Beiträge von Blasphome

    .

    Das höre ich ja zum ersten Mal,dass da Anschlüsse/Leiterbahnen für ein 2tes LCD-Display drinnen sind.

    Wofür das hätte sein können/werden sollen,kannst Du nicht zufällig sagen?

    Anfangen kann man damit bestimmt mal so garnichts,sehe ich das richtig?


    Blasphome

    .

    Wenn man keine ganz so linken Hände hat,kann man das auch selber machen.

    Habe das in meinem alten Corrado auch gemacht,allerdings mit dem linken Lüftungsgitter über dem Radio.
    Die Neue kommt aber jetzt in das Fach wo auch auch original die Zusatzanzeigen reinkamen. So sieht es besser aus,wobei die oben im Lüftungsgitter besser abzulesen ist wie unten vorm Schalthebel . . .


    Blasphome

    .

    Was ist denn an Deinem Motor gemacht?

    Und wenn die 6er weiß waren und die 4er schwarz,dann nimm doch 5er,so wie sie bei leistungsgesteigerten Motoren auch empfohlen werden?

    Also so wie es auf dem Bild aussieht,sind die echt ganz schön weiß,wie Leise schon schrieb.

    Ich würde mir wegen so nem Mist nicht den Motor schrotten wollen!


    Blasphome

    .

    Man konnte den Corrado halt mit Kassettenfach,oder Zusatzinstrumenten ordern,und das kam halt in das untere Fach.
    Deshalb hat auch jeder Corrado (auch wenn da nie was drinnen war) hinter dem Fach nen Stecker mit 12V die dort immer anliegen sobald die Zündung an ist.

    Ich habe mir aus Ebay ne Ladedruckanzeige geholt die auch direkt ne Spiegelblende passend mit dabei hat,aber immer noch nicht eingebaut.

    Im Corrado davor hatte ich die Anzeige auch im linken Lüftungsgitter über dem Radio. (Habe den umgebauten Lüftaustritt und Anzeige zwar noch,aber bleibt draussen)
    Aber dann fehlt halt eine Austrittsdüse und man muß ein Loch in den Lüftungtunnel machen.
    Ist da oben zwar besser abzulesen wie da unten,aber unten sieht es einfach besser und originaler aus . . . . .


    Blasphome

    .

    Smolly

    Woher weißt Du denn dass der G60 ein Freiläufer ist?!

    Weil im Netz findet man da nichts 100%iges zu. Egal in welchem Thread man dazu liest,sagt der Eine das,der Andere das Gegenteil.
    Teilweise findet man auch Aussagen,das die Ventile aufgeschlagen haben,wenn der Riemen gerissen ist.
    Wenn dann jemand schreibt bei ihm wäre nichts passiert,wird meistens gesagt Glück gehabt weil die Ventile/Kolben grade die Stellung gehabt haben sollen,dass sie ausnahmsweise nicht aufsetzen.

    Habe da schon ein paar Mal im Netz nach gesucht und auch hier im Forum,aber so 100%ig kann das irgendwie wohl keiner sagen.
    Würde mich nämlich immer noch sehr interessieren,wie es nun wirklich ist bzgl G60 und Freiläufer.
    Klar dass es um einen nicht geplanten Motor geht.

    tobi
    Kannst Du zu dieser Sache vielleicht etwas sagen?


    Blasphome

    .

    Denke mal dass der TT etwas schwerer ist,sollte also nicht sooo ein Unterschied sein,schätze ich.

    Wegen dem Kat,bock die Karre mal auf und rüttel mal am Kat,oder klopfe mal gegen. Wenn es da rasselt oder klimpert,dann ist die Sache ja klar. Ansonsten halt reinschauen ob noch alles ok ist.

    Wegen dem Laderrad,mache doch einfach mal den Riemen ab und messe das Rad mal.
    Ist ja auch nicht wirklch schwer,den Riemen mal kurz abzunehmen.

    Nicht dass Du echt n kleines Rad hast,aber den original Chip drinnen und der deswegen so schlecht läuft?!

    Was hast Du denn für ein MJ (BJ) ,bzw was hast Du denn für einen Kopf drauf,A oder P?


    Blasphome

    .

    Gemeint ist das fast große Fach direkt vor dem Schaltknüppel unter dem Ascher.

    In der Bucht gibt es da zB Ladedruckanzeigen die direkt ne Blende haben die da genau reinpasst.
    Oder halt die Originale von VW,wenn Du da ne bezahlbare bekommen solltest :biggrin:

    Weißt Du nicht wo beim Corrado original die Zusatzanzeigen waren?


    Blasphome

    .

    Habe grade in nem englischen Forum gelesen,dass die da auch vor 2 Jahren gerätselt haben,ob es UK-Corrados überhaupt mit Airbag gab.
    Laut der Meinung von fast allen,soll es die nicht gegeben haben,wohl auch nicht zu bestellen.
    Wie jemand dort schrieb,zum Airbag gehört wohl auch das Kniepolster und im ETKA soll wohl zu den kniepolstern stehen,dass die nur für Linkslenker sind!?
    Genauso wie es die GRA angeblich in England wohl auch nicht zu bestellen gab.

    Hab aber nur mal kurz gegoogelt,vielleicht findet da ja jemand noch was Anderes zu?


    Blasphome

    -- Beitrag erweitert um 11:37 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:30 Uhr --

    Edit:

    Wobei ich hier zB ne Anzeige gefunden habe wo der Airbag haben soll.
    Aber wenn ich mir die Bilder von dem anschaue,sieht das Lenkrad nicht unbedingt nach Airbag aus,oder täusche ich mich da?


    Blasphome

    .

    Den Link hätte ich mal mit einfügen sollen,damit Ihr auch wisst was ich für Fotos meine :biggrin:

    http://www.carzone.ie/search/Volkswa…rt?channel=CARS


    Blasphome

    .

    Aber wenn es so ist wie Diabolino beschrieben hat,würde ich auch erstmal von da weg wollen und das auch (wenn halt möglich) dann halt vorne drauf packen.
    Dann kann man immernoch bis zur nächsten Ausfahrt/Parkplatz fahren und gegebenenfalls wechseln wenn man noch´n gutes Stück vor sich hat.

    Und ja,ich meine auch in der B-Anleitung steht dass das Notrad am Besten nach hinten sollte. Wird wohl wegen besserem Lenken usw sein . . . .


    Blasphome

    .

    Zu dem Pfeiffen gibt es hier auch so einige Threads. Soll beim Golf aber wohl leichter sein zu bekommen,als beim Corrado,wohl wegen der anderen Lüftführung.
    Also meiner mit K&N Matte und kurzem Resorohr pfeift ein Wenig wenn ich vom Gas gehe,aber nicht so wie im Video.

    Und nochmals wegen der Reduzierung:
    Die ist ja nur drinnen,damit der Motor nicht gegen Enddrehzahl den Ladedruck senkt wie original (damit er sanfter in den Begrenzer läuft). Das hat der Chip vom Tobi aber in der Software drinnen,also doppelt gemoppelt.
    Aber wenn Dein Motor jetzt zu zB zu klopfen anfängt,kann er jetzt keinen Druck ablassen,weil die Reduzierung drinnen ist.
    Der Chip vom Tobi kann das aber unterscheiden,macht also beim Klopfen auf.

    Wenn Du die nur nicht rausholen willst,weil Du dann nen neuen Schlauch bräuchtest:
    Dann hole sie kurz raus,bohre auf und hole die Kugel raus und packe das Teil als Schlauchverbinder wieder ein. Habe ich auch so gemacht,weil mein Vorbesitzer diesen Motorkiller eingebaut hatte . . . .

    Schau mal im Forum was durch das idiotische Teil alles passieren kann!


    Blasphome

    .

    Warum hast Du denn auch ne Bypass-Reduzierung drinnen?!
    Bei den Chips vom Tobi brauchst Du die eigentlich garnicht brauchst und sehr gefährlich für den Motor ist.

    Desweiteren ist der offene Filter auch nicht wirklich gut für den Lader. Einmal kommen da größere Partikel durch,als bei nem K&N im original Kasten und durch den Pilz zieht der Motor auch mehr Warmluft als sonst!

    Wie schnell ist er denn gewesen bevor er so komisch lief?
    Hast Du noch den A,oder schon den P-Kopf und so?

    Also meiner mit P-Kopf und momentan original (ausser K&N Matte und Bastuck) läuft laut Tacho einiges mehr als 220km/h.

    Wobei Du ja auch nen US hast,was hast Du denn für ein Getriebe drinnen?!

    Schmeiss auf jeden Fall diese blöde Reduzierung raus,damit ist ein wichtige Schutzfunktion des Motors ausser Kraft gesetzt.


    Blasphome

    .

    Hat der Us nicht auch wegen der anderen Abgasnormen ne Einzeleinspritzung,statt wie die Deutschen wo alle 4 gleichzeitig einspritzen? (Hat der dann eigentlich schon die Digifant 2?)

    Und bei den Drosselklappenpotis war deswegen auch noch was anders,wenn ich mich recht entsinne.
    Und bei CBA-Getriebe sind wohl nur die ersten 4 Gänge kürzer und der 5te wieder gleich,wenn ich das die Tage richtig gelesen habe.

    Mussten die Scheinwerfer für DE nicht eh getauscht werden?
    Weiß ja nicht wie es da in Schweden aussieht?

    Das wäre was mir so einfällt . . . .


    Blasphome