mein gott, da hat man mal am wochenende kein internet und sooo viele beiträge!
ok, also motor ist komplett serie und das klackern ist vor allem im leerlauf deutlich hörbar. bei der fahrt ists schwierig zu sagen, habe einen relativ lauten endpott drunter. wie gesagt, laufleistung liegt erst bei 41tkm, hab den wagen seit ende april und seitdem klackerts, fahre aber z. zt. nicht so viel, erst in ca. einer woche muss der wagen mich auch zur arbeit bringen.
und späne habe ich übrigens im öldeckel gefunden! erst war ich geschockt, allerdings siehts beim lupo meiner freundin genauso im deckel aus. von daher geh ich erstmal von normalen verschleiss aus!?!
und ich habe mir am freitag noch so ein kfz-stethoskop bestellt, ich denke mal, damit werde ich sehr gut rausfinden können, von wo das klackern dann genau kommt...
jedoch lese ich aus all den beiträgen, dass man die schalen also erst beim klackern tauschen muss, und dann relativ zügig. das war es ja, worauf es mir hier ankam. ich melde mich, sobald ich den motor abgehorcht habe