne Fehlermeldung im FIS.
-
Sind ja Danilos Felgen
944 sind außen 52mm ? -
Sind Mille Miglia.
Hab rausbekommen, das Momo Felgen auch diesen Durchmesser haben sollen.Glaub mir, Ebay und Google hab ich schon durch.
-
Stimmt, ein Dreher kann mir Scheiben drehen. Aber es fehlen mir dann die Clipse auf der Rückseite um die Deckel zu befestigen. Kleben scheidet aus.
Die bei Ebay sind außen 55mm. Wenn ich die auf 52mm abdrehe sind die Clipse noch zu groß. -
Wenn ich mich recht entsinne, hatte das mein altes ABS mit EDS nicht.
-
Ob der Schlauch jetzt blau, schwarz oder gelb ist, spielt keine Rolle.
Dieser Schlauch verbindet den Ausgleichsbehälter mit der Kupplung.
Wie schon geschrieben wurde, reicht normaler Benzinschlauch.
Tausch in eingebauten Zustand ist zwar fummelig, aber machbar. -
-
Kostenpunkt? entfallen?
Wenn ich damit meinem Teilemann komm bekommt der wieder dicke Backen. -
Habe gelesen, das es für die Spritzwand nen Hitzeschutzblech für Airbags gibt?
Ist da was dran? -
Man muß sich ja mal von dem Streß erholen.
-
Habe ebenfalls 2Kinder 8+15 (dritte ist auf den Weg)
Frau, Haus und andere Hobbys (RC Modellbau)
Trotzdem nehm ich mir die Zeit zum fahren, auch wenns nur ne Stunde ist. -
Bin auf der Suche nach Felgendecken. Diese sollten außen 52mm Durchmesser haben.
Ohne Logos und am liebsten in Chrom oder noch besser Metall.
Wer weiß wo ich sowas bekommen kann?------------------------------------------
Keiner ???
-
191 512 333 - Federbeinstützlager hinten
-
Hatte ich erst vor.
Bin ja fast vom Glauben abgefallen, als ich gesehen habe, das die Einfüllschraube unten am Getriebe sitzt neben der Ablassschraube.
Hatte mir dann was gebastelt um das Teil befüllen zu können.
Hab mir aber dann gedacht, warum die Arbeit selber machen. -
Die Leitungen laufen seitlich am Motor entlang. Kann man von unten schön sehen.
Ich hab damals kein Öl auftreiben können und deshalb die Wartung bei Audi machen lassen.