Seit dem 7.12. hab ich wieder DSL.
Man ist doch da recht machtlos
Beiträge von Matoa
-
-
Rüste meine Klima auf r134a um.
Bräuchte dafür die Teilenummern und Preise der O-Ringe die ich dafür brauche. -
Richtig
Ist von hinten in das Zündschloß geklipst -
Aber zurück zum Thema.
Wenn er nachzündet und auch beim starten der Schlüssel bis Anschlag gedreht werden muß, sollte es zu 100% der Zündanlasschalter sein.
Wechseln ist kniffelig aber für den begabten Schrauber machbar. -
Totaler Unsinn. Die hinteren Sättel sind anders. Siehst Du wenn Du Sie in der Hand hast an der Aufnahme des Handbremshebels.
Hatte das eigentlich anders in Erinnerung

Meine Revision der hinteren Bremse liegt schon was zurück.
Falls meine Aussage falsch ist Sorry -
Ich denke mir mal mit detonieren meinst du nachzünden.
Würde jetzt mal behaupten das es an deinem Zündanlasschalter liegen könnte. -
Meine ersten Versuche waren mit dicke Kabelbinder vom Bund

Jaja die Jugendsünden -
Könnte mich jetzt ja schwarz ärgern das ich für meine Teile soviel bezahlt habe
-
Optisch nur zu erkennen am Herstellernamen der Aufgegossen ist
-
Habe auch nur die zum einhaken.
Bis jetzt ist noch nichts passiert. -
Bei mir waren es ca.450€ Materialkosten.
Trat bei meinem auch pünktlich bei 100000km auf.
Würd wenn dann sofort alles Neu machen.
Wenn du es selbst einbaust viel Spaß und vor allem Nerven. -
Federspanner hätte ich auch.
Versand kein Problem -
Mache hier mal meinem Unmut Luft.
Mein Vertrag lief bis zum 1.11. . Da ich eh wechseln wollte, habe ich natürlich pünktlich gekündigt und auch die Bestätigung bekommen.
Habe einen neuen Vertrag bei einem neuen Provider am 20.10 abgeschlossen.
Kann dazu sagen, das der neue die Telekom ist.
Habe von denen auch die Zusage erhalten das der Wechsel an einem Tag erfolgen kann. Soweit so gut.
Pünktlich um 0h wurde der DSL Anschluß gekappt.
Habe dann Abends probiert, aber kein DSL.
Naja 1 Tag ohne geht schon.
Was soll ich sagen ??
Heute ist der 6.12. und ich habe immernoch kein DSL
Ich habe in den letzten Wochen sooft mit irgendwelchen Hotlines gesprochen wie in meinem ganzen Leben noch nicht.
Laut Aussage der Telekom hat mein alter Provider den Port noch nicht freigemacht.
Laut Aussage des Prviders ist der Port schon Wochen frei.Ich könnte platzen. Ich surf zurzeit mit nem UMTS Stick.
Da bei mir das Netz aber nicht ausgebaut ist hab ich 54k.
Es ist wie früher im analogen Zeitalter.Irgendwie kann mir bei der Telekom keiner helfen.
Ich weiß auch langsam nicht mehr was ich machen soll.
Der eine sagt der Port ist frei, der andere sagt der Port ist besetzt.Komisch ist aber das mir mein alter Provider bei letzten Telefongespräch zugesichert hat, wenn ich bei denen bleibe hab ich innerhalb von 6h wieder DSL.

Man merkt erst wenn kein DSL mehr da ist was einem fehlt-
Schönen 2ten Advent noch allen.
-
Warum ist dann eher mit Feuchtigkeit vorne zu rechnen?
Es hat schließlich die gleichen Abläufe auch nach hinten wie es nach vorne hat.Upps völlig übersehen.
"Fast" alle Corrados haben eine Keilform. Von daher fließt das Wasser wenn die hinteren Abläufe zu sind nach vorne.
Wenn die vorderen Abläufe ebenfalls zu sind oder es nicht schaffen schwappt das Wasser im vorderen Bereich über.
Von daher schließe ich, wenn der Kofferraum feucht ist, das Schiebedach aus.
Aber wie ich am Anfang geschrieben habe FAST immer. -
Ist aber leider oft so das das Geld bei einigen Umbauten nicht so locker sitzt.
Ich bin dafür ein gutes Beispiel.
Würde bei meinem Aufbau auch gerne den Originalen VR6 verbauen.
Aber bin ja noch jung.
BTT -
Nur leider ist der Preis des ABFs im Vergleich zum 9a recht hoch.
Würde ich als Argument sehen. -
[QUOTE=
@ Matoa: Also passt der Lucas vom Golf 3 VR6 jetzt zu 100% oder waren deine Bremsklötze abgenutzt ?[/QUOTE]Habe vom Golf3 VR6 die komplette Vorderachse (Abgesehen vom Stabi und Motorträger verbaut) von daher paßt das. Die VR Corrado Achse sollte aber identisch sein.
Wie schon gesagt, würde immer bei der Wahl zu Lukas greifen.
Die Gierling Erfahrungen sind leider nicht die besten. -
Matoa, hast du schonmal einen Girling 54 und einen Lucas 54 von der Vorderachse nebeneinander liegen gehabt? Außer dem Schriftzug habe ich da keinen Unterschied gesehen
Daher ist deine Feststellung für hinten top, für vorne wohl eher ein Flop.
Gruß
Gunther[/QUOTE]Habe ich.
MEINER Erfahrung nach, und das betrifft nicht nur den Corrado, sind Gierling Sättel zu 90% Müll.
Auch wenn Lukas identisch ist, sind die von der Lebensdauer wesentlich besser.
Meine Meinung und Erfahrung -
Habe vom Golf3 VR6 die Lukas Sättel verbaut.
Paßt ohne Probleme
Kann jedem nur raten vorne wie auch hinten den Gierling Müll rauszuwerfen -
Hatte bei meinem A4 auch dieses berühmte Poltern.
Ist bei der Vorderachskonstruktion bei fast jedem Audi zu finden.
Mußte bzw habe auch vorne komplett alles getauscht.
Seitdem ist Ruhe