Deine Elektro Probleme hören sich nach einer defekten ZE an.
Beiträge von Matoa
-
-
OK mit dem Rohrdurchmesser war mir neu. Aber so wie Jürgen schreibt scheint das ja nicht ins Gewicht zu fallen bei Originalen Motoren.
-
Warum sollte das "Volumen" eines Golf3 VR6 oder Passat VR6 für einen Corrado VR6 nicht ausreichen?
(Ich denke nicht das die 100ccm ins Gewicht fallen). -
Ist ja alles richtig. Auch ich schaue nicht auf jeden Cent. Aber ich sehe es nicht ein nur weil VW drauf steht das vielfache dafür aus zu geben.
-
Ich kann hier aber Jürgen nur zustimmen.
Warum sollte ich ~35€ beim Freundlichen lassen?
Das Öl beim freundlichen ist nichts anderes als das was im freien Handel zu bekommen ist. (Das gilt auch für sonstige Ersatzteile, sofern zu bekommen), -
Ich glaub ich lasse den ganzen Krempel weiter im Keller liegen.
Kommt ja irgendwann das Rentenalter ..... -
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…hlight=tempomat
Wenn du den durch hast, sollten alle Unklarheiten wech sein. -
Grade Zeit ist ein großes Thema. Soll ja kein 4motion oder so was neumodisches werden.
Nur nen simplen Syncro. Ich hab halt die Befürchtung das sich das auch wieder über Jahre zieht. -
Da grade im weißen Forum wieder ein Thema in Bezug auf Syncro bzw. Allrad Umbau aktuell ist, habe ich mich dran entsinnt, das ich noch nen kompletten Umbausatz liegen habe.
Ich wollte vor Jahren meinen auf Syncro umbauen und auf Grund dessen mir nen Golf3 Syncro gekauft und geschlachtet.Wer mich kennt, weiß das ich lange meinen Corrado aufgebaut habe und das war auch der Grund das ich noch nicht umgebaut habe. Ich wollte erstmal fahren.
Jetzt fliegt der Krempel seit 4Jahren im Keller rum und ich weiß nicht, ob ich es je einbauen werde. Ich müßte mich dann auch von meiner Hartmann trennen. Syncro Harmanns sind ja überhaupt nicht zu bekommen.
Ich brauche Hilfe.......
-
Handelt sich ja um keinen Ortgang.
Ist eine Wand bzw. Mauer am Ende meiner Dach Terrasse. Die steht bei Regen voll im Wetter. Möchte halt nicht jedes Jahr streichen. -
Plastik wurde von höchster Stelle abgelehnt .....
Wird also Douglasie oder Lerche.
Reicht es wenn ich das Holz zu Anfang einmal öle? -
Plastik ? Hmm muß ich mit der Regierung klären.
Wäre aber eine Alternative. -
Mit im Motorraum beim Corrado ist mir neu.
-
Ich möchte gerne an meiner Dach Terrasse eine Wand mit Holz verkleiden.
Welches Holz ist dafür am besten geeignet?
Es soll nicht Kesseldruck impregniert sein (fallen die deutschen Nadeln schon mal fast alle raus) und ich habe auch keine Lust es regelmäßig zu streichen.Wo sind die Holzwürmer hier im Forum?
-
Japp genau die.
Soweit ich weiß sitzt beim Passat die Pumpe im Motorraum.
Bei uns ist sie ja unter dem Kotflügel. -
Und schon mal auf die Suche nach der Platte machen wo der "Kompressor" drauf sitzt.
Die ist Corrado spezifisch. -
Wenn ich meinen Corrado (auch Gewinde verbaut) vorne anhebe, "fällt" der Dämpfer auch ein wenig nach unten.
Aber zum Spur und Sturz einstellen völlig irrelevant. Zum einstellen steht er auf drehbare Teller. -
Zum Spur einstellen darf doch das Rad nicht in der Luft hängen.
-
Originaler oder Zubehör?
-
Las mal den CO gehallt vom Kühlwasser prüfen.