gesehn in crailsheim in der schillerstraße also die 290er richtung bad mergentheim raus
war ein hellblauer/teils verchromter corri
zufällig im forum?
gesehn in crailsheim in der schillerstraße also die 290er richtung bad mergentheim raus
war ein hellblauer/teils verchromter corri
zufällig im forum?
ich fahre zwar auch nicht hin aber bin auch ein onkelz fan;)
danilo
Super abwicklung
die werden anders angesteuert und zwar bei dem mehrfachstecker im sicherungskasten auf spontanen position 5(neben den zwei kleinen steckern) sollte da ein scharzes kabel sein auf position 3 glaub ich näher kann ich dir sagen wenn ich morgen nachgeschaut habe
fand den jetzt ehrlich gesagt nicht so der bringer
vielleicht weil ich auch vom bau komme und sogar so was ähnliches wie gelernt hab wie ein maurer
dann melde ich mich auch mal zu wort...
die die scheren musst schräg einfädeln ich hab dazu die scheibe ausgebaut um zu verhinden das das klebeband vielleicht net gescheit hält und dann doch die scheibe runterfällt... dann kannst auch gleich die unterseite der scheibe mit fett schön einschmieren das die scheren besser laufen
die halterungen passen wie die-mitz schon gesagt hat ich hab dazu noch zinkspray in die löcher gespritzt, ich persönlich habe schrauben mit scheiben eingesetzt weil meine nieten schon ein bisschen locker waren vom manuellen "gerät" und daher leicht zu hören waren bei der fahrt... kann man jetz machen wie man will hält auf jedenfall beides dann unten auf der rückseite des bleches is die halterung für den stecker des efhmotors da kann man den schön verstauen damit er nicht stört efhmotor is einfach einzubauen da die die löcher nur in einer position passen.
achja bei mir hat das ein wenig länger gedauert wie ein nachmittag;)
Gruß Michi
seh ich genauso wie dirk
auserdem is die auspuffanlage in der regel etwas kleiner vom g60 da er staudruck braucht von daher gesehn wirst du beim 16v eher ein kleines bisschen leistungsverlust haben, anstatt mehr rauszuholen...
Gruß Michi
ich hab elektrische trin !nur der eine sagt man braucht die nur wenn man die orginaslen gurte raus macht ?
soweit ich weiß MÜSSEN die originalen Gurte drin bleiben(kann mich aber auch gern belehren lassen;)).... und wie gesagt ist die abe bei der lieferung der gurte dabei...
notfalls kann ich die dir kopieren hab elektrische drin
Gruß
sowas kenn ich leider auch.....
bin bei der Fw und hatte leider auch schon nen schlimmen einsatz
ein auto(3erbmw) hat beim überholen den abstand falsch eingeschätzt und is gegen nen linienbus gefahren und der hat in "zurückgeschoben" gegen nen baum....
beide insassen sofort tot und die beifahrer war ne frühere klassenkameradin von mir könnt euch denken das ich danach nicht mehr gut schlafen konnte.
Ja genau wie oben beschrieben so ne nase, den stecker a bissle weg vom steuergerät drücken und zum motorraum ziehen dann sollte es rausgehen hab auch bei mir ewig gebraucht bis ich des rausgekriegt habe... da is so ne "nase" also ein vorstehendes plastik das noch am steuergerät festhängt das sieht man erst wenn man den stecker drausen hat
Hallo Corradogemeinde
habe folgendes problem
ich habe in meinem corri die originalen efh und zv motoren verbaut und jetzt hab ich gemerkt das ich die türen ohne zv habe also mit nem waagerechten blech in der türe also in der nähe vom türschloss nun möchte ich natürliche das gestänge vom zvmotor zum türschloss anschließen gibts dafür ne gute lösung oder muss ich irgendwie schauen das ich das blech im innenraum der Türe entferne?
in der sufu hab ich nach 4 seiten suche aufgegeben da ich nix passendes gefunden habe.....
mfg Kuch
Also so wie ich das verstehe hast du das pluskabel vorne an der beifahrerseite richtig?
Dann is des ganz simpel im motorraum unterhalb des Lüftungsgehäuses is ein blindstopfen aus plastik is a bissle schwer zu finden direkt neben dem dom auf der beifahrerseite von innen einfach das ablagefach wegschrauben und teppich ein wenig lösen und hinter der dämmung nach dem "loch" fühlen so habs ich gemacht ging ziemlich einfach ohne ein loch reinzustechen oder sonstiges auser beim blindstopfen dann damit das kabel durchpasst
das kenn ich irgendwo her.... ;)wurde auch schon paar mal gefragt ob von welcher "firma" der corrado is... bis ich dann erklärt hab das da zwei buchstaben vorne im grill sind und die meisten es dann nicht so recht glauben konnten.
Du merkst aber schon das es nicht klappt mit dem Beitragszähler!
Also du hast ja ganz schön eilig deine 15 Beiträge zusammenzukriegen....(ich mein damit ramstein nicht Greecesantorini;))
ab und zu bin ich auch mal da oben is aber recht selten da mein cousin da studiert... kann mich ja vorher mal rühren wenn ich vorhab mal wieder zu ihm raufzuschaun bzw ihm was helfen muss
Grüße Kuch
Heute früh so gegen 11 uhr is vor mir ein blauer Corrado Kennzeichen AA-LN-und ne 4-stellige Zahl danach vorne weg gefahren kennt den jemand?
Gruß kuch
haha SAUGEIL
vorallem die drei weiber die danach noch ausm Vorhang bzw Schrank kommen is ja es beste vom ganzen Video überhaupt
Servus und ein herzliches willkommen von mir!
komme auch aus der "näheren Umgebung"
zwecks Corrado-Stammtisch kannste hier nachlesen...
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=113832
Gruß Kuch
Mich würde noch brennend interessieren was mit "Ruppig: Die Fensterheber arbeiten selbstzerstörerisch" gemeint ist. Im Text habe ich darüber nichts gefunden.
Hab sie mir heute angesehn und mich entschlossen sie nicht zu kaufen
hab den artikel mal so überflogen und mich auch gewundert warum nix über den 2.0 drinsteht....
DAS mit den Fensterheber würd mich auch interresiern warum die "selbstzerstörerisch arbeiten"
Im Grunde war aber auch viel interresantes drin was aber allgemein bekannt ist( türgriffe etc..) was auf jedenfall positiv war is der Vermerk auf der letzten Seite auf die empfehlung des corradoforums hier...
Grüße Michi
is ja echt super wie der mit dem radlader umgehn kann sowas hab ich auch schon geschafft aber leider unfreiwillig:((etwas steiler berg und zuviel gewicht in der schaufel)