er ist schon fahrbar, bringt aber, zumindest hab ich das gefühl, nicht die volle leistung.
da ich mit so ein obd interface gekauft habe lese ich nun fast regelmäßig den fehlerspeicher aus und versuche dadaurch der sache auf die schliche zu kommen.
anfangs hatte er immer nur die beiden meldungen mit klopfsensor 1 und geber für zündzeitpunkt.
klopfsensor hab ich getauscht gegen einen neuen, fehler kommt trotzdem wieder.
geber für zündzeitpunkt hab ich gegen einen funktionierenden getauscht (samt zündkabel), einbaulage richtig, zündkerze neu gegeben.
funken hat sie auch und das verbrennungsbild ist wie das der anderen 3.
(richtig schön schokobraun, sieht aus wie kakaopulver)
ja und seit neuestem ist eben dieser fehler mit dem steuergerät drin.
da ja geber für zündzeitpunkt und klopfsensor zusammenarbeiten und deren signale übers steuergerät verarbeitet werden kann ich mir einen zusammenhang der 3 fehlermeldungen vorstellen.
entweder an den leitungen zum steuergerät, steckverbindungen oder am steuergerät selbst.
dieses hab ich vorgestern gegen ein anderes getauscht.
gleich nachdem ich den motor gestartet habe und ein paar minuten am stand laufen lies kam wieder der fehler vom geber vom zündzeitpunkt.
also schließe ich nen defekt am steuergerät gefühlsmäßig aus.
um mir die suche zu erleichtern oder zu verkürzen hatte ich gehofft jemand kann mit den fehlercode aufschlüsseln.