Mahlzeit
Also ich finde schon,dass die ganz schön weit hoch stehen.
Aber da sollte mal besser noch jemand Anderes was zu sagen!
Blasphome
Mahlzeit
Also ich finde schon,dass die ganz schön weit hoch stehen.
Aber da sollte mal besser noch jemand Anderes was zu sagen!
Blasphome
.
Kleine Zwischenfrage:
Ist es jetzt 21er oder 22er Schlüsselweite?
Weil in diesem Thread schreibt jeder 21er und in dem von Corradoman verlinkten Seite schreiben alle 22er.
Blasphome
´n Abend
Wieviel soll der Corrado denn runter haben?
Sorry wegen OT:
Darf ich mal fragen wann Du den gekauft hast und bezahlt hast?
Weil als wir uns im Dezember nen neuen Corrado gekauft haben,hatten wir den Corrado den Du hast (Dein Bild ist eins aus den Verkaufsbildern,ne?!) schon auf Mobile und so gesehen und waren am Überlegen uns den mal an zu schauen,trotz den vielen "Buchstaben" am Armaturenbrett
Oder warst Du der den im Dezember verkaufen wollte?
Blasphome
Mahlzeit
Habe bisher 2 Sätze von InPro gehabt und bei allen Rücklichtern ist mindestens eine Schraube spätestens beim Ausbau rausgekommen.
Bei Einer hatte ich mindestens 3 draußen.
Was mich sonst noch stört,dass mit der Zeit die Chromebedampfung mehr und mehr verschwindet.
Mit der Dichtigkeit hatte ich allerdings bisher noch keine Probleme,zum Glück!
Aber trotz dieser Probleme werde ich keine Originalen fahren,weil mir die weiß/roten Rückleuchten auf jeden Fall am Besten an dem Corrado (in Bordaux-Rot) gefallen.
Blasphome
´n Abend
Testen die da immer noch an Aluverdrängern rum,oder auch mit Kunststoff,oder mit was sonst?!
Kläre uns doch mal bitte ein Wenig genauer auf! =)
Blasphome
Mahlzeit
Nicht dass ich wüßte.
Aber normalerweise bekommst Du die Daten doch vom Tuner dazu,wenn Du nen Chip kaufst!
Ansonsten einfach mal da nachfragen,wo auch der Chip herkommt.
Kommt ja auch immer mit drauf an,was in dem Chip noch berücksichtigt wurde . . . . .
Blasphome
.
Habe mir das Foto grade auch mal angeschaut,was mich nur wundert ist das Datum auf dem Foto,da steht nämlich 2007!
Ist das Foto jetzt echt schon so alt,oder haben die nur das Datum verstellt gehabt?! =)
Aber ich schließe mich da mal der Meinung vom Tobi an,weil ich glaube kaum,das irgendein Tuner bei dem Projekt Verdränger genug produzieren lassen würde/könnte,dass es für ihn billig genug wird um diese auch billig an uns abgeben zu können.
Denke halt,das dafür bestimmt nicht genug Verdränger danach abgenommen werden würden.
Die Meisten mit kaputten Verdränger werden sich wohl lieber einen Gebrauchten kaufen,oder direkt nen neuen Lader . . . . .
Vorallem wenn noch keiner weiß,was dieses Teil nun wirklich aushält,also ob nur wirklich besser,oder doch schlechter als das Original ist.
Aber trotzdem schön,das im Bereich G-Lader immer noch rumgetestet wird!!
Hoffe irgendwie,dass er so schnell nicht aussterben wird
Blasphome
.
Möglich schon,aber wohl nicht wirklich gesund für den Lader!
Deshalb gibt es ja schließlich beim G den Bypass um die überschüssige Luft "loszuwerden".
Weshalb sollte man sich da noch nen Blow-Off einbauen?!
Blasphome
Mahlzeit
Notfalls kannst Du den auch von Hand hochdrehen!
Muß man bei geöffneter Heckklappe nur von innen diese Plastikabdeckung an der Klappe innen abmachen und dann sieht man an dem Mechanismus vom Spoiler so ein schwarzes rechteckiges Teil mit abgerundeten Seiten.
Das muß man rausziehen und dann kann man damit den Spoiler rein und rausdrehen.
Solltest,wenn Du da dann fertig bist,nur nicht vergessen das Teil auch wieder rein zu drücken,weil sonst fährt er nicht mehr elektronisch ein und aus.
Meine zumindestens,dass es so gewesen wäre . . . . .
Mit nem Schaltplan kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Aber hast Du mal auf corradodriver.de geschaut,der hat da auch so einige Schaltpläne hochgeladen!?
Blasphome
.
Wobei man das mit nem Gewindefahrwerk wieder ausgleichen könnte.
Ohne Gewindefahrwerk wird das bestimmt lustig aussehen,wenn der vorne dann noch nen cm höher ist
Sind die Domlager hinten eigendlich unterschiedlich?!
Blasphome
.
Man sollte bei dieser Bonrathlippe zu den Rädern hin weiter runter geht,statt leicht nach oben wie beim Corrado.
Auf dem Bild kann man ja auch sehen,dass es mit nem abgesengten Bordstein schon eng werden könnte =)
Aber aussehen tut er nicht schlecht!
Blasphome
.
Und wie sah es nach ner Weile Vollgasfahrt bei 25-30° draußen,mit der Öltemperatur aus?
Blasphome
.
Sehe ich genauso!
Und wenn man dann mit 300- 320 km/h in die Planke knallt,sollte man aber damit rechnen,dass da doch mal ein Blick genauer drauf geworfen wird,warum der sooo schnell ist
Blasphome
.
Kann die Klima bei dem Wechsel eigendlich befüllt bleiben?!
Blasphome
Mahlzeit
habe ich das am Anfang in Beitrag 8 richtig gelesen,dass der Schreiber seinen Lader bei VW hat überholen lassen,oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?!
Dachte eigendlich immer,VW überholt und überholte NIEMALS G-Lader!?!
Blasphome
.
Klar,hört sich auf jeden Fall so logisch an !
Dann bin ich mal gespannt =)
Blasphome
´n Abend
Hab das hier im Forum ja schonmal geschrieben:
Habe jetzt nach dem 90 MJ ohne Klima einen 91 MJ mit Klima,beides sind G60 Modelle.
Von der Wassertemperatur habe ich bei Beiden keinen Unterschied festgestellt,aber von der Öltemperatur schon!
Der mit Klima liegt beim Öl laut MFA immer min. ca 10-15 ° höher als der ohne Klima.
Selbst jetzt bei diesen Temperaturen ist der auf der Bahn nach 5-10 Minuten bei ca 130-140km/h bei über 100°,den ohne Klima habe ich selten über 100° beim Öl gehabt,bei normaler Fahrweise,der mit Klima ist sehr oft drüber.
Ob das jetzt allerdings an der Klimaanlage liegt,da bin ich mir leider noch nicht so sicher.
Aber Einige mit Klimafahrer haben wohl eine etwas höhere Öltemperatur.
Und bei mir ist so einiges neu am Motor,also gehe ich mal nicht davon aus,dass bei mir etwas defekt ist. . . . .
Blasphome
.
Was ist denn aus der Abstimmung geworden,die der Leise Dir eigendlich machen wollte?
Dachte er wäre sich sicher gewesen,dieses Digi Lag in den Griff zu bekommen?!
Bin dann mal gespannt,ob dieser Chip Dir wirklich hilft..
Würde mir ja auch gerne mal ne Lambdaanzeige einbauen,um zu schauen ob wir dieses Digi Lag auch haben.
Weil es scheint mir eigendlich nicht so!
Blasphome
.
Was ist Dein G denn für ein Baujahr?
Und Steuergerät auslesen bringt bei den meisten (alten) G60 eh nicht,der spuckt zwar angebliche Fehler aus,die stimmen aber nicht so wie angegeben!
Kann man auch auf zig Seiten im Netz lesen,sind wohl nur Codes für den Steuergerätehersteller.
Motorsteuergerät kann man erst bei den letzten BJ sinnvoll auslesen!
Und dass Deine Lambdasonde nur noch so um die 0,5 regelt,genau das meinte ich.
Heisst nämlich,die regelt ein kleineren Bereich als wie sie sollte und damit kann sie auch schuld sein,dass Du zuviel Sprit brauchst.
Ich würde mir in dem Fall,jetzt wo Du es ja auch noch gemessen hast,mal ne neue Lambdasonde anschaffen.
Ich könnte wetten dann geht auch der Verbrauch wieder etwas runter.
Nach 300.000km wundert es mich,dass die überhaupt noch lebt
Blasphome
.
Um das für alle die es nicht weit genug runter bekommen,durch Einstellen des Glasdeckels:
Mit den Unterlegscheiben,was Einige ja nicht verstanden haben,die gehören zwischen Autodach und Schiebedachrahmen,also bei 6-8 Schrauben müssen die drunter.
Glaube Einer im Thread hatte verstanden,die sollen unter die 4 Torx Schrauben am Deckel selber.
Also die Unterlegscheiben gehören auf die Schrauben die Festgeschraubt werden um die ganze "Schiebdacheinheit" am Autodach selber festzuschrauben und nicht die am Deckel!
Nur um das hier mal ausdrüchlich hin zu schreiben,da Einige das wohl falsch verstehen.
Ich mußte meins beim alten Corrado auch tieferlegen mit Unterlegscheiben,weil der Deckel nicht mehr tiefer ging.
Aber wie man liest,passt es bei Einigen ja auch ohne Unterlegscheiben.
Blasphome