Beiträge von Matoa
-
-
Genau aus diesen Grund, fahre ich bei der kalten Witterung immer mit Econ.
Hab im Automatik Betrieb bei meinem A4 das selbe. -
Nur so am Rande,
Gibts noch die "Hörner" beim Freundlichen? -
Wie schon geschrieben, es ist ne Glaubensfrage.
Bin auch an der Vollausstattung dran.
SRA wird auch bei mir kommen. Auch mit Originalen Düsen. -
Die drei Teile gehen normalerweise Problemlos runter.
Außer ein Scheibenprofi hat die angeklebt. -
Sogar unser Bewegungsmelder wurde verstellt...
Selbst ein Bewegungsmelder ist kein Hinderniss.
-
Läuft die Originale nicht als ein Teil über die Achse ?
-
Brauch ich beim Lupo ja nicht mehr nachschauen.
-
Fehlerspeicher auslesen lassen.
-
Kann dir nen Schaltplan zukommen lassen.
-
Ich würd nach dem hohnen streichen.
Der Instandsetzer kann auch den Block in die "Spülmaschine" legen.
Wenn du ihm sagst das noch Strahlgut drin sein könnte pustet der den gescheit durch.
Ich hab Hamerit zum streichen genommen. -
Perfektionist ???
Na es geht. Hab halt das Problem das einige Leitungen an der Batterie ein Stück zu lang sind. Ist halt nicht alles vom Corrado.
Die würd ich gerne einkürzen. -
Geht mir darum, das Öse und Mutter "ein Teil" sind.
-
Ist schon richtig.
Da ich die Kiste auch liegen habe und verbauen werde (zwar ausn Lupo aber die werden wohl identisch sein) frag ich mich, wie ihr das oben mit den Anschlüssen mit der Mutter geregelt habt?
Gibts die Ringösen einzeln? Bin schon am grübeln die alten auf zu biegen und neu zu verpressen. -
Jürgen
Du mußt aber zugeben, das deine Lösung im Vergleich zu deinen sonstigen Umbauten,
ich sag mal "pfusch" ist.
Will dir nicht zu nahe treten, aber deine sonstigen Umbauten sind Bombe. -
Find den dösigen Stecker nicht.
Werd nochmal genau suchen.
Zur Not schau ich in den Lupo meiner Frau.
Die hat den selben Kasten. -
Mit Glück habe ich noch ein Gehäuse.
Muß mal schauen gehen. -
Kannst höchstens schauen, ob der MKB noch paßt.
Ob aber der originale ab Werk noch verbaut ist, bekommst du nicht raus. -
Meine Aussage war auf Käptn_Michel bezogen.
93er ABV mit über 300000km ist für VW schon tot.Die neueren Motoren werden zum Teil noch auf Kulanz ersetzt.
Gibt da so einige Berichte in diversen Audi Foren.
Man muß nur hartnäckig sein. -
Kann mir nicht vorstellen, das bei VW noch was auf Kulanz läuft.