Dann bin ich ja ne Ausnahme.
Bei mir ist nichts zu hören. Ist auch besser so.
Beiträge von Matoa
-
-
@ Achim
Hast du mal Bilder? -
In dem Blech im Motorraum ist bei mir ebenfalls alles eingeschlagen.
Sieht nicht so aus als wenn es nachträglich gemacht wurde.
Aber der Brief ist recht dünn von den Angaben her. -
Im Schweizer Brief (hab ich ja selber) sind die Achslasten nicht mit drin.
Da steht eh recht wenig zum Fahrzeug drin. -
Das Problem ist nur, gute Karossen zu finden.
Die meisten die geschlachtet werden, haben es auch verdient.
Hab meine Karosse ewig gesucht.
Bin dann in der Schweiz fündig geworden. -
Richtig
Aber man kann doch das Stellelement mit der hinteren Mutter weiter vor und zurück justieren. Da ist noch Luft. -
So und hier die Passat Variante.
Sind leider nicht ganz scharf, blöde Kamera.
http://www.bilder-space.de/show_img.php?i…g&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?i…g&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?i…g&size=original -
Ich kann heute Abend von mir Bilder machen.
Ist alles vom Passat.
Dann hätten wir einige Varianten zusammen. -
Ist nur ein Gedanke.
Wo gespeichert wird, keine Ahnung. -
Hab bei mir das Pedal vom Passat drin.
Lies sich einfach einbauen.
Einziges Manko das auch der Gaszug vom Passat benötigt wird. -
Anderer Tacho anderer Kilometerstand
-
Liegt an dir.
Hab in meinem Corrado ebenfalls Febi.
Bin aber noch nicht gefahren, deshalb kein Erfahrungsbericht. -
Hatte bei mir wie schon gesagt auch die Übertragungsrate verändert.
Kein reinkommen möglich.
Mal schauen ob es bei dir klappt. -
Hatte das selbe bei meinem 94er.
Bin ums verrecken nicht ins STG gekommen.
Hab alles an VAG-Com hin und her gestellt.
Mit ein Grund, warum ich es entsorgt habe. -
Gute Entscheidung.
-
Sieht doch wieder schick aus.
-
Da der hintere Radlauf auf dem Bild ebenfalls schon am rosten ist, wird es sich kaum lohnen.
-
Zb von dem Ladeluftkühler.
-
Hab in meinem A4 Febi.
Keine Probleme damit. -
Glaube nicht, das du bei Febi bzw Metzger was falsch machst.