Ich versuche meine Teile nur von Personen zu kaufen die ich kenne bzw wo ich hinfahren kann.
Bin leider auch schon 2x auf die Klappe geflogen.
Ging zwar nur um kleinst Beträge aber trotzdem ärgerlich.
Gut das nicht weit von mir ein Schlachter wohnt.
Beiträge von Matoa
-
-
WENN regelmäßig Öl gewechselt wird und auch gutes Öl genommen wird, braucht man die Mittel nicht, das ist richtig.
Aber wenn der oder die Vorbesitzer lieber in Tunning investieren, und das Öl ausm Baumarkt kommt, kann ein Motor von innen schon richtig Scheiße aussehen.
Das war der Grund warum ich es bei dem Polo getan habe.
Wie gesagt es ist ne Glaubensfrage. -
Der Motor an dem ich das probiert hatte, hatte über 300000 runter.
Wenn der hops gegangen währe, währs egal gewesen.
Habe danach die Ventieldeckel Dichtung getauscht, was soll ich sagen?
Es sah fast aus wie neu.
Habe vorher Googel gequält und die Meinungen über die Diesel Variante gehen stark auseinander.
Werds es demnächst bei meinem Corrado probieren,wenn der Motor mal irgendwann eingebaut ist.
Im großen und ganzen muß ich sagen das ich überzeugt von der Diesel Variante bin. -
Bevor du dich noch mehr mit den Gußsätteln rumplagst
Direkt Alusättel vom Golf 4 verbauen. -
Es geht auch mit Diesel bzw Heizöl.
Öl ablassen, alten Filter dran lassen, mit Diesel wieder normal auffüllen, 5min laufen lassen, nur im Standgas KEIN Gas geben.
Dann Öl wieder ablassen und Filter tauschen.
Dann normal wieder mit richtigem Öl auffüllen.
Hab ich vor 3 Monaten mit nem alten Polo Motor gemacht.
Klappte wunderbar.
Ich denke das man über die Methode geteilte Meinung sein kann. -
Ich würde einfach den Haubenzug wechseln, und bei der Einbau gut schmieren. Das Ding kostet nicht die Welt bei VW, soweit ich mich errinere. Die Einbau ist in 10-15min erledigt.
Ist nur schade das einige Teile des Zuges bei VW entfallen sind
-
Die Lenkstangen vom VR lassen sich nicht komplett auf das Lenkgetriebe aufschrauben.
Habe aber hier im Forum gelesen das es nicht so tragisch sein soll. -
Zur Zeit grad schlecht.
Wenn DSL wieder vorhanden ist gibts Bilder -
Beim VR6 ist der Rohr durchmesser größer als beim 16V
Wenn du auf Plusachse umbaust würd ich das Lenkgetriebe mit tauschen.
Ist aber nicht zwingend notwendig da die VR Lenkstangen auch an das 16V Lenkgetriebe passen. -
Natürlich verstelle ich die ganze Säule.
Klappt aber auch-
Wie ich oben schon geschrieben habe hab ich noch keine verstellbare vom Corrado in Händen gehabt. -
Kreuzgelenke egal ob Golf3 oder Corrado sind beitseitig geschraubt
A an Lenkstange und B am Lenkgetriebe
Warum beim Lenkstangen Tausch das Kreuzgelenk mit tauschen?
Schwachsinn@ Harti
meine Golf3 Lenkstange Bj 94 ist bis auf die montage Möglichkeit die gleiche wie vom Corrado neues Modell. -
Hallo,
also hat die Lenksäule, außer das sie "andersrum" montiert wird keinerlei Passprobleme. Ist sie auch gleich lang wie beim Corrado? Sind die "Anschlüsse" zum Lenkrad und unten im Fußraum an diesem Kreuzgelenk gleich? Welche Lenkstockverkleidung hast Du dann genommen, die vom Golf oder vom Corrado?
Gruß Diabolino
Abgesehen davon das sie andersrum montiert ist ist der rest gleich.
Kreuzgelenk ist vom Corrado.
Lenkstockverkleidung hab ich vor vom Golf zu nehmen.
Habe aber mein Armaturenbrett noch nicht drin.
Von daher kann ich nicht sagen obs paßt -
Genau beim Corrado hängend.
Beim Golf ist die Befestigung von unten also stehend.
Ich habe bis jetzt noch keine Corrado Lenksäule verstellt.
Daher kann ich nicht sagen ob es beim Golf gleich ist.
Beim Golf kann man stufenlos verstellen -
Zündschloß vom Golf paßt nur bis zum dreier
Alles drüber nicht mehr -
Paßt leider nicht Plug and Play.
Meine Lenksäule war stehend montiert und im Corrado jetzt hängend.
Hoffe du weißt was ich meine. -
Richtig.
Aber wie gesagt sind es beim Golf3 auch getrennte Einheiten.
Ich hoffe halt das das System nie zum Einsatz kommt. -
oder die motoren haben was vieleicht das die nicht mehr genau gehen
Gibt nur einen Motor.
Der geht so gut wie nie kaputt. -
Beim Golf zum Beispiel sind es auch getrennte Einheiten.
Besser noch wo die Airbagteile wech kommen gab es überhaupt keine Straffer.Aber im Grunde genommen gebe ich dir recht.
Aber wie schon gesagt ist das beschaffen von Corrado Airbag Teilen nicht einfach.
Hätte auch lieber alles vom Corrado gehabt.
Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Kenne da noch jemanden dem ich die Straffer Sensoren aus dem Kreuz leiern muß.
(mit Zaunlatte wink) -
Kabelbaum Airbag ist auch vom Golf3-
sitzt an der selben Stelle wie beim Corrado.
Hat nur nicht die Anschlüsse für die Staffer.
Aber die hab ich vom Corrado drin.
Würde das mischen nicht machen, wenn man an Airbag Teile vom Corrado gescheit rankommen würde. Ist leider selten und recht teuer. -
Warum auswickeln?
Wenn du deinen Wasserbehälter nach hinten legen willst, greif den Schlauch doch hinten ab. Linke Seite in der Nähe der Kofferraumleuchte ist eine Trennung.
Da würd ich rangehen.