Na das mit dem ADAC klingt doch mal sehr gut =) - Danke
Beiträge von _-VR6-_
-
-
Bietet der TÜV sowas auch an?
-
Na dann wirds wohl auf das zusammendrücken hinauslaufen andere Fahrwerkskomponenten hab ich fürn Corri nicht da (oder passt da hinten das Zeug vom Seat Ibiza Cupra 6k bzw. ich hätt auch noch gelbe Koni Dämpfer fürn 2er Golf liegen die ich doch nie in meinem ehemaligen verbaut habe aber halt nur Federn vom Golf dazu).
Werde dann wohl mal blind auf die Meyle Lager umbauen wie gesagt bei 20€ überlege ich nicht viel - und die Domlager werd ich mit wechseln... Am Dienstag ist Bestandsaufnahme - ich werde weiter berichten. -
Ich habe seinerzeit meine Dämpfer entweder zu H&R gebracht oder Sie eingeschickt und repariert zurück bekommen.
Wo hast du die denn genau hin geschickt? Hast du eine Telefonnummer bei der man sich da informieren kann?
Danke
-
Achso naja das kann ich ja mit dem Kurvenrollen ausschließen...
Bleibt nurnoch die Frage wie ich einzelne Dämpfer testen kann? -
Ja fester Sattel oder so kann auch nicht sein da ich die komplette Bremse hinten neu gemacht habe vor 3-4 Monaten (Sättel, Scheiben, Beläge, Seile, Radlager usw).
Ja hmm kaputter Dämpfer - wie kann ich die testen wenn optisch nichts zu erkennen ist?EDIT
In dem Febi-Problem Thread neulich wurde Meyle empfohlen wie siehst du das? Bei ebay währe grade ein Meyle Satz drinnen für 20€ und bei dem Preis ists mir eigentlich egal ums Geld - da würd ich es einfach mal blind mit den Lagern versuchen.EDIT 2
Ich Depp wollte die Artikelnummer auch noch dazu schreiben; Artikelnummer: 280416754314 -
Naja wenn ich in der Kurve bremsen würde würd ich es verstehen
Nein es ist egal ob ich bremse, rolle, ohne Gang rolle oder Gas gebe hab das gestern alles ausprobiert - habs aber vergessen zu schreiben. Auch im Sommer beim schnellen Kreisverkehr wenn ich davor runter Bremse und dann im Kreisel wieder Gas gebe droht das Heck aus zu brechen.
übrigens danke für die Hilfe
-
So oft wie ich unter der Kiste stehe kann ich dir das direkt beantworten (haben ja erst die Winterreifen drauf gemacht und bei der Gelegenheit hab ich natürlich unten drunter gleich alles inspiziert) Feder und Vorspannfeder sind i.O. und am Dämpfer Ölt auch sicher nichts da wir uns alle Dämpfer zwecks hoch schrauben im Winter angeschaut haben um zu sehen ob die Gewinde arg zugegammelt sind... Es fühlt sich so beim fahren auch eigentlich nicht unbedingt nach kaputten Dämpfern an - an meinem 2er Golf bin ich 1,5 Jahre mit kaputten Dämpfern gefahren ich sollte eigentlich wissen wie sich das anfühlt glaub ich
Ich werd die Tage nochmal auf die Bühne fahren und nochmal schauen aber vor 2 Wochen war da noch nix und das Heck ist ja schon seit dem Sommer eigenartigEDIT
Achso und am Golf war das trotz billig Tieferlegungsfedern, kaputten Dämpfern und 20€ V-Markt Reifen nicht so schlimm im Winter auf Eis... -
Nein das war oben schei... Ausgedrückt - das Fahrwerk hat schon das ein oder andere Jährchen auf dem Buckel - müsste mal in meinen Unterlagen schauen aber so um 5-6-7 Jahre müssten/dürften es schon sein...
-
Ich meine das wo der Dämpfer an der Achse verschraubt ist?
Ja nein ich bin ehrlich gesagt nicht so ganz überzeugt dass das Febi Zeug so das wirklich wahre ist (gibt auch schon das ein oder andere Thema hier dazu dass die Quallität wohl nichtmehr so der Brüller sein soll) und wenn ich damit noch das Fahrverhalten verbessert bekomme ist es mir das wertHier sieht man es recht gut oben auf dem Foto - also auf der Unterseite vom Dämpfer;
http://www.fb-tuning.de/ebay/layout08/…7/big/bild1.jpg
EDIT Zeit war schon rum
-
Freenet und Tele2 sind die größten kriminellen in der Branche... Kann man leider halt nicht viel machen...
-
Wie schauts zwischen Achse und Federbein aus? Ist da nicht auch ein Lager?
Würdet ihr hinten dann gleich auf PU-Lager umrüsten (ich weiß die SuFu gibt einiges dazu her aber irgendwie doch nix eindeutiges)? Ich bin noch am überlegen ob ich im Sommer vorne auch komplett auf PU gehe... -
Die Vermutung habe ich nämlich auch und wollte das nur bestätigt haben. Was ist denn an der Hinterachse alles aus Gummi? Wenn wechsel ich alles - Hinterachslager, Domlager, was gibt es da noch?
Danke dir auf jeden Fall schonmal für die Antwort
-
Hi
gestern hat es hier richtig schön den ganzen Tag geschneit. Als ich mich dann Abends in meinen Corri gesetzt habe ist mir in jeder Kurve bei nahezu jeder Geschwindigkeit der Arsch gekommen - ohne dass ich das mit Handbremse ziehen oder sowas provoziert habe.
Mir ist auch im Sommer schon aufgefallen dass das Heck bei schnelleren Kurven Fahrten gerne Ansätze zeigt aus zu brechen, aber das gestern war nichtmehr schön.Vor ca. 1 Jahr habe ich vorne am Fahrwerk alles gemacht was man machen kann (Querlenker, Domlager, Koppelstangen, Stabigummis, Stützlager und was da eben noch so rumkreucht) und nur Markenteile (Febi) verbaut. Außerdem hat er ein H&R Gewinde mit Gasdruck Dämpfern.
Achso Rad Reifen: Sommer 205/50R15 und im Winter 185/55R15
Schöne Grüße und danke euch
EDIT:
Die SuFu hab ich gequält... -
Danke Johnny genau das meinte ich. Schade das anscheinend nichts draus wird
-
Schade - was ist jetzt eigentlich bei den Alu Nachbauten raus gekommen?
-
Was nimmst Du für einen Abbeizer? Die meisten sind zu lasch.
Nimm den damit geht´s:
Grüneck Abbeizer
http://www.kluthe-web.info/katalog/sh_det…gorien=38&kat=5Wo bekommt man das Zeug?
-
Komisch ist aber das mir mein alter Provider bei letzten Telefongespräch zugesichert hat, wenn ich bei denen bleibe hab ich innerhalb von 6h wieder DSL.Daran siehst du ja schon dass der Port nach wie vor bei deinem vorherigen Anbieter reserviert ist...
Früher war es leider gang und gebe die Ports nach der Kündigung teilweise mehrere Monate nicht mehr frei zu geben um dem ehemaligen Kunden danach sagen zu können "Da siehst du was du davon hast die Telekom bringt nix auf die Reihe wärst mal lieber bei uns geblieben" -
Der Tacho sieht iwie echt heiß aus - kann man den irgendwoe kaufen und in den Corri einbauen?
-
Uh okay ich steig grad selbst nicht dahinter wieso ich die Aussage auf mich bezogen habe