Beiträge von irocco16V

    Ich würd sagen mach deine kopfdichtung
    das mit den lager tauschen? wozu geibts leute die motorinstandsetzer lernen?
    wenn du dir das zutraust kannst auch verstärkte einbauen.
    wenn du den kopf runter hast und noch das hohnbild siehst kannste eventuell die kolbenringe tauschen wobei bei vw sind die motoren bis zu 300 000 km ausgelegt deswegen würde ich erst mal gucken was wirklich gemacht werden muss.
    man solte beim tauschen der kolbenringe erst mal festellen ob die zylinderlaufbahnen noch nicht zu weit verschlissen sind. also für einen 2l abf kosten die kolbenringe zb 40euro pro zylinder . dichtungen der kurbelwelle sind auch nicht grade günstig die eien meine ich 30 euro die andere100 euro du kannst schnell für den preis auch einen gut gebrauchten motor bekommen.

    gruss

    sorry eigentlich nicht aber hilft schon weiter wenn ich das weiss hat im entfertesten sinne damit zu tun

    Wenn das bei mir klappen würde ich währe so dankbar. sonst muss ich immer umständlich jemand ausmachen den nerven usw so könnte ich das grade selbst machen.

    danke

    Hey ihr seid ja super
    @ typ16 was ahste denn für Notebook ?

    mein ist eigentlich recht handzahm :) müsste nur ma neu xp drauf machen is bischen lahm geeorden
    hab gericom mit p4 2400mhz 1gb ram 80gb hdd und gute grafikkarte fx5600 reicht mir so spiele ja nicht viel

    gruss

    Berni hat in letzter zeit öfter lamdasonden kaputt ... dann gingen diese wieder usw. kabelbruch bzw irgentwas innendrin lose.

    sowas genau zu sagen is immer schwer so aus der ferne
    hast du den neue zündkerzen ? wie sind die zündkabel ? Zündkabel kannste einfach druchmessen von einem zum andren ande solte ca 6kOHM sein , 5 is ok 7 is auch ok aber wen es extrem so 20 kohm sind tausche ich diese in nächster zeit aus.

    wenn zahnriemen falsch aufgelegt ist läuft er auch nciht wirklich gut.
    man muss bei den 8v aupassen das die nebenwelle die öl pumpe und zündverteiler anrtreibt sich nix verstellt aber ich denke das is dann auch ein dauerhaftes problem dann würdest du garnicht aus den pötten kommen.

    haste denn mal wieder voll getankt? bei VW sind eh die tankuhren bischen ungenau mein vento steht nach 220km auf fast halb grad bischen drüber hab das ding auch ca erst seit einem monat find das schon bischen komisch glaube aber das da alles ok is fehlerspeicher war ma nix...

    Hi
    kann viele ursachen haben was geht denn nach 150km in den tank rein? mal wieder aufgefüllt?

    könnte auch lamdasonde sein würde der motor auf fetten gemisch laufen.
    würde er mehr verbrauchen und nach sprit riechen würde auch evnetuell gas nich richtig annehmen.
    das könnte man im fehlerspeicher auslesen.

    wenn er nach sprit richt .. kat is drin? ist auch ok gehen auch mal gerne kaputt
    wir hatten mal son t4 oder 5 den kat kaputt hat sprit gefessen hätte auch zu motorschäden kommen können.

    sind wie immer alles vermutungen ich würde jetz an deiner stelle erst mal nachsehen kabel von Lamdasonde ok stecker mal alle nachsehen ob die ok sind

    dann eventuell fehler auslesen dann wenn wirklich was dran is eventuell stecker mal abziehen und mit kontaktspray machen wirkt machmal wunder.

    bei opel gammeln gerne mal die spritleitungen denke das bei vw eher selten ist hab aber auch schon von gehört.

    kannst ja falls was in fehlerspeicher liegt und du nich weiter kommst wieder hiereinschreiben dann wissen wir hier in welsche richtung das geht

    hoffe dein auto hat jetz fehlerspeicher :winking_face:


    gruss
    viel erfolg beim basteln

    Ohne die Lagerböcke kannst das knicken. Es werden erst die Löcher für die Kurbelwelle mit einem langen Bohrer durchgebohrt
    und erst dann werden die Lagerböcke abgetrennt. So ist eine Passgenauigkeit von 100% gegeben.
    Selbst das Tauschen der Lagerböcke untereinander kann schon Folgeschäden verursachen.
    Wenn du den Block unbedingt behalten möchtest, kommst du um neue Böcke, ein erneutes Bohren der Kurbelwellen-Lagerböcke,
    Schleifen der Kurbelwelle und Untermaßlagerschalen nicht herum.


    Thx

    das teil war in ebay frisch gehohnt usw aber ohne böcke ...
    sah echt gut aus is nacher so für 17 euro weg

    software hat eine lizen die verfällt nach einem jahr fragt eure werkstatt
    währe aber auch für alle marken

    also ich hätte die software nur bei motorumbauten gebaucht zb digifant wenn der motor rumzickt is einfacher speicher auszulesen wie sich doof zu suchen

    is im corrado kein obd?

    Hi die werkstatt hat von Bosch KTS ??? gibt verschiedene modelle
    ich könnte sowas auch gebrauchen aber das KTS kostet bischen was
    kumpel hat such für seinen corsa was in ebay gekauft software totalfehlerhaft mussten die mit aller gewalt überreden zu laufen ... dann konnte man zwar fehlerspeicherauslesen und glaube ich auch löschen. aber was bringt das dafür 80 euro ausgeben?

    wenn muss man damit auch grundeinstellungen und bauteile anlernen können.
    kähme nur wieder KTS in frage
    software kostet ca 1 000- 1500 im jahr verfällt nach 12 monaten

    Du hast OBDII nach iso 9141

    Eine günstige Lösung ist ein USB OBD Adapter (eBay 220200517641 , 25€) und die Sharewareversion von VAG-Com (umsonst)

    geht damit auch anlernen zb von drosselklappen usw?

    gruss