Beiträge von corradomax21

    Bin heut nochmal ne Runde gefahren. Mit 15" auf dem der sonst 17" hat. Es liegt an den Felgen! So extrem hätt ichs mir nich vorgestellt.

    Frage mich aber auch wieso, da der Abrollumfang jetzt ja nich so unterschiedlich ist...


    auf den abrollumfang kommts am wenigsten an. der hält sich meistens ja sowieso im nicht/kaum wahrnehmbaren rahmen von 5-10%

    wenn du aber schwere 17zöller oben hast, bei denen der schwerste teil, das felgenhorn, noch um einiges weiter aussen ist wie bei 15zöllern
    und noch dazu die reifen, die durchaus mal 7-10 kilo wiegen können, sich ebenfalls komplett am äusseren teil des rads konzentrieren
    dann hast du eben fliehkräfte die sich gewaschen haben. je nach geschwindigkeit bewegst da gleich mal einige hundert kilo mehr mit

    ist genauso eine interessante erkenntnis wie "härter ist nicht unbedingt besser". hart macht das fahrzeug zwar direkter, aber weich hat mehr grip. deswegen fahren ja dragracer mit sehr weicher abstimmung

    wären eigtl alles irrsinnig interessante themen. aber die meisten corradofahrer denken halt immer noch "wie tief krieg ich ihn" und "wie viele *****n kann ich mit ner flip flop rumkriegen"
    frage mich wieviele von diesen aussehen top, zustand flop karren noch verschrottet werden müssen, damit man endlich merkt dass auch liebhaber dieses auto fahren

    Hallo! Würde auch wie du schon sagst neue NGK- Kerzen reinmachen! Mal mit dem billigsten anfangen! Eventuell auch neue NGK-Kabel!


    soweit ich weiss wär die verteilerkappe mal das günstigste. bzw eindeutig das einfachste zum tauschen. bei mir zb scheints aber der läufer zu sein. und der kost scho mal so 30, 40 euro
    bzgl kabel tauschen, würd als erstes mal das einzelne kabel tauschen das zu der kappe führt. ist eine günstige möglichkeit einmal eine grosse fehlerquelle für alles auszuschliessen

    na eeeendlich hat einer mal das wesentliche gesagt

    danke screw-driver

    der vr6 hat eben seine nennleistung bei 5800 umdrehungen. dass danach die leistung abfällt und höher drehen nix bringt checken die wenigsten - ausser in der ersten vll, mit dem zweck dass man im zweiten gang dann in nen vernünftigen drehzahlbereich kommt
    dass die leistung nach 5800 abfallt merkt man auch. sowohl dass auf einmal weniger leistung da ist, als auch am plötzlichen heiser werden/rasseln des motors - er rennt dann eben aus

    andere faktoren punkto endgeschwindigkeit wären aerodynamik (wird schwer zum ändern), zuladung (wird meistens eh nur 1 person sein -> kein nennenswerter unterschied), rollwiderstand des reifens, durchmesser des gesamten rades, gewicht des rades (sowohl bei felgen als auch bei reifen kann es da signifikante unterschied geben; die wichtigkeit kann man zb mit einem test aus sport auto begründen, wo ein golf mit 15kg 15zöllern 27s von 60-180 benötigt, mit 19kg schweren 17zöllern 31s (beide gleicher abrollumfang; mit gps gemessen))

    allgemein wäre eine andere getriebeübersetzung wichtig, das serien 5gang hat eh allgemein viel zu grosse abstände zwischen den gängen. ein enger abgestuftes 6ganggetriebe mit einer geringfügig höheren endübersetzung wär schon was feines im corrado


    greetz
    corradomax

    bekommst vom harald (89erheliusblau), nähe kassel. hab mir motor und getriebe von ihm überholen lassen und kann (wie so viele hier) nur gutes berichten

    wennst technisch versiert bist und du um den originalzustand des fahrzeugs nicht besorgt bist, kannst dir auch ein 6gang getriebe reintun. sag ich nur deswegen weil imo das 5gang fürn vr6 net optimal is. beide varianten sind nicht besonders gut abgestimmt

    mein vr6 is auch eher einer der unruhigeren art
    voll last hab ich nie das problem, aber wenn ich zb die drehzahl so auf 3000, 4000 halte, wird er schon teilweise unruhig. kommt einem vor wie wenn das gaspedal dauern zwischen an/aus, an/aus schwankt
    ganz arg wars bei mir mal als wir die kappe vom zündverteiler mal runtergenommen, die kontakte gereinigt und dann wieder draufgetan haben. auch interessant warums grad dann so schlimm war, aber naja

    wenn ich was erklär artets in nen drei seiten thread aus. genauso wie wenn du schreibst leichte felgen machen nen unterschied oder tieferlegen macht das fahrzeug nicht schneller
    versteht einfach keiner oder wollens nicht hören

    meine frage steht eh oben, wenn noch wer antworten will sei ihm gedankt

    grüsse
    markus

    servus

    ja will nen bi motor, mit dem ich viel rückwärts (aus der sicht des heckmotors dann vorwärts) fahren will, weswegen ich natürlich hinten derbe bremsleistung benötige

    .. gott, diese fragen immer :ohmann:

    ich will nur wissen obs geht und wie einfach machbar es ist, ich stells mir nämlich sowohl günstiger als auch einfacher vor als zb ne komplette porsche bremse zu verbauen

    mfg
    markus

    servus

    wollte fragen ob ich die vordere VR6 bremsanlage auch hinten drauftun kann, anstatt der kleinen dinge die dort standard oben sind
    nur obs technisch möglich ist - ob sie verbaubar sind, und ob der bremsflüssigkeitsdruck hinten identisch mit dem vorderen ist, so dass auch genug bremskraft entstehen kann

    mfg
    markus

    Ich lach mich tot über dieses Klo......ein Witz wenn der wirklich gebaut wird!!!!


    trifft ganz meine meinung :)

    der hier war noch gut (ist das allererste konzept): http://www.circa1973.net/bossanova/?p=554


    diese bilder würd ich schnell speichern!
    wenn du vor einem monat nach "vw scirocco" gegooglet hast, sind noch mindestens 10, 20 seiten mit diesen bildern gekommen. heute hast glück wennst 2 seiten findest
    die original seite von autobild, auf der diese bilder erstmals publiziert wurden, ist ebenfalls vor 2-3 wochen auf einmal verschwunden, ebenso die bilder von deren server
    nehme mal an, vw hat angst dass wem das alte design viel besser gefällt als das neue :face_with_rolling_eyes:


    grüsse

    hi,

    ich hab mir heute ein grösseres problem aufgrissen mit mein corrado
    war ein längeres hatzal (auf hochdeutsch, eine ausfahrt) wo ich ihn schon sehr getreten habe teilweise
    es warn auch 3 zusätzliche leute drin, dh. 200-250kg mehr drin. kA, ob das einen effekt hatte
    dann sind wir kurz auf einen parkplatz gfahren, da war schon irgendwas in der richtung dieses problems, aber ich weiss nicht mehr ob ich da ausgekuppelt habe oder das nur ein grosser stein war über den ich gefahren bin, der effekt is auf jeden fall ziemlich der gleiche
    dann mit der ersten rausgfahren, auto is auf nasser strasse durchgangen wie auf glatteis, hab ihn glaub ich da sogar in den begrenzer reingedreht
    dann in die zweite, und auf einmal reissts das auto, dasst glaubst das gibts nicht. war auch dann von der 2ten auf die dritte, einmal sogar von der dritten auf die vierte
    scheint hauptsächlich aufzutreten wenn ich ihn belaste, und dann auskupple. beim einkuppeln is dann aber nichts
    auf jeden fall reisst es da vorn den motor beim auskuppeln derart her, dass es die ansaugbrücke gegen die motorhaube ghaut hat
    und es tritt nur beim auskuppeln auf, sonst läuft der motor bzw der wagen pipifein rund
    ich hab hier ein paar bilder, wie stark der effekt ist:

    http://img528.imageshack.us/img528/1535/p3210167su3.jpg
    http://img528.imageshack.us/img528/5835/p3210168hp8.jpg

    neben dem was man hier sieht, hab ich auch aussen bzw oben eine beule auf der motorhaube :frowning_face:

    hier nochmal gross, hab die stellen wo der motor die haube schlägt angezeichnet

    http://img521.imageshack.us/img521/2310/p3210169ej2.jpg

    grüsse,
    stony

    hi!

    der lüftermotor (der vom wasserkühler, nicht der für die heizung) is bei mir mehr oder weniger defekt
    passiert isses wahrscheinlich wo wir mal wieder wasserkühler getauscht haben. das abziehen des steckers vom lüftermotor ist ja immer mit etwas plagerei verbunden. hab ich dann wohl etwas zuviel kraft angewendet und das steckergehäuse is teilweise mitgegangen
    seitdem hat er wackelkontakt. d.h. manchmal springt er an, manchmal nicht. so kann man natürlich nicht fahren
    vw meint, ja da ist die platine kaputt und da kann man nur den ganzen motor wechseln
    ist das korrekt? wünschen würd ichs mir natürlich nicht, 380 euro für den motor

    mfg
    corradomax