Beiträge von Kadozer

    Hallo!
    Hab mir neulich nen satz neue stoßdämpfer gekauft weil die alten undicht waren.
    Die Stoßdämpfer hinten sind mit Nutenverstellung. Hab sie hinten wieder genau so eingestellt wie die alten. Jedoch schleifte nun das rad hinten rechts aufgebockt in unbelastetem zustand. Eine nut weiter hoch will ich nich gehen weil es mir dann optisch nichtmehr gefällt. Das gleiche mit spurplatten... Da es nur rechts ist vermute ich dass der achsstumpf hinten rechts krumm ist. Wie auch immer, nun zu meiner eigentlichen frage:

    Wisst ihr ob es federteller mit kleinerem durchmesser (ca.1,5-2cm) für hinten gibt und wo ich solche her bekomme?


    Vielen Dank schon im Vorraus! :danke:

    Hallo Leutz!
    Hab ein kleines Problem mit meiner ZV bzw meiner Alarmanlage. Hab das forum schon gründlich durchsucht aber keinen beitrag gefunden in dem mein problem genannt wurde.
    Probelm ist folgendes:
    Ich habe eine serienmäßige ZV und eine nachgerüstete alarmanlage mit innenraumüberwachung und fernbedienung. Wenn ich versuche den wagen mit der rc zu schließen schaltet sich zwar die alarmanlage ein, und der wagen blinkt, jedoch werden die türen nicht verschlossen. Ich kann sie dann nur mittels schlüssel verschließen wobei dir zv aber funktioniert. Öffne ich dann wieder mit rc geht alles ganz normal. Es hängt also an der verbindung zwischen zv und alarmanlage. Hinzu kommt noch, dass dieses problem nur auftritt wenn der wagen lange in der sonne gestandenh hat und aufgeheizt ist. Abends und nachts besteht das problem nicht. Hat jemand eine ahnung?

    Hallo zusammen! Ich schon wieder...

    Meine neue Frage bezieht sich auf den kaltlaufregler der in meinem corrado verbaut ist. Zwar spare ich dadurch einiges an steuern, jedoch wurde mir jetzt gesagt dass er dadurch mehr verbraucht. Nun meine Frage: Stimmt das und wenn ja, wie kann ich das ding ausbauen/überbrücken?

    Danke schonmal! :grinning_squinting_face:

    Danke erstmal für die schnellen antworten!
    Leider fehlt mir für ein gewindefahrwerk momentan das nötige kleingeld. Trotzdem danke für die tips, ich werd mal schauen was sich machen lässt. :super:

    Hallo zusammen!
    Das ist mein erster Beitrag und vorab schonmal ein riesen lob an das forum und die hilfsbereitschaft der mitglieder.
    Seit letztem wochenende bin ich auch stolzer corrado-besitzer :ok:
    Eigentlich hab ich tausend fragen, aber erstmal die mir am wichtigsten erscheinende: Ein gebeut ist ein 60-40 fahrwerk. Fährt sich gut ist jedoch für den alltag in meiner stadt völlig unpraktisch. Ich würde nun gern vorn auch 40er federn reinbauen. Und nun meine frage, reichen da neue federn oder muüssen auch neue stoßdämpfer ran?
    Danke schon im vorraus!

    :winking_face: