Beiträge von Blasphome

    .

    DAs LSV ist das Leerlaufstabilisierungsventil,diese Zigarre die oben auf dem Kopf liegt.

    Bei Theibach (Link ist links oben) ist auch ne Anleitung zum Säubern und Einstellen.

    Wegen den Unterdruckschläuchen,da hast Du normalerweise im Motorraum ein silbernes Bild oben auf der Plastikabdeckung die oben auf dem Wasserkühler sitzt.
    Oder im Netz mal suchen . . .

    Hab da zwar nen Bild auf der Festplatte zu,aber die hängt leider momentan und ich weiß noch nicht wie ich die wieder zum Laufen bekomme.


    Blasphome

    .

    Ahh ok,bei Dir ändert sich dabei auch die Motordrehzahl . . . .

    Hörte sich für mich zuerst so an,als wenn der Zeiger sich so bewegen würde,ohne dass der Motor mitmacht.
    Also wird es wohl irgendwie am Motor liegen.

    Sicher dass Dein LSV auch 100pro funktioniert/mal n Anderes probiert?

    Unterdruck vielleicht,dass da n Schlacu n Leck hat welches sich nur bei Wärme bemerkbar macht,wegen dem Ausdehnen(Weichwerden)?!


    Blasphome

    .

    Von wem ist den der Chip und war das mit dem Chip immer schon so?

    Weil vielleicht ist in dem Chip die Ladedrucksenkung gegen Ende des Drehzahlbegrenzers nicht rausgenommen?!?

    Oder LLSystem nicht richtig dicht?


    Blasphome

    .

    Hatte auch mal soetwas,mußt Du mal meinen Thread mit der zuckenden Nadel suchen.
    Da hab ich auch nen Video verlinkt,würde mich mal interessieren ob das bei Dir genauso aussieht!

    Bei mir macht es allerdings auch mal der Tacho.
    Wollte vor langer Zeit mal ne neue Masseleitung zum Test legen wollen,hab das bisher aber immer verschoben . . . .


    Blasphome

    .

    Dirk

    Hab ich jetzt nicht wirklich verstanden. Ich habe beide mal gemessen und bin mir ziemlich sicher,das bei dem einen von beiden Kabeln schon Strom drauf ist wenn die Zündung an ist und bei dem anderen erst wenn das Licht angemacht wird.

    Meine auch das wäre bei beiden Corraods so gewesen (der alte hatte Kasettenfach).

    Und geht beim Kasettenfach die Beleuchtung nicht auch direkt mit der Zündung an,wie auch die Fensterheberschalter und die Blende für die Heizung bekommt erst Licht wenn man auch Licht anmacht?!

    Oder war das genau andersrum?
    Meine nämlich,wo ich im Corrado mit Kasettenfach die LDA da angeschlossen hatte,das die bei Zündung an immer Strom hatte?!

    Hoffe ich habe beim Wäremtauscherwechsel jetzt nicht diese beiden Kabel verwechselt,weil sonst ist alles perfekt gelaufen! Wobei man da ja schnell wieder drankommt,an die Kabel.

    Also bitte klar mich doch nochmal bitte genau auf,wo welcher Stecker jetzt hinkommt,bzw wo bei Zündung an Licht ist und wo erst bei Scheinwerfer an . . . . .


    :danke:
    Blasphome

    Mahlzeit

    Und die Corrados die mit 14 Zoll ausgeliefert wurden,hatten die nicht auch alle nur den kleinen Motor,also 16V oder 2.0 Liter?!

    Kann mir auch nicht vorstellen,dass der G60 mit der kleinen Bremsanlage ausgeliefert wurde und dann noch 93. . . .

    Gehe also auch mal davon aus,dass dort jemand die falschen Teile verbaut hat.

    Schau doch mal auf die Teilenummern vom Bremssattel und so und poste die mal,dann kann man doch schauen was Du da jetzt wirklich für ne Bremsanlage drauf hast!


    Blasphome

    .

    Das ist mir auch klar.
    Wollte damit eigentlich eher sagen,dass man Rennsport und Strasse nicht wirklich immer vergleichen kann!

    Auch wenn die da mit 60er Rad und ZRA fahren,die können das Teil ja auch nach dem Rennen mal eben wieder überholen. Im Alltag sollte das aber schon etwas länger halten . . .

    Und das der Nebenkanal eigentlich wegen der Kühlung aufgemacht wird und nicht wegen dem schnelleren Druckaufbau,höre ich heute zum ersten Male.
    Wobei ich nicht sagen will,dass das nicht stimmt,kann es mir so nur nicht vorstellen!'?


    Blasphome
    Aber denke mal,wir wissen beide was gemeint ist/war!

    .

    Warum soll das nichts ausmachen?! Beim Rad hast Du ja auch nur n paar Gramm zum Wuchten. Und jetzt schau mal was ein Rad wiegt und dann im Gegensatz das Lüfterrad,dann reicht da auch wesentlich weniger Gewicht.

    Deswegen glaube ich den anderen Aussagen hier auch mehr. Vorallem wenn Achim schreibt,dass der bei der Menge immer eine gesehen hatte.

    Und wofür soll diese Klammer auch sonst sein (oder mal gewesen sein),das hatte ich mich von Anfang an gefragt.
    Weil wäre die nur für n Schild oder so gewesen,dann nimmt man doch nicht ne Klammer die so Wiederhaken hat!

    Achim
    Klar spricht das dann voll für den Hersteller!
    Also bleibt sie wo sie ist und wird morgen wohl eingebaut,wenn s nicht zu kalt ist.

    Muß dann nurnoch morgen zu VW mir den passenden Gegenstecker kaufen,damit ich den am Lüfter wechseln kann . . . . .


    :danke: Euch
    Blasphome

    .

    Aber ob das dann auch bei Spal so ist?!

    Wie schon geschrieben,hab im Netz mal nach Spal-Bildern geschaut und da soetwas auch nicht gefunden.
    Was aber ja auch nichts heissen muß,einige Bilder sind auch einfach zu schlecht um das zu identifizieren . . . .

    Was mache ich denn jetzt,dran lassen oder abmachen?

    Vielleicht sollte ich auch mal nen Test im Keller mal mit mal ohne machen.

    Ist ja auch komisch,das auf dem Flügel daneben auch eine war. Vielleicht versucht zu wuchten,hat nicht gepasst,einen Flügel weiter und haut hin?!?!?


    Blasphome

    Mahlzeit

    Heute ist endlich mein Spal Lüfter angekommen. Soweit ja alles klar was Einbau und Anschluß angeht.

    Nur als ich mir den Lüfter eben angeschaut habe,sah ich dass auf einem der Flügel so fast in der Mitte ne Metallklammer draufsteckt.
    Am Flügel daneben sieht man an den Kratzern,dass da auch mal eine drauf war.

    Meine Frage jetzt (die für einige bestimmt blöd erscheint):
    Ist die Klammer extra dadrauf,zB um das Flügelrad auszuwuchten,wie beim Reifen zB?!
    Kann mir das zwar irgendwie nicht vorstellen,aber bevor ich den einbaue wollte ich mal die fragen,die auch auf Spal gewechselt haben.

    Wobei bei reifen reichen ja auch n paar Gramm um die zu wuchten,warum dann nicht so ´n Ding am Lüfter :biggrin:

    Hier mal n Bild dazu:
    http://img502.imageshack.us/img502/1829/dsc00450t.jpg

    Wäre über ernsthafte Antworten dankbar!:ok:


    Blasphome

    Moin

    Es geht aber noch einfacher,hinter dem Fach ist doch ein Kabel,welches mal für die Kassettenfachbeleuchtung gedacht war/ist.
    Hat genauso einen Stecker wie das Kabel,welches das Heizungbedienteil beleuchtet!

    Bei dem einen geht Strom an wenn die Zündung läuft und beim anderen erst wenn Licht an ist.
    Meine Bedienteil erst mit Licht . . . .

    Und diese Kabel sollte mit in jedem Kabelbaum sein.Bei meinem jetzigen Corrado lag das auch einfach so dahinten rum!


    Blasphome

    .

    Ne,nicht unbedingt Dimmu Borgir,die waren anfangs mal Black Metal,sind aber wie Cradle sehr schnell ins Fantasy-Keyboard überlastete Bands geworen.

    Stehe mehr auf so Sachen wie Carpathian Forest (Nattefrost),Taake,Impaled Nazarene (wobei das ja Finnen sind) und so n Kram.
    Also doch mehr echter BM . . . .

    Hörst Du auch so Mucke? (Wohl besser per PN,bevor es noch Meckereien gibt!)

    Hab eben so n Bericht über den Bugatti gelesen:
    Wenn ich dann so lese,über 375km/h geht nur wenn man noch nen Schlüssel dreht,der die Sicherheit runterstellt (weniger Anpressdruck und so. . . ) aber dann kann er doch bis etwas über 400km/h.
    Ich weiß nicht was ich von Sachen halten soll . . . .


    Blasphome