Beiträge von corradomax21

    weil ich genau seiner meinung bin: http://www.metacafe.com/watch/389455/corrado_vr6_top_gear/


    ich beschreibe mal meinen kauf 2006: hab mich nicht recht gut mit autos ausgekannt, wollte nur ein auto das schnell fährt, optik interessierte mich damals nicht sonderlich. bin dann aber auf den corrado vr6 gestossen und hab dann bemerkt dass es ja auch autos gibt die schnell sind und gut aussehen :) habe mir dann die erste probefahrt ausgemacht. das beste was ich bis dahin gefahren war war ein golf 4 tdi 90ps, und der corrado hat mich einfach weggeblasen. das erste mal autobahn, 2te ausgedreht, 90, 3te ausgedreht, 130 (der hatte das kurze getriebe), wahnsinn. dann bischen slalom gefahren, so schöne lenkung, so trocken wie er auf der strasse liegt. ich hab mir zu dem zeitpunkt gesagt "so, das ist meiner". und luxus hatte er ja auch, el. fensterheber, spiegelverstellung, klimaanlage, zentralverriegelung. die 400, 500km heimfahrt mit dem corrado war auf jeden fall die schönste autofahrt meines leben. ihn das erste mal in deutschland auszufahren kommt knapp auf platz 2. schön, schnell, relativ gute ausstattung, klasse - einfach ein traumauto

    irgendwie finde ich es traurig, dass der corrado schon in einer oldtimerzeitung auftaucht...


    Ganz im Gegenteil. Die Tatsache, dass in o.g. Zeitschrift über den Corrado berichtet wird, zeigt u.a., dass es unter den Corrado Besitzern immer weniger Proleten gibt und das Auto auch endlich in Fachkreisen akzeptiert wird, was ja nicht immer der Fall war...


    derzeit ist es zumindest hier in österreich noch lang nicht soweit dass man auch einen anteil vernünftiger, erwachsener leute mit dem auto fahren sieht. das auto erfreut sich noch immer beliebtheit hauptsächlich bei jungen ausländern (die sich ihn aber meist gottseidank nicht leisten können) und generell jungen leuten die ein billiges auto wollen das sportlich is und an dem man schnell günstig was herumschrauben kann dass es flashig ausschaut

    habe letztens versucht einen originalen corrado in sehr guten zustand wegzubringen zu einem absolut angemessenen preis von 5000 euro. ein höheres gebot als 3500 hab ich über monate hinweg nicht bekommen
    man sieht generell, dass die preise für den corrado steigen, weil er einfach verdammt selten wird. allerdings werden diese corrados nicht verkauft, immer nur die billigsten angebote haben erfolg. die käuferkreis bleibt somit gleich, was heisst, der preis des corrados ist gestiegen, der ruf noch lange nicht

    wenn es nur noch sehr sehr wenige corrados gibt, werden die getunten prolo kisten endlich von der bildfläche verschwinden, und nur noch die originale fahrzeuge wert haben, in kreisen von leuten, die den stil und die technik des fahrzeugs schätzen

    bis dahin werden noch genug jährchen vergehen

    wie der titel schon sagt

    wieviel % auf der vorderachse, wieviel % auf der hinterachse


    habe bisher noch nie was dazu gehört oder gefunden

    der neue scirocco mit 2.0TSI hat 65:35, da wundert man sich doch wie extrem es beim corrado vr6 ausfällt, wo der schwere vr6 doch ziemlich über die vorderachse hängt


    grüsse
    corradomax

    hi

    hab mir jetzt paar threads in der suche durchgelesen, bin aber nicht wirklich auf ein befriedigendes erlebnis gekommen
    ob sinnvoll oder nicht sinnvoll sieht sowieso jeder anders. das probier ich dann am liebsten selbst
    aber zuerst mal
    kann mir wer erklären was der unterschied zwischen den gebohrten domstreben is und denen die man einfach oben drauf schraubt?

    siehe hier: http://www.hubtraum.de/shop/autotunin…do_wiechers.htm

    ich habe einen mmn guten post gefunden, aber um den zu verstehen müsst ich zerst mal wissen was er mit kolbenstange meint. wikipedia spuckt für "kolbenstange" ein teil im motor aus



    bzw, sind die wirklich an den domen (blech) selbst festgeschraubt?
    ergibt für mich grad keinen sinn


    grüsse
    markus

    hi

    ich bräuchte bitte ne anleitung wie ich bei nem vr6 mit klima am besten den lüftermotor wechsle. ist zb das entfernen des schlossträgers nötig? müssen die wasserschläuche runter? kann der lüftermotor alleine raus oder muss der ganze lüfter raus oder muss sogar der wasserkühler mit raus?
    danke

    mfg
    corradomax

    wie geht denn das?
    also ich weiss net
    spätestens wenn meiner auf 2ter stufe rennt, geht die temperatur net weiter rauf
    dann gibts a dritte stufe mit 450w. die hab ich noch nie erlebt bei mir

    ps: thema ist alt, ja, aber das problem ist aktuell bei mir und ich wollte keinen eigenen thread aufmachen
    pps: ist ja auch das problem bei mir, dass ich die dritte stufe noch nie erlebt hab. die erste schaltet bei mir erst bei 100, die zweite bei 105-110

    Der Unterschied im Abrollumfang zwischen den geläufigsten Rad/Reifenkombinationen ergibt rechnerisch eine Vmax von ca. 7 km/h Differenz. In der Praxis stimmt das aber nicht so, weil der erhöhte Abrollwiderstand und der größere Luftwiderstand den Vorteil wieder auffressen, meistens wird die Vmax sogar geringer.

    ich glaube der luftwiderstand macht nicht viel aus. sollten ja aus dem radkasten eigtl. nicht hervorstehen. ich denke gewicht und dementsprechend fliehkräfte, und wie du ja erwähnt hast, der rollwiderstand, machen am meisten aus