Mahlzeit
Dass da so ne Diskussion draus wird hätte ich nicht gedacht,was nicht heissen soll dass es mich stört!
Erstmal danke an Corrado244 für das Anbieten des Schreibens. Werde mir das jetzt über´s WE noch mal genau überlegen.
Dann danke an Danilo Das jetzt auch alle wissen,dass es wohl doch noch möglich ist das auf Kulanz bei VW repariert zu bekommen.
Ob die das nach all den Jahren noch machen,da war ich auch am Zweifeln. Und ob der WT bei mir schon gewechselt wurde,oder nicht,kann ich leider nicht sagen.
Hab da halt nur ne Rechnung in den Unterlagen zu gefunden,aber da sind dem Vorbesitzer auch 1-2 Rechnungen vom Golf zwischengerutscht.
Daher weiß ich nicht,ob der den damals (meine 2003) für den Golf oder Corrado gekauft hat.
Und übrigens,den BLAUEN DECKEL habe ich auch drauf. Als ich den vor nem Jahr gekauft habe,hatte der aber auch noch den Schwarzen. Hatte den direkt getauscht.
Der Vorbeitzer hatte mir eigentlich alles erzählt was der mal an Corrado gemacht hatte,aber vom WT hatte er nicht gesprochen.
Und ob er das vergessen hätte 
Nur wie ja schon Einige hier schrieben,und ich selber ja vom meinem Bekannten hier aus W-tal gehört habe,wie oft der wieder nach VW nach dem Tausch mußte damit auch wieder alles soweit ok ist. Hab das ja anfangs schon beschrieben.
Und der hat da kräftig für bezahlt und dann auch nur Ärger mit VW.
Deshalb denke ich echt,ich werde dabei bleiben und die Sache selber machen.
1. Bis ich die Kulanz bei VW durch habe,habe ich das auch bestimmt schon selber erledigt.
2. Dann kann ich mir auch sicher sein dass alles 100%ig gereinigt wird.
3. Kann ich mir noch sicherer sein,dass nichts kaputt gehen sollte.
4. Ich muß danach nicht noch 5x zu VW weil die noch nicht mal nen Amaturbrett ein und ausbauen können.
Im Endeffekt muß ich dem letzten Posting von Ralf Schmidt zustimmen,mache soweit ja auch alles selber was ich kann.
Nur bei dem was hier immer liest was es doch für ne Dreckarbeit ist,und auf der anderen Seite ja auch immer von dieser Kulanzaktion hört (bzw liest),da wollte ich halt den für mich bequemeren Weg gehen.
Aber bevor ich danach nen von VW verpfuschten Corrado zurück bekomme,werde ich mich wohl doch selber dran begeben müssen.
Danke Euch allen für Eure angeregte Diskussion,aber kriegt Euch jetzt nicht in die Haarewegen:
Mir wäre das zu blöd nach all den Jahren (ich finde es auch zu blöd,dass VW Jahre nicht am WT geändert hat,obwohl sie von diesem Problem wußten. Ne lieber nen unnützes Ventil verbauen. . . .)
Oder,warum denn nicht,ich nehme alles was ich kriegen kann und umsonst ist.
Ich kann beide Seiten verstehen,schon blöd die Sache. . . . .
Corrado hat jetzt um die 215.000km runter und steht dafür echt gut da,hätte ich den doch mal lieber aus Vorsicht gewechselt =(
Grüße
Blasphome