Beiträge von pitoneg60

    ich denk mal auch das du wenn du das auto in einzelteile verkaufst ein wenig mehr heraus bekommen könntest,guter Zustand der teile vorrausgesetzt.versuch aber auch alles zu verkaufen,selbst plaste teile wo du denkst das bringt nichts ist ein angebot wert.wenn du z.b. die außenleiste am fensterschaft beide seiten an der tür und die dichtung an den beiden fensterrahmen sauber entfernen kannst ohne beschädigung dann würde ich dir die teile abkaufen!

    gruß pit

    habe nun 3 weitere bilder hinzugefügt.ich habe aber auch den entschluß gefasst alle 6 streben beizubehalten damit eine gewisse festigkeit beibehalten damit nichts brechen kann beim festschrauben.um den gleichen effekt wie bei den drei streben zu erhalten werde ich die streben in der breite noch etwas reduzieren.

    gruß pit

    hallo,

    die asy. Nocke von schrick für den g60 ist,wenn du unbedingt eine andere haben willst,die beste alternative.hatte die auch in meinem ersten g60 verbaut und der beitrag von Wuschel erklärt es ja ausführlich.du verlierst bei der nocke nicht den stabilen leerlauf und hast obenrum dann genug leistung,dürfte dann zwecks AU auch keine probleme geben.wobei die originale Nocke auch schon nicht schlecht ist!aber wie auch schon vorher gesagt mußt du das steuergerät erneut anpassen lassen...

    gruß pit

    hallo

    also wenn er in einem so schlechten zustand ist wie du angibst dann sind 2000VB für den anfang schon zu viel...die tuning-teile interessieren dann an dem auto auch niemanden wenn du dann den hohen preis damit rechtfertigen willst,spreche da aus erfahrung.mehr als 1200VB kannst du da nicht angeben...

    gruß pit

    hallo karsten,

    so wie ich es dir auch schon gesagt hab.den chip unbedingt und schnellst möglich anpassen lassen sonnst verabschiedet sich dein lader!wundert mich auch das er bei dem umbau 70er lr und großen ladeluftkühler überhaupt richtig läuft ohne einen geänderten chip..

    gruß pit

    also,hab gestern auch angefangen meinen zu bearbeiten.habe es mit ein paar unterschiedlichen feilen gemacht und zum schluß mit K1200 Schleifpapier von Lux glatt geschliffen.der eine fertige steg ist halt von da wo die ladeluft eintritt spitz bearbeitet und fast so scharf wie ne rasierklinge und die fläche so glatt wie eine eisfläche!werde noch die restlichen stege machen und die innenwand glätten und dann mal schauen was die arbeit gebracht hat...

    ich versteh nicht wieso man es nicht schafft sowas plug&play herzustellen.der corrado ist ja nun nicht erst seit vorgestern in der tuning-gemeinschaft aufgetaucht.da hätte sich doch einer der hersteller für zubehör auch mit den spiegeln auseinander setzen können,oder?

    ja gut,aber das mit der interesse ist ja dann jedem selber überlassen ob er es dann noch will.mir geht es lediglich um das prinzip der behörden!ok die schweiz,die handelt in allem eh nach eigenem interesse,ist halt ein selbständiger staat und das find ich auch gut so,wollen ja auch den euro nicht!wie auch schon jemand erwähnte das mit der ausläuchtung durch die selbstläuchtenden kennzeichen keine ausrede mehr sei,find ich gut.aber was gibt es jetzt nun wirklich für einen grund diese schilder zu verbieten,vorallem wenn es bei neuwagen-reimporte wieder zugelassen wird?

    gruß pit

    hallo leute,

    ich vesteh das nicht das die behörden hier nichts besseres zu tun haben vieles zu verbieten und sich noch nicht einmal mit mehraufwand der noch nicht mal einer ist zu bereichern.damit meine ich die 160 Euro!wenn es schon die möglichkeit gibt es vom tüv absegnen zu lassen dann vesteh ich nicht wieso man solche kennzeichen nicht legalisiert und für jedermann zugänglich macht die an solche us-kennzeichen interesse haben.es besteht ja durch diese zeichen kein sicherheitsrisiko!:kopfkrat:
    und wenn es um die ausläuchtung geht,ja gut,da kann man ja was gegen tun damit die gewährleistet ist,ok ein grund zum tüv zu fahren.aber wieso sträuben sich da die zulassungsstellen so?geht mir einfach nicht in den kopf!
    es ist ja nunmal nicht nur amerika die diese kleinen kennzeichen fahren,da gibt es noch etliche länder,nur in diesem verkappten europa wird es einem schwer gemacht...

    gruß pit