Endlich meldet sich ein Fachmann zu Wort! Genau so is es. Anfangs war ich auch skeptisch, aber danach war ich auch begeistert.
Die Selbstkleber sind die die den Ruf von Tönungsfolien runter ziehen.
Beiträge von Akte6
-
-
Kann euch die Fotos eventuell schicken, hab selbst keine homepage.:(
Also her, mit einer e-mail addresse: -
[quote='corradov6','RE: Corrado Lackierung']akte6, sind die nicht lackierten teile poliert worden ?
Ja, die nicht lackierten Teile wurden schon ein paar mal poliert, aber nur mit der normalen Polierpaste. (die Polierpaste hab ich mir bei VW gekauft)
-
Hallo erstmal,
den Schalte für den Heckspoiler zum leuchte zu bringen ist fast unmöglich da kein Platz drin für ne Led ist. Habs nähmlich selbst schon einmal ausprobiert und außerdeb ist das Spoiler Zeichen nur aufgemalt.
Aufjeden Fall nach langem experimentieren mußte ich den Schalter zum Schluß neu kaufen. Meiner Meinung nach ist da nichts zu machen, hab schließlich alle Schalter umgebaut (blaue Leds reingemacht), aber beim Spoilerschalter war nichts zu machen.
Du könntest höhstens den Schiebedachschalter her nehmen und unmauen und als Spoilerschalter verwenden würde auch gehen. -
Hab jetzt schon überall gesucht, kann aber nirgens Brembo MAX Scheiben für den G60 finden. Kann es sein das es die nur für 5-Loch gibt. Würde die Scheiben echt gerne probieren aber leider find ich keine.
Von EBC gäbe es Scheiben für den G60. Vorderachse 2Stk. 272€ und Hinterachse 180€.
Ansonsten würde ich mal bei ARZ-tuning reinschauen.
Die Zimmermann Scheiben VA kosten 119€/Satz. -
Hab jetzt schon überall gesucht, kann aber nirgens Brembo MAX Scheiben für den G60 finden. Kann es sein das es die nur für 5-Loch gibt. Würde die Scheiben echt gerne probieren aber leider find ich keine.
Von EBC gäbe es Scheiben für den G60. Vorderachse 2Stk. 272€ und Hinterachse 180€.
Ansonsten würde ich mal bei ARZ-tuning reinschauen.
Die Zimmermann Scheiben VA kosten 119€/Satz. -
OK. Hab die Folien eh schon raus, war gar nicht so einfach. Wenn jemand interesse hat, kann ich ihm gerne Fotos zuschicken. Hab nähmlich ein paar Fotos gemacht.
-
Habe bei meinem VR6 keine Folie drin ( Bordeauxrot? )
Bei dem Gladenen ( Heliosblau ) hatte ich blau und chrom kombiniert, seitenscheiben nur chrom. Ist allerdings Jahre her und würde ich auch nicht mehr machen...
Man wird halt älter...Mit dem Alter hat das nichts zu tun, find ich. Ich habs in erster linie wegen meiner kleinen Tochter gemacht, und außerdem schuat es nicht schlecht aus find ich. Es ist ja nur leicht getönt ( war übrigends die hellste Folie die sie hatten )
-
Ich hätte da noch ne Frage bezüglich der Farbe LC5M, hatt von euch jemand die selbe Farbe und etwas neu lackieren lassen?
Ich hab nähmlich die Haube und die beiden Kotis lackieren lassen, aber die schauen jetzt viel heller aus. Ob dass bei jemanden von euch auch so war oder nicht?? -
Hallo Leute,
ich hätte da mal ne Frage. Ich hab mir gerade neue (durchleuchtete) Tachoscheigen rein gemacht (Corrado VR6)
Mir ist nun aufgefallen dass bei der Multifunktionsanzeige und der digitalen Uhr, grüne Folien drin sind.
Also was irgend einer wie man die Folien ausbauen kann. Hab mitlerweile den ganzen Tacho zerlegt. -
Meiner wurde nur teils nachlackiert (Haube und Kotflügeln) original.
Weiß irgend einer von euch was LC5M für eine Farbe ist? -
Ich finde es kommt auf das gesammt Erscheinungsbild des Fahrzeuges an.
War früher auch der Meinung das es billig ausschaut, aber seit dem ich es bei meinem in einer professionellen Werkstadt hab machen lassen, fin ichs gut.
Wenn es professionell gemacht ist schaut es gut aus. -
Es hängt alles davon ab, wie lange es Ersatzteile für den Corrado geben wird. Und wenn einer in 100 Jahren noch fährt dann mit Sicherheit nicht mit Benzin (weil es dann nicht mehr leistbar sein wird). Also höhstens ein hybrid Corrado.
-
EZ 27.11.91 in Deutschland
mitlerweile ist im Innenraum nichts mehr das ans alte Modell erinnert (bis auf die Türpappen).
Gesamtes Armaturenbrett inkl. Schalter bei VW neu gekauft! -
Also ich hatte an meinem audi coupe zimmermann scheiben, in verbindung mit normalen ate Belägen.
....Dann fingen die Scheiben mal an zu schlagen, aber wirklcih krass, so dass das Fahren keinen spaß mehr machte ... Brauchte innerhalb von nem halben Jahr 2 Satz Bremsbeläge und hab dann die Scheiben auch wieder raus geworfen, waren auch ziemlich stark eingelaufen ... Bin damit vielleicht 10 000 km gefahren, dann waren Scheiben und 2 Satz Klötze hinüber ... Werde also nächstesmal auch zu was anderem greifen
Bei guten Scheiben ist darauf zu achten dass sie WÄRME-behandelt sind, also sprich gehärtet. Ich arbeite nähmlich in einer Fabrik wo Bremsscheiben hergestellt werden.
Drum würd ich mir nie Billigscheiben einbauen lassen. Wenn man mit einer billigen Scheibe nur ´´spatzieren fährt ´´ kann sie sich nicht verziehen ( durch Überhitzung ) und deswegen glaube ich schwören die meisten auf Z...... . In einen VR würd ich nie ne billigscheibe reinmachen. -
Hallo leute,
bin neu hier, fahr einen Corri Vr6 und finde euer forum voll in ordnung. (unter gleichgesinnten)