Ich weiß es nicht genau, geh aber mal davon aus.
Was soll groß dran anders sein?
Beiträge von Matoa
-
-
Und selbst wenn, haben die ein manuelles Einstellrad dran.
-
Lesespule brauch nicht angelernt bzw programmiert werden.
Schick mal deine MailAddy dann sende ich dir Heute Abend was. -
Wenn ich es recht im Kopf habe, bekommt das Steuergerät der WFS Masse und Zündungsplus. Das Kabel was dem Motorsteuergerät die "Freigabe" überträgt geht auf den Sammelträger wo auch der Stecker zum Auslesen abgegriffen wird. (Boah wie heißt das Teil). Die WFS und MSG komunizieren über die Auslesedrähte.
-
Probier es doch einfach aus.
-
Nö
Bekommst die Einheit nicht zwischen Schloßträger und Ansaugbrücke durch. -
Man lernt hier doch nie aus.
-
Mikroschalter ist rein für die Komfortfunktion da.
Hatte bei mir mal welche ohne Mikroschalter, und die ZV tat ihren Dienst. -
Da er vorher lief, bleibt nur ein Fehler in deiner Verkabelung.
-
Kabelverbindungen zwischen Tür und Karosse auf Kabelbrüche prüfen.
-
Das wird noch ne schwere Geburt.;)
-
Gib mal ne Mailaddy
-
Die Canlog wurde doch nachträglich "dazwischen" gebaut.
Sollte es nicht reichen nach dem Ausbau die Stränge wieder zu verbinden? -
Wenn du das Öl abläßt paßt das mit knapp 40kg.
-
Was ist denn mit denen aus den Export Corrados ohne ABS?
Die haben meines Wissens nur 3 Anschlüsse.
2 für vorne und einen für hinten (LAB) -
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das du bei anderen Marken fündig wirst.
Wür ja nur der vom T4 gehen. Soweit der paßt. -
Gabs die 2er Gölfe nicht ohne ABS?
Ob die Dinger an den BKV passen weiß ich nicht.
Schau dich doch mal beim örtlichen Teileverwerter um.Edit
Der größte im Etka ist ein 20,64er -
Bei dir als "Ausländer" erwartet auch niemand (ich nicht) das du hier nen perfekten Satzbau hinlegst.
Aber was man hier teilweise zu sehen bekommt. -
Kabelfaben sind gleich.
Liegt auch eine Beschreibung was wohin kommt bei. -
Hab meine auch von UniFit.
Läuft.