Las es nur nicht so enden wie ich.
Wollte auch mal eben auf ne neue Karosse umbauen.
Glaub ich bin jetzt im 3ten Jahr.
Beiträge von Matoa
-
-
Der 6Zylinder hat diese Mutter nicht.
-
Wenn ich mich recht entsinne, steht doch die Belegung auf dem Gehäuse des Steuergerätes.
Vergleiche doch beide, dann weißt du ob es klappt. -
Das wechseln geht aber auch mit nem gescheiten Schraubstock.
-
Dein Stopfen war aus Metall?
Ich hatte schon Kunststoff dran.
Damit ist das Rätsel ja gelüftet. -
Ja ist es auch. Du musst die Plastikblende, in denen die Anzeige und die Schalter sind natürlich passig zurecht schneiden/sägen.. Anpassen halt.
Das meinte ich mit anpassen.
Überall ein wenig abknabbern. -
Da bin ich leider überfragt, wieweit sich die Größen der Heizungsbedienung bei neu und alt unterscheiden.
-
Gibts hin und wieder noch bei Ebay.
Werden aber Summen jenseits von gut und böse für aufgerufen. -
Ich hab die Climatronic aus dem Passat verbaut.
Der Ascher muß nicht raus.Guckst du
http://www.vwcorrado.de/forum/album.ph…&pictureid=2087 -
Das Klimabedienteil muß minimal angepaßt werden. Dann paßt es in den Ausschnitt wo jetzt die Heizungsbedienung sitzt.
-
Der Gebläsekasten paßt 1zu1.
-
Einige hier fahren die 40€ Sättel.
-
Meine Dichtungen vom Ölkühler sahen auch seltsam aus.
Waren schnöde O-Ringe. Die Dichtungen von VW hatten noch so eine Art Ohren dran.
Dichtungen von VW waren nicht so teuer, das man da auf Zubehör zurück greifen müßte. -
Hab auch nen Zubehör Kühler verbaut.
Dichtungen waren von VW.
Hatte nicht dein Problem. -
Ebenfalls von mir, gute Besserung.
-
-
Meiner Meinung ist jede Beschädigung der Originalen Grundierung bzw. Lackaufbau durch einen Laien schlecht zu beheben.
-
Sauerstoff ist ne Leihflasche, Acetylen ne Eigenflasche.
Werd wohl noch Jahre brauchen bis die alle sind. -
Der Vorteil vom schweissen liegt aus meiner Sicht darin, dass die Karosserie nicht angebohrt werden muss. Denn jeder weiss, Löcher in die Karosse bohren ist eine heikle Sache dann mit dem Rost etc.Meinst du nach dem schweißen hast du weniger Probleme mit Rost?
Wenn die Grundplatten verschweißt werden brennt auch der Lack und Unterbodenschutz unten drunter wech. -
Hab grad festgestellt, das meine Gasflaschen keinen Tüv mehr haben.
Acetylen, 69,1kg 01.2011
Sauerstoff, 50l 01.2010Die Flaschen sind noch ca halb voll.
Bekomme ich die mit abgelaufenen Tüv noch getauscht wenn die mal alle sind?