Beiträge von Rado1989G60

    Super, danke für deine Ausführliche erklärung..

    Denke wenn ich dann mein Getriebe tausche dann gegen ATB :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Allerdings stellt sich noch eine Frage wenn ich mein Getriebe gegen ein anderen Corrado Getriebe tausche, sprich mit einer anderen Kennbucghstabe wie sieht es aus mit der Eintragung ? verfällt mein Fahrerlaubnis ?

    Beim Anfahren lässte der sich aber so S****** kuppeln. Ich muss die Kupplung soweit kommen lassen als würde ich mein Audi TDI fahren =/... zudem muss ich dann noch beim gas geben meine Kupplung halten damit der mir nicht rumruckelt.

    Kann bei mir also beim zügigen anfahren die Kupplung nicht pflitschen lassen, da ich sonst ein mega ruck mache..

    Nabend,

    Da ich die Tage vor habe meine Kupplung neumachen zulassen, interessiere ich mich direkt für ein Austausch der Getriebe eines anderen Corris G60.

    Allerdings stellt sich die frage wie sehe ich und wo sehe ich den kennbuchstaben von meinem Getriebe ? Fahrzeugschein xD? BJ. 1989!

    Habe außerdem durch andere threads, die verschiedenen Übersetzungen der verschiedenen G60 Getriebe gefunden

    https://corrado.xyz/technisches/co…tomatikgetriebe

    super.. nur kann ich mit den übersetzungen nichts anfangen? je weniger sekunden desto besser ? eine Aufklärung würde meinen wissen gut tun :face_with_tongue:
    Euer favorit ? CBA ist ja gerade im Angebot empfehlung ?

    Zudem habe ich auch gelesen das wenn man jetzt beispielsweise ein Getriebe mit einer anderen Kennbuchstabe verbaut, das auto dann das fahrerlaubnis verliert.. selbstabnahme etc... aufwandskosten "10" stimmt das ?

    Auch wäre nett welches ihr für ein Getriebe empfliehlt sprich auf haltbarkeit, beschleunigung,v max bezogen!

    Zum Fahrzeug.. das auto ist serie somit hat es 160 ps. Allerdings denke ich auch schon an einer PS steigerung nach (max 210 ps) evt miteinbeziehen

    Also postet all euer wissen rein =)

    Schlaf gut und träumt von euren Corris =)


    Ich danke im Vorraus:danke:

    Getriebe ATB und CBA werden ja gerade so bei ebay versteigert was ist den besser ?

    Getriebe ATB und CBA werden ja gerade so bei ebay versteigert was ist den besser ?

    AYN/ATA habe ich auch noch gefunden :grinning_face_with_smiling_eyes: Meinungen =()

    Mahlzeit =)

    Hab heute ma wieder die Haube von meinem Auto aufgemacht =).. siehe an die Dämmmaten alt und sporös fast schon am zerfallen, aufgrund der hitze.. was nun ?

    Da ich in anderen Threads gelesen habe, das sie entfallen sind frage ich euch jetzt um rat mit welcher Dämmmatte man diese ersetzen kann... ?

    :ok::danke:

    Danke im Vorraus

    Hast du das jetzt mal probiert 4. Gang (weil in 95% direkte Übersetzung KW zu Getriebe) und Handbremse?

    Wie schon erwähnt wurde merkst du eine verschlissene Kupplung an zu langem Pedalweg! Wenn er anfängt zu "rupfen" wenn du die Kupplung mit Handbremse kommen lässt ist sie auch hinüber.

    Beim Material würde ich nicht sparen, is zwar eigentlich kein Prob das zu wechseln aber wer billig kauft, kauft eben oft zweimal..

    Wenn du ne neue Kupplung reinmachst wirst du auf jeden Fall eine positive veränderung feststellen!

    Gruß, Marc

    hab den test mit der handbrese im 2 gang getestet.. ausgegangen.. im 3 gang ausprobiert.. konnte es fast loslassen.. hab die kupplung aber wieder gedrückt mein baby muss ja nicht all zu sehr leiden.., allerdings beim wieder reindrücken der Kupplung ist meine Drehzahl einfach auf 3000 touren hoch ohne das ich überhaupt aufs gas gedrückt habe, daraufhin ist die nadel dann ganz langsam runter gegangen. Vor kurzem habe ich erst unterdruckschlauch von der drossel zum regler getauscht.

    PS: was haltet ihr nun von meiner kupplung okay od. bald mal wechseln ?:danke:

    HI hab mal im bericht gesehen wie man testen kann ob die kupplung noch ok ist. Handbremse anziehen und im 3 gang anfahen,wenn er nach den fiertel des pedalweges aus geht ist sie noch ok glaube so war das ? mfg

    Dabei kein gas geben nur kupplung!!

    Stimmt das ?
    Handbremse anziehen wie stark anziehen bis es nicht mehr geht oder nur so leicht...?
    weiterer feedback zum test wäre auch gut =):danke:

    Wenns die Kupplung ist.. was kostet mich derzeit eine neue Kupplung würde auch eine gebraucht in ebay reichen?

    Wer aus BONN oder Umgebung kann mir meine Kupplung gegen ggl. tauschen =)

    Da ja viel Stadtverkehr gefahren wurde, würde ich mal sehr drauf tippen. Da die Kupplung beim anfahren relativ spät greift..

    Das einzigste was ich nicht verstehe ist, was mit dem durchrutschen der Kupplung gemeint ist.. vllt kann mir das auch mal einer erklären ?

    Weiterhin denke ich an einem neuen Kupplungsatz.
    Nur welche Marke? Original? oder doch Zubehör? UVP?

    Guten Nabend allerseits =),

    Da die Kupplung seit 19 Jahren bei mir noch nicht gewechselt wurde.
    Nun zur meiner tollen frage :face_with_tongue: wie merkt man den überhaupt, ob die Kupplung schon verschlissen ist ?...

    Bei mir ist es nämlich so wenn ich anfahren will ich die kupplung kommen lasse gasgebe.. der sich nicht so direkt bewegt.. kupplung bis zum geht nicht mehr kommen lassen dann funktz.. :)

    Vllt könnt ihr mich ja mal aufklären wäre super lieb von euch =):ok:

    KM stand 127 000

    Kennt jemand den genauen Preis von einer Kupplung ggf. + arbeitsstunde

    Ich will mit mal mit einhacken =),

    bei mir ist es so im Corri, wenn ich im stehen! volleinschlage oder generell ein bisschen rummanövrieren muss, es "surrt/quiescht/ratter" (schwer zu beschreiben). Allerdings fehlt bei mir kein ml flüssigkeit, da ich es gerade erst nachgefüllt habe.

    Was denkt ihr was an meiner servo kapput ist ?.. vielleicht die servopumpe ?


    Danke im Voraus =) :ok:

    Habe genau das gleich Problem bei meinem Corri.. Bei gekippten Zustand oder Geöffneten Zustand kein rappeln.., aber sobald es geschlossen ist.. fängt dat inner im schiebedach (was sich kippen lässt) an zu rappeln sprich es ist locker.. somit wie ihr schon erwähnt habt.. müssten die schreuben locker sein.. doch ich will meinem corrado nicht weh tun und hab angst was kapput zu machen =( kann mir einer eine gute tipps geben, damit ich die schrauben anziehen kann ohne was kapput zu machen?

    mist =/ würde gerne meine werte für die lambda sonde messen lassen... ist schon 19 jahre unter meinem rado ohne es zu wechseln =/ wie kann ich den jetzt merken ob der noch richtig funktioniert ?

    Guten Abend allerseits =),

    wer aus dem Umkreis BONN / KÖLN kann meinen Corrado G60 BJ.89 mal ausblinken lassen (fehlerauslesen).. ich bekomme in Bonn von den Werkstätten nur STUSS zu hören =):ok: wüerde unteranderem gerne die werte meiner Labda auslesen lassen.

    Da ich nicht viel Ahnung vom schrauben habe, hoffe ich hier auf nette Leute die mir sowas gegen gegenleistung mal machen können =) :ok:

    Hoffe auf viele freiwilige :danke: