Beim Golf3 Träger muß kein Loch in die Karosse gebohrt werden.
Die hinteren Laschen vom Träger müssen gekürzt werden. Da werden dann im Träger 2 neue Löcher gebohrt werden.
Besorg dir nen Träger vom Golf GTI. Ist der selbe wie beim VR und ist günstig zu bekommen.
Beiträge von Matoa
-
-
Leute
Späne gehören nicht ins Öl selbst bei neuen Kolben.
Leichter Schimmer ist ok aber keine Späne. -
Ups natürlich Hylomar
-
Dunkler 4Zylinder im Dernekamp.
-
Habe einen MIK Motor mir schon mal ansehen dürfen.
Das sind Freunde von blauen Hydromar. Fast sämtliche Dichtungen, selbst der Wasserverteiler, sind damit voll geschmiert.
In wie weit das auf die Qualität Rückschlüsse zu lässt muß jeder selbst entscheiden. -
Hatte ich mal bei einem Golf1. Der Haufen wollte auch nicht anspringen nach ein paar Jahren Standzeit.
Schuld war das Benzin. Das brannte nicht mehr richtig. -
Den habe ich auch verbaut.
Ist aber ein anderes ABS System. Hier brauchst du definitiv den Kabelbaum und eine zusätzliches Bremsrohr nach hinten. -
Es werden doch aktuell so viele Corrados geschlachtet. Da wird es doch Radläufe geben.
-
-
Es gibt verschiedene.
Der für SWRA ist anders.
Ich mußte meinen Kern modifizieren. -
Es gibt den VR mit eckigen und ovalen Stecker
-
Wenn du die hinteren Radläufe machst dann nimm original Teile.
Alles andere wirst du bereuen. -
Wenn die Rollen schwergängig sind hilft nur austauschen. Nach der Schwergängigkeit kommt der Lagerschaden.
-
Ich werde es am nächste Wochenende mal angehen.
Da drück ich mich schon seit 2 Jahren vor. Beim damaligen zusammen bau hatte ich auch 6mm genommen, da mir 5 zu eng waren. Ist alles schön abgedichtet bei mir. Und jetzt reis ich es wieder auseinander. -
So wie bei Harti siehts auch bei mir aus.
Nicht 100%, aber nah dran. -
Laut Etka kommt dat Zeug vorne am Schloßträger und eine Etage tiefer dran.
Von der A-Säule steht nur was im Rep-Faden.
Was paßt jetzt? -
Der Umbau klappt immer noch recht leicht.
Besorg dir vom Schrott nen OBD2 Stecker und die Sammelschiene.
Belegung steht ja hier schon.
Habs die Tage erst bei Smolly umgebaut. -
Das AP ist top für den Preis.
-
Ich brauch die Teilenummer der Plastik Einsätze in den Kotflügeln.
Hieran werden die Radhausschalen verschraubt. -
elektrische Drosselklappe soll da auch helfen