Danke für die links, dann muss ich mir wohl die drucktaste kaufen:(
MfG
Danke für die links, dann muss ich mir wohl die drucktaste kaufen:(
MfG
hi,
ich suche die Teilenummer für die Dichtung vom druckknopf an der heckklappe.
Nicht die innere die das schloss mit der karosserie abdichtet sondern die äussere dichtung an der Kennzeichenblende.
MfG
Das ist ja mal richtig geil, wenn ich in der Bahn gewesen wäre hat ich mich totgelacht.
Könnte sein das wir uns mal gesehen haben, habe n schwarzen rado
MfG
War gerade unterwegs zu einem Kumpel, habe in der Rostocker Straße einen fast verschneiten Corrado entdeckt. War soweit ich erkennen konnte fast alles Serie ( wollte den schnee nicht runterfegen ) außer das er im winter auf Alu´s stand. Achso ich schätze mal er war bordeaux, war leider etwas dunkel.
Schönen Gruß
ich wohne ein paar strassen weiter
MfG
Also ich würde ihn instandsetzen lassen, der sieht doch garnicht schlecht aus vllt. noch n paar std. Putzdienst leisten und der sieht aus wie neu. Man kann ihn ja dann weiterverscheuern das geld bekommste allemal wieder rein.
MfG
mann, der geht ja ab wien zäpfchen
Heute ein Darkburgundy Corrado auf der Treskowalle war ein unverbastelter. Ich war auf der Gegenspur hat mich leider nicht gesehen, Trotzdem ein schönen Gruß wenn hier vertreten.
Naja
hat mich leider 99 tacken gekostet. Aber dafür hat er mir noch kostenlos die Felgen abgesprüht, sehen auch wieder wie neu aus:). Den Bremsstaub der drauf war den ich nicht mehr abbekommen habe, war war wie nüscht mit dem Trockeneis.
MfG
So, bin endlich dazu gekommen mal so eine Trockeneismotorwäsche machen zu lassen. Bin zu http://eunano.de/standorte.php gegangen. Als Berliner ist das am nächsten dran. Man kann dabeisein und schauen was/wie die das machen, habe auch ein paar bilder gemacht aber die Bilder bringen das im Ansatz nicht rüber wie der unterschied so ist.
Alt ( im dreckigen zustand ) 20 Jahre dreck mit normaler motorwäsche
http://img191.imageshack.us/i/alt.jpg/
Neu ( Frisch mit Trockeneis )
http://img146.imageshack.us/i/neu1d.jpg/
http://img190.imageshack.us/i/neu2x.jpg/
http://img4.imageshack.us/i/neu3svs.jpg/
http://img44.imageshack.us/i/neu4c.jpg/
http://img269.imageshack.us/i/neu5i.jpg/
Also, wer sowas vorhat kann ich es nur empfehlen.
MfG
Super, dann bedanke ich mich mal bei euch für die schnellen Antworten.
MfG
Ok, kann mir dann noch jemand sagen wie gross ungefähr die Hochtöner sind, so circa maße bei einem 13cm kombosystem. Oder muss man sich was basteln das man die in die orginalen Löcher vom A-Brett bekommt.
MfG
Also ihr meint in den türen neue Boxen rein und oben in dem A-Brett die orginalen raus und Hochtöner rein?
MfG
nein, ich meine natürlich 1 Boxe je tür und 2 Boxen im A-Brett links und rechts.
Ich will richtige Boxen im A-Brett nicht nur Hochtöner
MfG
Ich hätte aber schon gern 2 Boxen in den Turen und 2 im A-Brett.
MfG
Ich habe vor meine Aktivboxen gegen koaxiale zu tauschen. Nur hat man an dem Kabelbaum für das Aktivsystem schon rumgeschnippelt (vor meiner zeit mit Corinna natürlich). Jetzt zu meiner frage, wenn ich einfach kabel langziehe kann man vom Radio von den forderen Boxen vom A-Brett abgehen oder hat man da Leistungsverlust. Sorry nochmal kenn mich mit Sound nicht so genau aus.
MfG
Man kann auch an der falschen ecke sparen.
Wegem dem Pfeifen von der Drosselklappe könnt ich vielleicht helfen, schau mal ab an der DK noch die Schraube dran ist. Die sitz oberhalb, oder fahre mal mit der Hand um die DK wenn du ein Lufthauch bemerkst ist die Die schraube flöten gegeangen.
Habe mir mal n Tacho von eBay ersteigert bei dem war es auch so. Habe dann meinen alten wieder eingebaut und hat ohne Probleme funktioniert. Wenn du noch einen hast probiere doch einfach den mal aus.