Macht das Alter
Beiträge von Matoa
-
-
-
Toller text,will aber nicht fragen wie alt du bist.
Sowas,mit 160kmh in den 2th gang,warst du unter einfluss von Drogen? wie kann man denn falsch schalten?
Und warum dann Corrado fahren,fahr doch Opel oder irgentwas statt nen Corri,den kaputtfahren mit so Aktionen.Das was in Wiki bezüglich den Verlust der Corrados weltweit stimmt wohl.Die meisten sind von unerfahrenen kaputtgefahren.Echt traurig
Der Text ist ja sowas von über.
Er hat sein Lehrgeld bezahlt.
Und du mit deinen 20Jahren bist ja grad mal aus der Probezeit raus.
Dein Lehrgeld kommt noch. -
Also ich gehe mal von mir aus,es wird grundsätzlich immer eine kleine Durchsicht gemacht
Wer soll das bezahlen?
-
Meine dunkel im Hinterkopf zu haben das beim 2E mal was geändert wurde.
-
Das EDS regelt nur bis 30km/h ? Alles drüber ist das EDS abgeschaltet.
-
Danke für die ganzen Infos.
Werd mich erst mal schlau machen, obs solche Bleche gibt für den Wagen. -
Normal sollte der O-Ring reichen.
-
@ Dirk
Deiner ist denk ich mir mal auch nicht Bretthart wie die meisten Wagen hier. -
Bleche waren nicht drin.
Gibts die einzeln oder sind die bei den neuen Klötzen bei? -
Wechsel den Mechaniker.
-
Das weiße Plastik Teil wird auf das Türschloß geschoben( der Pin der in die Tür steht)
Die beiden Stangen (zur ZV und zum Pin ) werden dann da eingehakt.
Schau wie Jürgen schon sagte dir die andere Seize an.
Ist verdammt fumelig. -
Schiebebolzen hab ich neu gefettet.
Ich denke das die Beläge irgendein China Schrott sind.
Werd nächste Woche mal nen ATE Satz verbauen. -
Getriebe auf jeden Fall zerlegen.
Wirst duch spülen nicht alles an Strahlgut aus dem Getriebe bekommen.
Wozu Strahlgut im Getriebe fähig ist, brauch ich ja wohl nicht zu sagen. -
Hatte Heute nen Polo 6N2 bei mir.
Die Besitzerin stört ein beidseitiges Klappern beim anfahren von vorne.
Hab die komlette Vorderachse samt Wellen in Augenschein genommen, aber nichts ausgeschlagenes oder defektes gefunden.
Beim schlagen gegen den Bremssattel war ein Geräusch da.
Die Bremsbeläge klappern in den Bremssattelhaltern
Wie kann das sein?
Kann der Bremssattelhalter verschleißen?
Werd nächste Woche neue Klötze samt Scheiben ordern.
Hoffe das das klappern dann wech ist. -
Du kannst beim besten Willen ne Fahradkette nicht mit nem Motor vergleichen.
Natürlich quitscht die Kette nicht mehr wenn sie geölt ist. Das ist aber nur Nebenefekt.
Öl hat die Haupt Aufgabe zu schmieren. -
Computer am Arbeitsplatz ist schon ratsam.
-
Matoa schrieb:
ZitatFarbe sollte blau/weiß sein.
Ja, fast richtig.Laut Stromlaufplan ist es weiß/blau.
Mist knapp daneben ist auch vorbei.
Hab halt auf der Arbeit keine Unterlagen. -
Das Blech soll es einzeln geben.
-
Farbe sollte blau/weiß sein.