Beiträge von Blasphome

    .

    Alles klar,da werde(n) ich (wir) wohl auch noch drauf warten können :biggrin:

    Werden dann bestimmt so Einige dran interessiert sein und möglicherweise auch nachbauen.
    Gibt ja genug hier,die ganz gerne nen großen LLK und Klima haben wollen . . . . .


    Blasphome

    Mahlzeit

    Ist echt wieder ein schönes Teil geworden!

    Hast du die Klima eigentlich jetzt wieder drinnen,oder habe ich die Bilder irgendwie übersehen,wo man sehen kann wie du das jetzt gelöst hast?

    Würde ja bestimmt noch mehr interessieren als mich . . . .


    Blasphome

    .

    Dacht eigentlich,das hätte irgendwie unter der Scheibe,über den Nulldrücker des Tageszählers gestanden.
    Habe da allerdings auch schon lange nicht mehr drauf geachtet,deshalb bin ich mir kein Stück sicher.

    Aber wenn Dirk das sagt,sollte das schon passen,hat die Dinger ja des Öfteren in der Hand :biggrin:


    Blasphome

    .

    Weiß ja nicht ob Du das richtig verstanden hast?!

    Aber wenn Du komplett fertig mit dem Umbau bist,DANN kommen noch ca 1500 Euro für die Abstimmung und Eintragung dazu.

    Weil so wie Du das geschrieben hast,kommt es fast so rüber,als würde der Umbau mit allem drum & dran 1500 Euro kosten . . . .

    .

    Könnte man nicht einfach nur den Deckel tauschen?

    Weil so hätte man die neuere/bessere Technik vom Golf 3,aber trotzdem die originale Optik?
    Beim Passat-Dach soll das doch auch funktionieren,wenn mich nicht alles täuscht . . . .

    Da ich auch noch vom alten Corrado das Passat-Glasdach habe,überlege ich nämlich auch zu tauschen.
    Meine nur in Erinnerung zu haben,dass es bzgl einstellen etwas blöder war wie mit der Corradotechnik . . . .


    Blasphome

    Mahlzeit

    Hast Du mal am Krümmer den Wert gemessen,um zu schauen ob der Co-Wert überhaupt richtig eingestellt ist?!

    Damit könnte man dann wenigstens sehen,ob es was mit dem Kat zu tun hat.

    Sollte der 200 Zeller nicht bessere Werte bringen wie der originale Kat,oder vertue ich mich da?!


    Blasphome

    .

    Und welches Version sollte die Bessere sein?

    Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit und könnte da vielleicht nen Tip zu geben,was ich da dann am Besten holen sollte!?

    Bin da etwas "ängstlich" weil von vielen davon abgeraten wird,wegen dananch halt nicht mehr dicht,oder Motor/Leistung gibt auf.
    Dass viel Müll erzählt wird ist klar,deswegen frage ich ja extra noch mal genau nach!

    Ein paar wissenschaftliche Fakten für Goldfighter_76 wie man es jetzt am Besten machen sollte,kann ja auch keiner geben.
    Aber zum Thema Öl im Alllgemeinen gibt es ja eh 1000 verschieden Meinungen,nur ist meinen ja nicht wissen . . . . . .


    Blasphome

    .

    Stimmt,sorry!

    Hatte noch dem Threadstarter mit im Kopf,als ich geantwortet habe.

    Sollte bei mir vor dem Anmelden auch mal nen Ölwechsel machen.
    Mit dem Spülen (meinst so´n Extrareiniger,oder?!) sollte ich mal mit im Kopf behalten und dann vollsynthetisches Öl rein . . . .
    Wobei es ja Leute gibt die sagen,wenn man so Reiniger nimmt,könnte er an einigen Stellen undicht werden,wieder andere sagen macht nichts.
    Und ich habe da keine Ahnung von,sollte mich da dann mal informieren!


    Blasphome

    .

    Man könnte den ja auch ohne Lader warmlaufen lassen,aber nen passenden Riemen für ohne Lader wirst Du ja bestimmt nicht zufällig da rumliegen haben,gehe ich mal von aus . . . . ?!

    Wäre es für den Lader denn soooo schlimm,wenn der erst eingebaut,dann warmgefahren und Öl gewechselt wird?
    So viel Öl fließt doch nicht durch den Lader bis der Corrado warm ist (meiner braucht nur ca Minuten bis der warm ist),oder sehe ich das falsch?

    Vielleicht kann der Tobi (oder anderer fähiger G-Laderüberholer) was dazu sagen,wie wichtig/nötig das für den Lader ist das Öl besser vorher zu wechseln . . . .
    Weil interessieren würde mich das auf jeden Fall auch mal!


    Blasphome

    .

    Kennt man doch leider,kein Plan was ist/war,aber schön die Gerüchte weiter verbreiten,egal ob wirklich war,oder nicht.

    Genauso wie diejenigen,die nach der Lösung des Problems nicht mal Bescheid sagen können wodran es lag.
    Da sieht man wie egoistisch die sind und kein Stück drüber nachdenken,dass es anderen vielleicht auch helfen könnte.
    Aber die wissen anscheinend nicht wirklich wie ein Forum funktionieren sollte . . . .

    Aber Tobi hat die Sache ja aufgeklärt,obwohl es nicht mal seine Aufgabe war :ok:

    Und zu den Zylinderköpfen werden wir wohl leider nie ne anständige Erklärung bekommen,wer weiß warum!?! :biggrin:


    Blasphome

    .

    Hattest Du denn auch nie welche?

    Meine mal gelesen zu haben,dass man die nicht entfernen darf,wenn man mal welche hatte,weiß es selber aber nicht genau.

    Nachgucken könntest Du ja an der Ausstattungsnummer . . .

    Finde es beim Corrado eh schöner mit Seitenblinker,wobei die meisten Autos echt besser ohne aussehen.


    Blasphome

    .

    Ist auch so,sieht man ja auch an den Kabelfarben!

    Hatte das auch schonmal hier im Forum gepostet (und weiter oben schreibt es ja auch jemand!)

    Hatte zuerst eine G60 mit Seitenblinker und da war unter dem Ausgleichbehälter für s Wasser dieser Stecker mit Gegenstück für die Seitenblinker.
    Mein neuer G60 hat keine Seitenblinker,aber diesen Stecker trotzdem unter dem Ausgleichsbehälter,nur diesmal ohne Halter und Gegenstecker.

    Hab dann obwohl ich mir so gut wie sicher war,Warnblinker an und gemessen.
    Das hat dann nochmals alles bestätigt!

    Hier der Thread:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…highlight=kabel

    Und wenn man hinten mal an den Rückleuchten die Kabelfarben der Blinker nachschaut,da sind die Farben genauso (wenn ich es recht in Erinnerung habe).

    Also ist der Stecker auch dort,wenn nie Seitenblinker original verbaut waren!

    Und ob sie mal original da waren,kann man ja im in den Ausstattungscodes sehen,gibt nen Code für mit sowie einen ohne,und die stimmten in meinem auch überein.

    In diesem Thread stehen in einem meiner Beiträge auch die dazughörigen Codes :
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ghlight=blinker

    Damit sollte ja dann alles soweit klar sein . . . . . .


    Blasphome

    .

    Danke für die schnelle Antwort!

    Bis wohin das EDS genau arbeitet,hab ich bei mir nie genau getestet!

    Und dass das nur 0 und 1 kennt woßte ich auch nicht,dachte das regelt besser.
    Also wenn es regelt,drehen beide immer mit dr selben Geschwindigkeit?!
    Gehe dann mal davon aus,dass es deswegen bei Kurvenfahrten unter 40 km/h sich so komisch anfühlt . . . . ?!

    Habe das also richtig verstanden,dass Du der Meinung bist EDS mit ner guten Sperre wäre eine sehr gut Kombination?!

    Ist vielleicht jemand hier im Forum,der EDS UND eine Sperre irgendeiner Art verbaut hat und Erfahrungen dazu mitteilen könnte?!

    Viele Fragen. . . .


    Blasphome

    .

    Bock auf Bier auf jeden Fall,deswegen werde ich mich jetzt ins Kiosk begeben und welches holen :biggrin:

    Dass die Sache hier irgendwann einschläft,war ja leider klar.
    Hätte es zwischendurch nicht so Probleme gegeben,hätte ich mich auch mit angemeldet.
    Aber bei dem was zwischendurch passierte,war ich erstmal froh es nicht getan zu haben!

    Mal schauen was (und ob) hier so weiter läuft . . . . .


    Blasphome

    .

    Da hätte ich dann mal die Frage,wie es aussieht bzgl serienmäßigem EDS und so einer Sperre.

    Was bringt es denn da mehr,dass beim Anfahren beide Räder halbwegs gleich gasgeben?

    Dass bei Geschwindigkeiten ab 30-40 km/h logischerweise die Sperre besser ist,ist klar,da EDS ja nur bis um die 40 km/h regelt.

    Da ich selber EDS habe,würde es mich auch interessieren,ob man da ne Sperre überhaupt einbauen kann/sollte,oder hat das keinen Sinn?

    Hab nicht wirklich Erfahrung mit Sperren (ok,mein 1:5er hat eine :biggrin:)
    deshalb diese Fragen!


    :danke:
    Blasphome