Dirk du aus Steinfurt??
Boah ist ja garnicht so weit wech.
Beiträge von Matoa
-
-
Warum sollte man Ochtrup nicht kennen?
-
Auch auf dieser Plattform
Gute Entscheidung -
Die Gläser werden nicht sichtbar geschliffen. Weder von außen noch von innen.
Wenn man sich das original anschaut sieht man das es 3 runde und 1 eckige Ecke gibt.
Mehr Infos wird es aber dazu nicht geben.
Ja die gelben waren mal begehrt.-- Beitrag erweitert um 00:28 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 00:14 Uhr --
Und ja ich mache nur Facelift.
-
Nein mache ich nicht. Ich kaufe auch keine einzelnen Gläser sondern komplette Scheinwerfer.
Die daraus gewonnenen Gläser müssen dann auf die Corrado Gehäuse angepasst werden. -
Im laufe der nächsten Tage erfahre ich ob ich die Scheinwerfer auch mit gelben Glas bekommen kann.
-
Ja ist richtig.
Aber es ist leider so. Und da weise ich halt drauf hin. -
Ich denke das jedem klar sein sollte das eine Veränderung des Scheinwerfer die erlöschung der ABE zur Folge hat. Auf gut deutsch sind die Scheinwerfer ohne Zulassung. Das E-Zeichen hat in dem Sinne nichts zu sagen. Es macht es nur leichter.
Aber welche Alternativen gibt es noch ?
Der Spender Scheinwerfer ist ebenfalls ein Nebel Scheinwerfer. -
Wo die Reise hin gehen kann wenn die Ersatzteil Versorgung einbricht ist hier zu sehen:
Ebay 321638924142
Kritik ist natürlich erwünscht. -
Wäre natürlich ne Idee. Aber nach 20 Jahren ?
Kann da nicht dran glauben. -
Glaub mir Gunther
Bei den Dachleisten ist es mehr als ein Werkzeug. -
Nur leider wird das alles nicht viel bringen.
Nehmen wir mal als Beispiel die Dachleisten. Um diese zu produzieren braucht man nicht eine Maschine, sondern eine Produktionsstraße.
(Jetzt bitte nicht mit den Spoilern vergleichen. Die Spoiler sind ABS Spritzgus Formen und recht einfach zu produzieren.)
Nach Beendung der Produktion werden die Straßen demontiert und verschrottet.
Ich durfte bei Karmann mit ansehen, wie die Produktionslinien mit Radladern demontiert wurden. Was in den Werken fehlt ist Platz. Läuft ein Teil aus, wird der Platz für ein anderes Teil ersetzt.
Ich denke nicht, das Sonderteile wie Dachleisten oder Nebelscheinwerfer nochmal aufgelegt werden. Dafür ist der Aufwand zu groß und teuer. -
Gut, die Corrado Teile werden halt immer teurer. Aber wie Dirk schon sagte, gehört es mit dazu zum Corrado fahren.
Zum LMM denke ich das die Jungs im VR6 Forum auf einem guten Weg sind den 6poligen durch einen 4poligen zu ersetzen. -
Ist im jeden Scheckheft.
Dein Code ist eine Rückrufaktion von Audi
http://www.a3-freunde.de/forum/t49976/8…ktion-69C4.html -
Von wo bist du ?
Eventuell ist jemand der sich auskennt in der Nähe. -
Im Grunde kann man da nicht viel falsch machen. Stecker abziehen Zündkerze raus neue rein und Stecker wieder drauf drücken.
Das Originale Plaste Werkzeug ist eh mehr nur zum anschauen. Gibt ein super Werkzeug von Hazet. -
Es wird bei den Dachleisten auf das selbe raus laufen wie bei den Nebelscheinwerfern.
Die Maschinen zur Herstellung wird es nicht mehr geben.
Keine Firma wird sich zur Nachproduktion von 1000 Dachleisten ein Bearbeitung Zentrum hinstellen. -
Genau so wie Dirk sehe ich es auch.
Nur mit dem Unterschied das ich einen Satz Leisten schon verkauft habe.
Der andere der noch im Keller liegt bleibt da. -
Nebelscheinwerfer .....
-
Dann wird es wirklich Zeit, das mal jemand etwas dagegen tut.... und die Preise wieder zwangs gebremst werden......
Ein paar pseudo Angebote startet......Bombe
Wenn du ein Angebot brauchst, ich hab noch nen Satz.