Beiträge von Akte6

    Und es ist nicht nur der Kindersitz.

    Es läuft auch mal was daneben; Fläschchen fällt runter; Milch, Tee, Saft,... laufen aus. Und die Schokoladen finger sollte man auch nicht vergessen.

    Bin im Sommer mit dem Corrado ( inkl. Tochter und Frau) in Urlaub gefahren ( 800km ) ; dass war ein Höllentrip!!
    Im gegensatz zum Bmw.

    Soll jetzt nicht so rüber kommen, dass ich Kinder unfreundlich bin ; ganz und gar nicht . Aber der Corrado als Familienkutsche?:(

    Kofferraum sollte man auch nicht vergessen; der Kinderwagen sollte ja auch mit :winking_face: ...

    Hab den Kleinen von meiner Schwester ein paar Mal mit Maxi-Cosi transportiert, fand das jetzt nicht so schlimm. Okay, man muss sich halt nach hinten reinbücken, aber dafür ists eben ein Corrado und kein langweiliger 4 Türer.
    Kann jetzt nicht explizit abraten. Wir haben ihn jeweils hinter dem BFS eingesetzt, vom Platz gings auch vorne rechts. Außerdem sitzen da doch eh nur Mädels...:p:

    Ein paar Mal ist auch keine große Sache. Aber jeden Tag; reinbücken; Gurt auf , Gurt zu; bei Regen und Kälte.
    Auf die Dauer nervt es. Kann nur davon abraten.

    Meine Tochter ist jetzt 2Jahre und 5Monate alt, und jedes mal wenn ich eine Ausfahrt mit dem Corrado mache und sie ab und zu mal mitnehme; nervt es richtig den Kindersitz vorne zu befestigen ; und jedes Mal eine Decke drunterlegen dass das Leder nicht beschädigt wird.

    Ich bin allein NUR wegen der Kleinen froh, den Corrado nicht als Alltagsauto nutzen zu müssen.

    Maxi Cosi im Corrado; kann ziemlich nervig werden.

    Spreche aus Erfahrung.

    1. Das ständige rein und raus heben!:(
    2. Fahresitz muss ziehmlich weit nach vorne rücken :frowning_face:
    3. Und später dann mit einem richtigen Kindersitz, wird es auch nicht besser.

    Die einzig richtige Lösung; 2.Auto.

    Ich hatte damals zwar ein 2.Auto, aber auch NUR ein 3-türer Golf 3. Hab ihn dann eingetauscht gegen einen 3er BMW E46.

    Kann leider keine Fotos machen , da meine Digicam, alles verschwommen clipst, keine Ahnung warum.

    Aber dieses Foto entspricht ca. dem jetzigen Stand, bis auf Felgen und Rückleuchten.

    Geplant sind rote Rückleuchten , originales Grill vom neuen Modell (Vr6 Schriftzug hab ich bereits) und BBS 301 Felgen.

    Motor soll über den Winter etwas an Leistung gewinnen , dass wars im Großen und Ganzem.

    Hallo,

    bin jetzt auch schon eine Weile hier im Forum und jetzt wirds mal Zeit dass ich mich auch vorstelle;
    bin 26 Jahre alt und Corrado-Fahrer aus Leidenschaft! Hobbys hab ich viele , aber keines wird so intensiv und leidenschaftlich betrieben wie das mit dem Corrado. Es ist einfach die Liebe zum Automobil, die mich immer wieder dazu treibt unmengen Zeit und Geld in Projekte zu stecken, wie zb; meinen (ex) Golf 2 Gti 16V ,Golf 3 Gti, Golf 3 Vr6, Corrado G60 und meinen jetzigen und letzten VW : CORRADO VR6 , der bestimmt noch sehr lange in meinem Besitz bleiben wird.

    Das Fahrzeug befindet sich in einem fast originalen Zustand, bis auf ein paar Änderungen die jederzeit wieder rückrüstbar sind.

    Der Corrado wurde die letzten 3 Jahre ausschließlich nur bei Schönwetter bewegt und verbringt die restliche Zeit des Jahres in einer warmen kuschligen Garage.

    Daten:

    Corrado Vr6 Bj 92
    Farbe: LC5M
    Inennraum auf neues Modell umgebaut
    schwarze Lederausstattung aus einem 94er Vr6
    Türpappen vom alten Modell :frowning_face:
    Xenon
    Momo Lenkrad
    Hartmann-Anlage
    Raceland-Krümmer
    rh-Turbo Felgen 17`
    Gewindefahrwerk
    Innenbeleuchtung blau (danke Dirk)
    ... im großen und ganzem wars dass...

    Fotos haben ich auf Corrado-Database eingestellt , entsprechen aber mittlerweile nicht ganz dem aktuellen Stand ( Tönungsfolien wurden entfernt , originales Grill wieder verbaut, und diverse Kleinigkeiten). (Morgen werde ich ein paar neue Fotos machen.)

    mfg akte6

    In erster linie erhoffe ich mir eine bessere Kraftübertragung und 2. falls ich doch bald auf kompressor umbaue, dann brauch ich sowieso eine.

    Oder etwa nicht?

    Hatte noch nie eine, aber was man da so hört, sollen die so super am start sein usw. ...

    Bei mir ist beim Motor noch alles Original ( kein Turbp oder Kompressor, nur Racelandkrümmer und Hartmannanlage) und wie es so ist beim VR6; ist der Ansaugschlauch genau oderhalb vom Krümmer.

    Und der (Ansaugschlauch) ist dann immer so extrem heiß dass er sich fast wie Kaugummi anfühlt (so weich wir der von der Hitze)

    Durch das Krümmerhitzeblech ist es jetzt aber ein bisschen besser geworden.
    Darum auch die Überlegung mit dem Hitzeband.