Alles klar - schau dir beim wechsel vom Fühler auch die Kontakte an und sprüh sie gegebenen falls mit etwas Kontaktspray ein, und schau auch ob du an den Kabeln etwas wie durchgescheuerte Isolierung oder nen Bruch findest.
Beiträge von _-VR6-_
-
-
Er meint den Verteilerfinger, der im Verteiler selbst sitzt.
Genau den meine ich
Ja versuch es einfach - so ein Filter ist billiger als alles andere auf verdacht zu tauschen und selbst wenn er es nicht ist war es doch meistens sowieso an der Zeit den alten zu ersetzen... -
Na also sag ich doch - danke für die Rückmeldung
-
http://www.youtube.com/watch?v=vu-_AM8tw7k
So hat das bei mir letztes Jahr ausgesehen. Gewechselt habe ich den blauen Temp. Fühler, Zündkerzen, Kappe, Finger, Lambdasonde und und und... So richtig in den Griff bekommen habe ich es aber nie.
Als ich dann jedoch beim Service den Spritfilter gewechselt habe war es weg - versuchs mal zuerst damit -
Was ich nicht ganz verstehen kann,ist das immer noch so viele auf dicke Heckablagen stehen
Informiert ihr euch da vorher nicht,was klanglich(und vor allem Sicherheitsmäsig) vorteilhafte Einbauplätze von Lautsprechern sind??
Ansonsten sind schon ein paar schöne Kofferräume dabei!
Das gehört bei Autos der späten 80er bzw. frühen 90er einfach dazu
-
http://www.youtube.com/watch?v=SGMN8U5T4LQ
oder such mich bei lokalisten.de (falls du dort bist) -> g33k
-
Oh weh für den ist jeglicher Sex in nächster Zeit wohl gestrichen :D:D:D
-
lol - sind die beiden doof oder so?
-
Spezel von mir hat sich vor ca. 3 Jahren auch umgebracht - klar war es schwer und keiner von uns hat es auf die leichte Schulter genommen... Andererseits halte ich ihn seit dem dennoch für ein egoistisches A....loch da er sich in sein Auto gesetzt hat und Innerorts mit ca. 160kmh gegen ein Haus gefahren. Das Haus Stand an der Hauptstraße der Ortschaft und er musste ca. 50m vor der Mauer über ne Kreuzung auf der er keine Vorfahrt hatte.
Es gibt so viele Wege sein Leben zu beenden aber man muss doch nicht andere mit gefährden...Zum Thema Enke; mein Beileid an seine Familie, Frau und das Kind aber auch hier spreche ich wesentlich größeres Beileid an den Zugführer und alle anderen Beteiligten aus...
-
Mit Smolly hat einfach alles spitzenmäßig geklappt - gerne wieder
-
naja als 2. wagen fürn alltag sicher - aber erst wenn die technik ausgereift ist... sorry dass ich alles klein schreib, ich schreib vom handy aus
-
ähm, warum da ein loch reinbohren?
sicher das da wechselspannung anlegen musst keine gleichspannung?Dafür ist bei den SLN die ich kenne ein Inverter dabei
-
"Die Beschriftung wird auf eine transparente Folie gedruckt, die wiederum auf eine Elektrolumineszenz-Folie geklebt wird. Die Elektrolumineszenzfolie leuchtet, wenn an sie eine Wechselspannung angelegt wird. Nummernschilder nach diesem Prinzip wurden von Lighttech entwickelt und werden von der Firma Sievers vertrieben. Inzwischen wird dieses Kennzeichensystem, welches über die Zulassung des Kraftfahrtbundesamtes (ABG K555 vom 27. Februar 2007) verfügt, gemeinsam von der LYTTRON GmbH und Lighttech weiterentwickelt. Dieses Verfahren war es auch, das erstmalig eine allgemeine Straßenzulassung erhielt (im VW Phaeton), die im April 2005 auslief. Hersteller war die FER "
Aus der Wikipedia - durch EL_Folie kannst du ohne Bedenken bohren
Link zum Kennzeichen;
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstleuchtendes_Nummernschildund Link für Interessierte zur EL-Folie;
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolumineszenz-Folie -
Hab bei meinem auch alle Löcher aufbohren müssen ( Raceland).
Ein Freund von mir hat sich genau den selben Krümmer gekauft und bei ihm passte der gar nicht!
Aber ein Hartmann Krümmer ist mir zu teuer; sollte ich einen günstigen gebrauchten finden; dann steig ich auf Hartmann um ; ansonsten original.
Ich hab meinen Raceland genommen, angeschraubt, TÜV gefahren, eintragen lassen und fertig... Wieso passen die bei manchen nicht?
-
Jo hatte ich auch mal - erst hats beim fahren ganz leise immer TACK TACK TACK... gemacht und dann hat es angefangen in Linkskurven zu quietschen... War damals das Radlager inkl. gefressener Radnabe. Hab damals dann beide Radlager vorne gemacht und links musste ich halt eine neue Nabe (Zubehör 100€) verbauen...
Muss aber noch dazu sagen ich bin mit dem TACK TACK noch 3 oder 4 Tage täglich ca. 70km insgesammt zur Kaserne und wieder zurück gefahren - also schau zeitig nach bevor deine Nabe auch Müll ist
-
Das ist normal beim MiniKAT dabei - schau mal nochmal nach an sonsten scanne ich dir nachher meins eben ab...
-
Ja aber nicht nur um nach Bohrungen oder sowas zu schauen sondern auch um nach "illegalen" K&N Matten und ähnlichem zu suchen
Also genug Gequatsche - die Frage des Thread Erstellers sollte beantwortet sein
-
Ich halte mich zwar dran, könnte jedoch gern auf die Verwendung von groß/Kleinschreibung verzichten solange Satzzeichen und ggf. Absätze verwendet werden...
-
Jap das kommt halt dabei raus wenn jeder 3. seinen Kasten zersägt obwohl man fast den selben Effekt hat wenn man 2 Rohre raus zieht
-
also die Polizei bei uns lässt sogar die Luftfilterkästen zerlegen um zu sehen ob die "aufgebohrt" wurden......
Habe ich bei uns hier auch schon erlebt - aber ob die 2 Rohre nicht drinnen stecken hat noch keiner gemerkt... Ich würde nix zersägen - einfach die Rohre raus ziehen und wenn was ist wieder rein stecken.
P.S.
Nicht zersägte VR LuFi Kästen werden ***teuer gehandelt