Das kommt auf den Drehzahlbereich an in dem sich dein Motor bewegt
Bis zum dritten Gang sind beide fast identisch, ab dem vierten ist das ATB dann länger.
Bei 220km/h hast du mit den kleinen Rädern (gerade mal 1,72m Abrollumfabg!):
6575 U/min mit dem CDA
5850 U/min mit dem ATB.
Im vierten Gang erreichst du z.B. 150km/h mit dem CDA bei 5513U/min und mit dem ATB bei 4871U/min.Ich mache das nicht beruflich, nur in meiner Freizeit. Es sind auch nur Materialkosten. Arbeitslohn gibt es nicht, ich mache das weil es mir Spaß macht.
Danke!!
sieht also aus das das ATB Getriebe, welches ich ja bereits schon habe ,mit meiner Bereifung ganz gut zu dem passt was ich vor habe. Also kann ich mir den Erwerb eines CBA Getriebe eigentlich sparen? Kannst Du mir mal ne PM mit Deiner Privatadresse zukommen lassen? (wegen Getriebe zustellung)
Ich habe dann vor das ATB Getriebe überholen zu lassen, ca. Ende des Jahres. Ich weiss nicht in welchem Zustand es ist, da ich es noch nicht laufen hatte, da die Komponenten in einem 1er Golf verbaut werden, und ich keine Lust habe, alles fertig zu machen und dann hinterher feststellen zu müssen das das Getriebe hakelt und Geräusch macht. Geht dann ohnehin alles sehr eng im Golf zu, so das der Ausbau dann scheiss Arbeit macht.
PS: wie errechnet man das mit der Drehzahl und der Geschwindigkeit die ansteht mit meiner Bereifung?
Gruss