So
Wenn ich die Pumpe manuell ansteuere hält die das Pedal.
Wenn ich die Entlüftungsventiele anklemme nicht.
Also erstmal 2 neue Ventiele ordern.
Beiträge von Matoa
-
-
Hab ich im Passat Forum gelesen, das der Hebel in Frage kommen kann.
Hält das Signal zum Stg nicht.
Werd aber mit der Pumpe anfangen. -
Steuergerät kann ich bei mir ausklammern, da der Tempomat ja tut.
Entweder Pumpe oder der Hebel kommt bei mir in Frage. -
Hab am Sonntag die Belüftungsventiele kontrolliert.
Eins wa nicht richtig eingestellt. Nach dem einstellen klappte der Tempomat (Gala ist ja jetzt vorhanden) aber nur ca 5sek. Dann ging der Unterdruck flöten. Ventiele dann erstmal tot gelegt. Aber das selbe.
Werd heute mal die Pumpe manuell betätigen. -
Bei mir gibts was neues.
Tempomat klappt soweit. Aber der Unterdruck hält nicht lange.
Bie Belüftungsventiele hab ich verschlossen, aber die Pumpe schafft es nur kurzzeitig das Pedal zu halten. -
Baujahr ?
Zusatzausstattung ? -
-
Und selbst wenn es Unterschiede geben sollte (was ich nicht glaube)
Währe das nur die Befestigung des Kühlergrills. -
Kannst theoretisch auf Plusachse umbauen,
nur der Achskörper ist der selbe. -
Das ist wie Bäume vor dem Wald.
-
Hab meinen Achskörper vom 4 Zylinder auch strahlen lassen.
Sollte nicht das Problem sein.
Jetzt steht der seit Jahren im Keller da ich auf VR6 gegangen bin. -
So
Ich denke mir mal der Übeltäter ist die Stoßstange bzw Träger.
Wenn ich die Stange ohne Träger dran halte ist es fast perfekt.
Der Träger hat augenscheinlich auch einen leichten Knick. -
Ja, ich weiß was du meinst.
Werd ich heute mal nachschauen. -
-
Das kommt nicht vom Relais.
-
Sitzt vor deinem Hauptkühler.
Sieht auch fast genauso aus. -
Wenn ich mir so dein altes Relais anschaue, würd ich fast sagen, das dein Sicherungskasten von innen genauso aussieht.
-
Ich glaub das wird Dirk garnicht gerne hören.
-
-
Siehste bekommen wir alles hin.
Das der Kabelschuh fürs Innenlicht doppelt belegt ist kann ich bestätigen.
Wie du schon sagst geht eins zur Lampe und das andere hinter dem Brett zur Beifahrertür.
Nimm das Kabel vom Massepunkt erstmal runter.
Das Steuergerät bekommt seine Masse direkt von hinten neben dem Steuergerät.