ich hab mir eher nen sprinter LLK vorgestellt mit BxHxT 60cm x 14ch x 7cm.
Aber trotzdem schonmal danke
Beiträge von Bad-in-Black
-
-
Hallo,
ich will bei meinem g60 einen größeren LLK verbauen.Ich bin mir auch schon ziemlich sicher wie groß der kühler werden soll und wo er platz finden soll.Nur hab ich nun ein paar fragen wegen den ladeluftrohren.Ich möchte dann natürlich samco schläuche benutzen und bin jetzt wegen dem durchmesser schon lange am suchen nach antworten aber finde nicht das richtige.Sollte ich am bessten die orginalen durchmesser beibehalten oder darfs auch n bisschern größer sein?
Wenn ja wie viel größer ist möglich?
Macht es beim durchmesser n unterschied ob der motor orginalleistung hat oder bearbeitet ist?Mir werden im laufe der nächsten wochen bestimmt noch mehr fragen einfallen aber das ist im moment erstmal wichtig bevor ich überhaupt mit dem umbau beginnen kann.
DANKE schonmal im vorraus für eure hilfe!
MFG -
roter fiat bravo wenig kilometer dafür um so mehr dellen!
-
habe heute gegen 17.00 Uhr ein schwarzen serienmäßigen corrado g60 gesehen und da ich in Rain wohne wollte ich nur mal fragen ob der besitzer hier online ist?
MFG -
ja das ist ja das schwierige, ich will ihn eigentlich gut sichtbar nach außen setzen, er soll aber trotzdem net zu aufdringlich aussehen.
-
das würde mir sogar extrem helfen.
DANKE -
Das ist machbar, mußt aber dabei das untere Teil (Mittelsteg) bearbeiten und
das Rohr für die Servo anders verlegen, Stoßstangenträger um die hälfte kürzen im bereich des LLK.
Dann schaut er unten aus der Stoßstange raus (Gitter bearbeiten nicht vergessen)gibts davon auch bilder? würde mir wirklich helfen.
-
ich hab mir überlegt ihn irgendwie vorne aus der stoßstange aus dem gitter herrausstehen zu lassen, dabei hab ich mir auch nur ein mit etwa 15 oder 20 cm hoch und ca. 60cm lang vorgestellt, ob das technisch machbar ist weis ich nicht, ich dachte mir wenn jemand bilder hat muss es ja gehen
-
das wäre vielleicht noch ganz gut, aber eigentlich wollte ich bilder wie man nen größeren ladeluftkühler so einbaut das er gut sichtbar, aber nicht zu aufdringlich ist
-
doch schon danke, aber das war net ganz das was ich mir vorgestellt hab
-
ja man muss ehrlich dazu sagen das ich wirklich nicht sonderlich groß bin, 1,50 sinds jetzt net gerade aber mehr als knapp 1,75 sinds nunmal auch net. und der mit 2,10m is n strich in der landschaft und hat damit vielleicht auch weniger probleme
-
also ich muss sagen das sich die meisten meiner kumpel drum streiten wer hinten sitzen darf, weils einfach nur bequem ist und das ist keiner unter 1,80m und bis 2,10m eigentlich alles dabei
-
hat den sonst niemand was für mich?
-
-
hab ich bereits gemacht aber nicht das richtige gefunden. ich such nach möglichst ausgefallenen ideen ein dünnen, länglichen LLK in die orginale stoßstange zu integrieren, trotzdem danke
-
hallo,
ich bin in letzter zeit am überlegen mir einen größeren, bzw. längerem ladeluftkühler einzubauen nur kann ich mir net wirklich vorstellen wie das dann aussehen wird, also wenn einer von euch ne orginelle idee hatte den zu montieren würde ich mich sehr über bilder freuen.
DANKE -
-
is doch klar, wo hat man sonst die chance sich mit so vielen leuten zu unterhalten die einen verstehen!kannst deinen vr6 ja mal vorführen wenn du willst.
-
na dann herzlichen glückwunsch chris. wird schon sein geld wert sein!
-
also erst mal danke das sich so viele meinem problem annehmen! ich werd jetzt am WE nochmal das reso rohr checken und den Kat nochmal genauer unter die lupe nehmen.ich hab auch leider noch nie nen g60 im vergleich gehört also kann ich nicht ausschließen das es net normal ist, aber vorsicht ist besser als nachsicht.
Danke