Pleuellager?? och hör doch auf
Ne im Ernst,hab das Auto noch nicht sooo lang,und ich hör immer noch seehr genau hin,ob sich irgendwo was anbahnt!!!
Abgeblitzt wurde natürlich am Schwungrad,wenn der Boschmensch das am Riemenrad versucht hätte,hät ich ihn wohl auslachen müssen.
Öh.....dat Kabel von der Blitzpistole wird doch an den Zylinder ganz links am NW-Rad angschlossen,richtig????
Am Freitag werd ich CO noch mal testen lassen,ma kucken ob da was nicht stimmt(Kerzen sind etwas dunkel für mein Geschmack).
Da sollen die auch den ZZP nochma checken.
Da hät ich dann auch nochma ne Frage(will da ja nicht unbewaffnet hin:D )
Hab nen Theibach-Chip,68er Rad,Asy.Nocke 268/276,kleiner LLK(noch)
Also wird CO auf 1,0 bis 1,2 eingestellt,richtig???
In der Anleitung von Theibach steht:
1."Entlüftungsschlauch des Kurbelgehäuses am Druckregelventil abziehen und Schlauch verschließen"
Heist,an der Zigarre? die Leitung zum Ventildeckel wegmachen und verschliesen,der Anschluß an der Zigarre bleibt offen??
2."Drehzahl und CO-Wert ablesen.
ggf. EinstellschraubeN im Wechsel verdrehen"
(Mehrzahl^)
Co am Poti einstellen,klar, und die Drehzahl wo????
3."Stecker wieder aufdrücken, 3mal kräftig Gas geben und nochmals im Leerlauf Messwerte ablesen."
Wen der Stecker wieder draufgesteckt wird,isser dann noch im Einstellmodus?
Will heißen....muß er dann noch die CO 1,0-1,2 haben oder darf da die Lambda schon wieder runterregeln??
Und.....
Wär es schlecht wenn beim Einstellen der Lüfter anspringt,also besser Sicherung ziehen?
Und....
ein angeblicher G60 Spezi meinte,das ich wegen der Nocke ein höhere Leerlaufdrehzahl einstellen muß....das doch quatsch,oder?
Sorry wenn hier jetzt wieder Sachen durchgekaut werden die schon 1000x da waren und eigentlich is die Anleitung von Theibach ja spitze,aber will halt möglichst gut vorbereitet da hingehen.