Beiträge von Locke

    Du suchst nur die gleichen kabel die auch am Co Poti Stecker sind und prüfst auf Durchgang. Glaub zwar nicht das da ein Kabel kaputt sein soll aber naja. Kann ja dann berichten was bei mir raus gekommen ist.

    Gruß Locke

    Kabelbruch vielleicht ? Mess die Leitungen vom Stecker Co Poti zum Steuergerät durch mal duch, vielleicht wirst du da was finden.

    Also wenn die Kabel vom co Poti defekt sein sollen dürfte der Corrado nicht richtig laufen oder :kopfkrat:

    War gestern auch zum Einstellen. Erstmal lief das Auto die ganze Zeit und auch beim anschließen der Meßgeräte. Leerlauf Drehzahl ließ sich mit einmal nicht mehr einstellen war aber vorher alles OK? Auto lief dann mittlerweile 2 stunden im Stand und der Lüfter ging im Dauerlauf. Es sollen ja alle Verbraucher aus sein bei der Einstellung. Einen anderen Co Poti hatte ich auch dabei aber es blieb alles ohne Erfolg. Der CO Gehalt ließ sich nicht einstellen und die Leerlauf Drehzahl auch nicht mehr, Zündung hat das Gerät auch nicht angezeigt. Auto lief zum Schluss 3 Stunden im Standgas sogar mit voll aufgedrehter Heizung. Plötzlich verlor der Motor Öl und unter dem Auto war eine ziemlich große Lache Öl. Was haben die gemacht :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat:

    Hab jetzt einen Ersatzwagen bekommen und am Dienstag kommt ein Spezi
    Nur zur Info es handelt sich um eine VW Werkstatt :confused:

    Hallo! Hört sich ja lustig an. Was willst du haben :kopfkrat: Hätte viele Teile im Angebot müsste aber wissen ob der Corrado im Original Zustand aufgebaut werden soll. Würde dann an ein komplettes Fahrwerk denken.

    Gruß Locke

    Hallo zusammen. Also ich war bei Enterprise und wir haben einen Relaissatz verbaut. Der Unterschied zu vorher ist wirklich wie Tag und Nacht. Im Dunkeln blenden richtig die Verkehrsschilder so hell ist jetzt das Licht. Ein Großes Lob an Enterprise :super:

    Hallo Bartman1111! Ich würde es mal mit dem ATA Getriebe aus dem US G60 probieren. Du wirst sehr überrascht sein. Läuft dann nur noch knappe 215 aber die Beschleunigung ist super. Spreche aus Erfahrung und bei Interesse hätte ich ein Getriebe da.

    Mfg Locke

    Hallo! Wollte mal gerne wissen ob die Leerlaufeinstellschraube irgendwie gesichert ist :kopfkrat: Meine Drehzahl war konstant bei 1500 Umdrehungen. Unterdruckschläuche kontrolliert und auch welche gewechselt. Leerlaufstabilisierungsventil überprüft und auch die Schalter an der Drosselklappe. Alles in Ordnung. Dann ist mir aufgefallen, das die Einstellschraube
    für den Leerlauf total locker ist. Konnte man ganz leicht verdrehen. Drehzahl eingestellt und gut wars. Ist die nicht gesichert gegen verdrehen oder kann man da was machen :kopfkrat:

    Gruß Locke

    Hallo! Ist zwar schon ne Weile her aber ich probiere es trotzdem. Bei mir kann ich nur von der Fahrerseite aufschließen und von der Beifahrerseite nur zuschließen. Wenn ich am Morgen den Corrado zuschließe ist er am Abend offen. Wie kann das sein :kopfkrat: Hat sicher keiner aufgebrochen denn der Corrado stand in der Garage. Kann dazu jemand was sagen :kopfkrat:

    Gruß Locke

    Hallo! Teilenummer kann ich jetzt nicht sagen aber sehr viele gibt es da nicht. Es sei denn Doppellüfter. Kauf dir son Teil bei eblöd sin ne Menge drin. Baust von diesem Blech oder auch auch dieser Halterung den Motor mit Rad aus. Wenn der Stecker nicht passen sollte (gibt ja nur 2 Möglichkeiten) machst mit nen Messer diese Nasen am Motor ab. Ich habe es so gemacht und es geht 100% 1 und 2 Stufe.

    Gruß Locke

    [quote='netfreak','Kennzeichnung nach Überholung']Hallo...

    vorweg, ich hab die suche genutzt aber nix gefunden. Will gerade nen lader kaufen. nun hab ich einen angeboten bekommen. wie so oft "gerade" erst bei SLS überholt. Die Rechnung werd ich heute zugeschickt bekommen davon.

    Frage ist nun, kennzeichnen einige den lader wenn er dort war? speziell sls?

    Hallo!
    Habe mein Lader bei SLS überholen lassen. Die haben eine Nummer und SLS eingestanzt. War ne normale Überholung.

    Gruß Locke

    Hallo! Mich würde mal interessieren wie das geht mit dem Rückwärtsgang? Bei den einen waren die Leuchten ja an. Ob das gut ist fürs Getriebe oder haben die dafür was geändert. Mir war so als wenn man ab einer bestimmten Geschwindigkeit den R Gang nicht mehr rein bekommt.

    Gruß Locke

    In den Begrenzer war ich noch nicht. Läuft aber echt krass mit dem ATA Getriebe. Der vom Prüfstand meinte mit dem Gemisch stimmt was nicht. Fällt im oberen Drehzahlbereich ab. Habe danach den Lader überholen lassen, neue Kerzen und den blauen Temperatur Geber oder Fühler (wisst welchen ich meine) gewechselt. War danach aber nicht mehr auf dem Prüfstand weil die Verbesserung zu spüren war.

    Gruß Locke

    Hallo! Wollte auch mal was dazu sagen. Habe ein paar Teile für meinen Corrado gebraucht und bei Ebay eine Frage an die Brüder gesendet. Ich habe über eine Woche auf eine Antwort gewartet. Die Auktionen waren mittlerweile beendet.

    Gruß Locke

    Habe mit dem Herrn Theibach schon gemailt. Mein Lader wurde vor kurzem überholt und hat etwas über 0,8 bar. Er meinte ich komme auf ca. 1,1 bar. PS keine Angabe. Hatte vor der Überholung auf dem Prüfstand 0,75 bar und 153 PS (US G60)? Frage mich nur warum. Werde mal alles einbauen lassen und werde dann sehen was bei raus kommt.

    Gruß Locke