Beiträge von Kadozer

    Hallo nochmal!
    Habe mich entschlossen das teil zurückzugeben. Eigentlich bewegrund für den kauf war die vermutung, dass mein original bdr im sack ist und den druck nicht mehr hält. Er springt schlecht an und ich hab schon so ziemlich alles getauscht bis auf den bdr. Und so dacht ich mir, käufst du gleich nen einstellbaren, weil lieber man hat als man hätte :winking_face: Aber auf diese bastelei hab ich keine lust. Deswegen suche ich jetzt einen guten originalen gebrauchten. hat zufällig noch einer einen rumliegen? Bzw. wieviel willst du für deinen einstellbaren haben trayder?

    Ney, ich meine das was angezeigt wird wenn man auf schalterstellung 2 zündung an zündung aus zündung an macht. Das wird dann als erstes angezeigt. Bei mir zB "c01" dann springt es um auf "1728"...

    Habe seit der extremen kälte auch immer ein quietschen auf stufe 2 und 3 bei der lüftung. Bin mir sicher dass es das schaufelrad ist, da es je nach stufe unterschiedliche frequenz hat. Wie komm ich jetz an das schaufelrad ran um mal ein wenig öl draufzugeben?

    Hallo!
    Hab folgendes Problem bei meinem G60 '91: wie schonmal hier im forum besprochen geht mein kühlerlüfter an sobald ich die zündung einschalte. Habe ausgebaute klima, aber den schieberegler NIE auf klima stehen. Ich vermute daher, dass es an dem ominösen thermoschalter liegt. Wo sitzt der jetzt genau? Laut etos an stelle des schwarzen temp, aber ich dachte der wäre nur für die temp anzeige bei den armaturen :kopfkrat:

    Hi,

    also ich verfolge diese leidige thema schon eine weile. Ich habe auch einen erhöhten verbrauch (14l) und hab das heut mal probiert. Co stand auf 1% vor kat. Dann bin ich auf die bahn. Bei 110 zeigt er mir einen verbrauch von 6,2 liter an. Dann hab ich die schraube LINKS RUM GEGEN den uhrzeigersinn gedreht, widerstand wurde größer und wieder auf die bahn. Jetz zeigte er mir bei identischer geschwindigkeit 8,0 liter an. Jetz bin ich verwirrt, da ich den meisten in diesem forum geglaubt habe und deshalb annahm: Rechts rum drehen=kleinerer widerstand=fetteres gemisch - links rum=größere widerstand=magereres gemisch. Jedoch zeigt mein versuch ja das gegenteil. Wasn da los? :kopfkrat:

    Hallo,
    hab genau das gleiche problem. Fahre einen kompressorumbau und unter volllast ruckt er jetzt. Aber erst seit ich die zündung von 8 auf 6 grad vor OT und den CO vor kat auf 1vol% hab stellen lassen. Also fahr ich mirgen wieder hin und lass das zurückstellen?

    Zu dem thema kann ich auch was sagen. Bei mir ist der haubenzug auch mehr oder weniger defekt. Bei mir geht er nicht wieder zurück. Entweder ich schließe sie zu zweit (ein drückt den hebel zurück und der andre macht die haube zu) oder ich ziehe vorn die zwei bowdenzüge nach außen. Ist das bei jemand auch so und wie repariere ich das?

    Hallo!
    Hätte mal ne Frage zum Einstellen des CO-Wertes. Da mein corri erhöhten Verbrauch hatte hab ich meine Werkstatt beautragt Zündung und CO einzustellen. Hier im Forum lese ich immer wieder dass der CO-wert über das abgasentnahmerohr am krümmer eingestellt werden muss. Meine werkstatt hat das aber hinten am auspuff gemacht. Taugt die einstellung dann was oder müssen die das nochmal machen?

    PS: Der CO-Poti widerstand liegt jetz bei ca. 900 Ohm...

    Hallo!
    Ich wollte nur mal kurz zum besten geben was der Prüfstand zu meinem Kompressorumbau sagt. Hab den Umbau nicht selber gemacht, aber mein Vorgänger hat einen Eaton M45 Kompressor mit Original 70er Riemenrad verbaut. Nun zum Prüfstandergebnis. Wie zu erwarten war, hat er weniger Leistung als ein original G60. Genauer gesagt sind es 147PS bei 6130Umin und 199,3Nm bei 4140Umin. Ich für meinen teil bin positiv überrascht, da ich mit weniger Leistung gerechnet hätte. Das sind jedoch alles nackte Zahlen.Kann leider nicht sagen was für einen Chip ich drin hab weil ich noch nicht dazu gekommen bin das Steuergerät mal unter die Lupe zu nehmen. Wem diese Leistung jedoch reicht, dem kann ich den Umbau empfehlen, da er sonst einwandfrei fährt und ich in den knapp 15000km die ich ihn jetzt fahre keine größeren Probleme hatte.

    :ok:

    MfG
    Kadozer