Beiträge von Blasphome

    .
    Hätte mich sonst auch gewundert :biggrin:

    Wo sitzt denn überhaupt das Steuergerät für die Bremse,so genau habe ich mich mit der Bremse noch garnicht auseinander gesetzt?!

    Bevor ich unseren G60 MJ M im Dezember gekauft habe,wußte ich garnicht,dass es EDS schon vor 92 als Extra gab =)


    Blasphome

    .
    Dann sag mir doch mal bitte Bescheid,wenn Du das getestet hast.

    Weil ich würde das Teil bei mir auch gerne wechseln,weil der ja auch bald 20 Jahre alt ist.

    Und ich müßte dann noch wissen,was Du da genau an selbstklebendem Schaumstoff hast . . . .


    Blasphome

    .
    Meinst Du,dass das Motorsteuergerät bei EDS 3 Reihen im Stecker hat,oder irgendein Bremssteuergerät?

    Weil ich hatte bei meinem Motorsteuergerät vor ein paar Tagen auch den Stecker ab und meine,das hätte nur 2 Reihen gehabt,bin mir aber jetzt auch nicht 100%ig sicher . . . .

    Ist ein BJ ende 90,also 91 MJ!


    Blasphome

    .
    Wenn der von der Drosselklappe zum Tacho geht und man den anzapfen kann für Ladedruck und Unterdruck,dann kannst Du logischerweise auch direkt an den Anschluß der Drosselklappe gehen.
    Würde ich dann auf jeden Fall machen,dann mußt Du nicht bis zum Benzindruckregler gehen.
    Und ob man mit der Ladedruckanzeige am Benzindruckregler,den Regler mit beeinflusst,habe ich bisher noch nicht gehört,weiß aber nicht ob das wirklich was ausmacht.
    Weiß nur,dass man auf keinen Fall die zum Steuergerät nehmen soll und dass wenn man hinter den Tacho geht,die MFA möglicherweise nicht mehr 100%ig anzeigt.
    Wobei die ja eh nicht 100%ig genau ist,aber Einige haben nach dem Anschluß dort echt extreme Abweichungen.

    Auf jeden Fall gibt der Anschluß für den Tacho auch Unter- sowie Überdruck an!


    Blasphome

    .
    Genau darum geht es mir ja,weil bei mir wird der Schaumstoff ja schon ganz komisch.

    Kann man den Schaumstoff da von abziehen und da halt einfach ne neue Lage Schaumstoff drüber machen?

    Oder bekommt man den Schaumstoff von der Klappe nicht ab?

    Seit Ihr Euch sicher,dass das Teil,bzw diese Einlage bei VW entfallen ist?
    Weil dass der Schaumstoff nicht Jahrzehnte hält hätten die sich doch eigendlich denken können . . . . .


    Blasphome

    .
    Muß man den Teppich dafür eigendlich umklappen,oder ist diese Durchführung oberhalb des Teppichrandes?

    Weil den Teppich da oben umzuklappen,das habe ich mir letzte Woche mal angeschaut und irgendwie wollte der nicht so ganz wie ich es wollte =(


    Blasphome

    Hallo

    Habe einen Corrado mit Klima und wenn man dort vorne hinter der Spritzwand durch dieses Lüftungsgitter der Heizung/Klimaanlage schaut,habe ich dort unten eine Schaumstoffeinlage drinnen.
    Die sitzt auf einem Teil,welches sich leicht (hab bisher nicht versucht wie weit genau) nach innen/unten bewegen lässt.

    Gehört diese Schaumstoffeinlage serienmäßig dort hin?

    Wenn ja,hat da vielleicht auch jemand ne Teilenummer und oder Preis dazu?

    Wichtiger wäre auf jeden Fall zu wissen,ob diese Einlage dort hingehört!


    :danke:
    Blasphome

    ´n Abend

    Bei nem Corrado diesen Baujahres dürftest Du Probleme bekommen,wenn Du diese Plug & Play Lösung benutzen willst.

    Weil bei den Corrados wurden 2 Verschiedene Druckspeicher verbaut,einmal die vom Golf,die meistens nur in den neuen Modellen verbaut ist und dann die vom Corrado halt.

    Diese Plug & Play Lösung die man nur dranstecken muß,passt nur bei der Golfversion ohne weiteres!

    Mußt Du am Besten mal die Verkleidung vom Druckspeicher im Kofferraum demonieren und schauen was da für ne Teilenummer drauf steht,dann kann man Dir sagen welche Version Du hast.

    Ich habe einen 90 und ein 91 Modelljahr und beide haben die Corradopumpe wo Du diesen Stecker nicht einfach draufstecken kannst,sondern halt die einzelnen Kabel anschliessen mußt!


    Blasphome

    .
    Super,danke Euch für die Antworten,weil wie beschrieben,habe ich die auf der Beifahrerseite zwar gefunden,von der Motorseite her,aber da ist mir von innen die Klima irgendwie im Weg!

    Auf der Fahrerseite sollte das ja dann eigendlich funktionieren,da sollte ja dann nichts im Weg sein.

    Weil ich wollte die Ladedruckanzeige am liebsten nicht wieder an der MFA anschliessen,sondern am Benzindruckregler,so wie sich das gehört! =)


    :danke:
    Blasphome

    .
    Wenn Dir die Tips von den Anderen nichtg geholfen haben sollten,kannst Du Dich per PN auch mal bei mir melden.
    Hätte da auch noch ne Möglichkeit wie man an den Mechanismus von aussen kommen könnte,falls Dir den Tip nicht schon einer der Anderen genannt hat.

    So wurde mir leider auch schonmal mein G40 aufgemacht und das Radio geklaut und die Polizei wollte das nicht so ganz glauben,da keine Spuren zu sehen waren,bis ich denen gezeigt hatte,wie die wohl reinkamen . . . . . .


    Blasphome

    ´n Abend

    Also den Schlauch zum Steuergerät soll man definitiv nicht nehmen,da der wirklich genau 1 Meter lang sein soll,wie schon oben geschrieben.
    Auch wenn es bei Anderen funktioniert,es funktioniert schon,kann aber sein dass die Karre nicht mehr soooo gut läuft,da die Druckwerte die ans Steuergerät gehen verfälscht werden können,durch das Ändern der Leitung!

    Hinter dem Tacho geht schon,kann aber passieren,dass dadurch die MFA leicht verfälschte Verbrauchswerte anzeigt.
    Wobei der angezeigte Verbrauch der MFA ja auch nicht 100%ig genau ist.

    Habe bei meinem vorherigen G60 auch die Ladedruckanzeige hinter dem Tacho angeschlossen,und ich habe nichts davon gemerkt,das die MFA falsch anzeigt.
    Oder es war so minimal,das es nicht aufgefallen ist.
    Gibt aber Einige,wo die Werte danach ganz schön verfälscht waren!

    Am sichersten dass nirgendswo die Werte verfälscht werden,sollte die Anzeige also bestenfalls zwischen Ansaugbrücke und Benzindruckregler angeschlossen werden.
    Nur mußt Du da halt schauen,wo Du den Schlauch von innen nach außen durchführst!

    Wenn Du vorne vorm Auto stehst,ist auf der Beifahrerseite unter der Spritzwand ein paar cm neben dem Dom zB einer Durchführung wo Du hergehen könntest.
    Ich komme zwar von aussen aber leider nicht von innen an diesen Gummistöpsel,da mir da die Klimaanlage im Weg ist =(

    Auf der Fahrerseite soll auch noch eine Durchführung sein,habe die aber leider noch nicht gefunden.

    Kann vielleicht mal jemand genau bechreiben wo alle möglichen Durchführungen zum Motorraum sind,bzw am Besten mal mit aussagekräftigen Fotos zeigen,das wäre echt super! =)


    Blasphome

    .
    Fährst Du nach dem Umbau denn auch auf die Rolle?

    Weil wenn ja,poste doch mal bitte das Ergebnis hier,weil der Unterschied würde mich schon sehr interessieren.

    Wobei wieviel Unterschied dabei rumkommt,liegt ja auch an der Serienstreuung,also wieviel Dein Motor vorher schon Serie hatte.

    Bin auf den Unterschied nach dem Umbau echt mal gespannt =)


    Blasphome

    .
    Muß ich Mr Deep eigendlich recht geben,dürfte wohl die einfachste,schnellste und sicherste Methode sein,damit Du auch 100%ig nen auf Dein Set-Up abgestimmten Chip hast.

    Und viel teuer sollte das auch nicht werden als den anderen Updaten zu lassen,wenn SLS das überhaupt macht?!


    Blasphome

    .
    Wenn ich da noch etwas zufügen darf:

    Die Rinne unter der Windschutzscheibe (wo diese mehrteilige Plastikabdeckung mit den Scheibenwischerlöchern) sollte man auch mal nachschauen.

    Da hatte ich nämlich auch Zeug an einer Stelle,so dass das Wasser dort nicht richtig ablaufen konnte . . . .


    Blasphome

    .
    Aber dann habe ich mit meinen Vermutungen ja recht gehabt,wofür dieses Teil sein könnte und es eine Ländergeschichte ist.

    Einzige Möglichkeit wäre ja sonst nurnoch ne nachträglich eingebaute Temperatursonde,oder halt ne 2te Lambdasonde sein können.

    Aber schön,dass sich diese Sache geklärt hat!

    Und wie Jürgen 16 V schon schrieb,würde dann auch einfach ne passende Mutter da einschweißen,sollte wohl die einfachste und billigste Lösung sein . . . . .


    Blasphome

    ´n Abend

    Also ich habe zuerst nen MJ 90 gehabt,also vor den Änderungen und habe nun einen MJ 91 der die Änderungen ja hat.

    Und ich finde,der geht Serie fast so gut wie der vorher mit 70er Rad und Chip!

    Klar,natürlich nicht ganz so gut,aber wesentlich besser wie der MJ 90 als der noch Serie war!

    Wobei das natürlich auch drauf ankommt,wie die Serienstreuung bei den Motoren ist,die man vergleicht.
    Bin mal gespannt wie unser Neuer geht,wenn der bald den RS-Lader mit 70er Rad und Chip drinnen hat.

    Also bei den Beiden die ich vergleichen konnte,zwischen alt und neu,ist der Neue definitiv besser von der Leistungsausbeute!

    Nur sollte man auch nicht vergessen,dass der ab MJ 91 ja nicht nur nen anderen Kopf und Brücke bekommen hat,sondern ja auch noch ne andere Laderübersetzung!

    Und wie schon Mr.Deep schrieb,dass wurde ja alles gemacht,damit auch wirklich 160 Ps anliegen.

    Mir kam es nach dem Vergleich so vor,als hätte unser 90er MJ nur 130-140 Ps gehabt,nachdem ich den MJ 91 gefahren habe. . . .


    Blasphome

    .
    Also mir gefällt der Calibra nicht wirklich,meiner Freundin gefällt er dagegen der Calibra ganz nur,zwar nicht besser als der Corrado,aber er gefällt ihr schonmal im Gegensatz zu mir =)

    So weit ich weiß,sollen die finnischen Calibras auch anderes Blech als die Anderen habe,deswegen sind die bei Kennern auf jeden Fall auch gesuchter und mehr Geld wert als der Rest der Calibras.

    Gefahren bin ich noch keinen,wobei mich das auch nicht unbedingt reizt,obwohl wenn die Möglcikeit da wäre den Calibra 4x4 Turbo mal zu fahren,würde ich mir den schon mal anschauen.
    Aber halt nicht unbedingt nach suchen um den mal fahren zu können . . . . . . .


    Blasphome

    .
    Ok,bei dem Innenraum würde der bunte Hammer da bestimmt nicht sooo gut aussehen =)

    Klar,im Handschuhfach würde auch gehen,dann kannst Du den aber auch unter nem Ablagefach anschrauben,oder wie auch schon vergeschlagen in den Ablagefächern der Türen.

    Ansonsten fällt mir da momentan auch nichts zu ein,sollte mir doch noch ein Geistesblitz kommen,werde ich den hier posten =)


    Blasphome