Hier mal Bilder von einer US
ebay 151747469520
Beiträge von Matoa
-
-
http://cache2.corradodatabase.com/showcase_md/55074_8625.jpg
Man könnte auch das Glas demontieren und ein Lochblech oder Gitter anstelle vom Glas verbauen.
-
Die Kabel laufen auf der Fahrerseite lang.
-
Ein Schraubstock hilft Wunder.
-
Sind doch nur noch reine Teiletauscher. Ohne Laptop sind die doch verloren.
Hatte meinen A4 1,8T wegen Garantie bei denen in der Werkstadt. Hat sich 1l Öl auf 250km gegönnt. Der Wagen war einen ganzen Tag da. Hab ihn wieder bekommen mit der Aussage das alles ok wäre. Man könne keinen Fehler finden. Den Voll getankten Wagen habe ich leer zurück bekommen.
War dann in na freien Werkstadt. Der Meister fragte 1,8T extremer Öl Verbrauch?
Wagen rauf auf die Bühne und es wurde ein Ladeluft Rohr gelöst. Gut der Azubi bekam ne Öl Dusche. Turbo hin.
Aber den konnte VW auch nicht finden da der nicht im Fehlerspeicher stand.Nie wieder.
-
Unter den Scheinwerfern gab es doch auch noch Gummis.
-
Habe ebenfalls ne Metalldichtung verbaut und mußte nichts ändern.
Axialspiel Verschleißgrenze 0,15mm -
Anstelle der Glyco Lager würde ich R36 Lager nehmen.
Diese sind deutlich rouster und eine molybdänbeschichtete mehrstoffschale. -
Des weiteren war es VW auch bewußt das die 280er zu klein ist. Es wurde ja nachher im VR6 die 288er verbaut. Gut der Corrado war da schon nicht mehr mit bei.
Ich kenne Leute die von 280er auf 288er getauscht haben und zufrieden sind.
Grade bei der Bremse würde ich kein Risiko eingehen. Ich selber trete gerne meinen VR und war am Anfang erschrocken das nach 2 scharfen Bremsungen die Bremse weich war.
Deswegen meine Umrüstung auf S3 bzw.312/25mm -
Ich habe selber bei meinem Aufbau ne Klima nach gerüstet. Auch ich hab ein neues Modell ohne Klima erwischt. So wie hier schon erwähnt wurde ist die Arbeit das kleinere Übel.
Das schlimme ist die Teile Beschaffung. Auch ich hab ewig nach teilen gesucht und bin dann weil ich nichts gescheites bekommen habe auf Klimatronic von nem Passat umgestiegen.
Wegen der 3 Löcher die in die Spritzwand geschnitzt werden müssen würde ich mir keinen Kopf machen.
Einfach ne Schablone erstellen und Augen zu und durch. (Ich hatte auch Angst da meiner frisch lackiert War. ) -
Ich höre mich gerne vorher im Internet oder Foren um. Natürlich könnte man den Anbieter auch selber fragen aber ich denke die Antwort sollte klar sein.
-
War da nicht was mit dem Blech was auf der Beifahrerseite von unten angenietet ist?
Hat doch nicht jede Stange. -
Die Originale 280er im VR6 ist Schrott. Brems mal von 245 auf 0 runter.
Das Ding ist mehr wie gefährlich.
Hab aktuell die S3 verbaut und das ist ein riesen Unterschied. -
Was soll es bringen wenn die nicht defekt sind?
-
Du solltest einen 4Bar Regler verbaut haben. Alles drunter ist nicht OK. Tausch mal den Regler.
-
Wenn der Haltedruck nicht mehr paßt, sollte er schlecht anspringen.
Das tut er aber nicht. -
Bild grade nicht.
Wo durch die Spritzwand die Klima Leitungen nach innen gehen. Auf dieser Höhe ca. sollten am Dom 2 Gewinde Bolzen sitzen. -
sollten die gleichen sein.
-
Am Dom Beifahrerseite.
-
G60 Stecker raus aus der ZE und VR Stecker rein.