Beiträge von _-VR6-_

    Auf gehts mit den Holzarbeiten;

    Als erstes habe ich mir überlegt in welchem Stiel meine neuen DoBos sein sollen. Mit Glasfaser und Spachtelmasse lässt sich heut zu Tage ja echt erstaunliches zaubern.
    Da ich jedoch eher auf das klassische Design im Corrado stehe habe ich mich also entschieden etwas dem originalen ähnlichen zu bauen.


    Hier sieht man die vordere Holzplatte die ich für das Doorboard ausgesägt hatte und wie ich mir das ganze auf meiner Türverkleidung vorstelle:
    http://img63.imageshack.us/img63/6544/img4165b.jpg
    http://img34.imageshack.us/img34/2855/img4167v.jpg


    Hier habe ich dann alles verleimt, verschraubt und mit Silikon gedichtet:
    http://img249.imageshack.us/img249/2828/img4171.jpg
    http://img215.imageshack.us/img215/9344/img4173qo.jpg
    http://img191.imageshack.us/img191/875/img4174f.jpg


    Nach der Pizza...
    http://img357.imageshack.us/img357/7610/img4175.jpg


    ...ging es dann mit dem Abrunden der Ecken los:
    http://img411.imageshack.us/img411/1744/img4177c.jpg
    http://img709.imageshack.us/img709/8774/img4183g.jpg
    http://img43.imageshack.us/img43/2919/img4184bz.jpg
    http://img690.imageshack.us/img690/5594/img4186g.jpg
    http://img121.imageshack.us/img121/8620/img4189k.jpg
    http://img444.imageshack.us/img444/354/img4190d.jpg
    http://img145.imageshack.us/img145/2778/img4191gq.jpg


    Danach musste ich schweren Herzens die Türverkleidung mit Hilfe der Stichsäge anpassen. Allerdings habe ich Wert drauf gelegt und drauf geachtet dass die originalen Doorboards alles so wieder abdecken können, dass man nicht mehr sieht dass was gesägt wurde:
    http://img690.imageshack.us/img690/4516/img4196u.jpg
    http://img100.imageshack.us/img100/689/img4198p.jpg
    http://img714.imageshack.us/img714/3126/img4197b.jpg


    So sah dann nach ein par Stunden die erste Anprobe aus :):
    http://img46.imageshack.us/img46/1407/img4204x.jpg
    http://img72.imageshack.us/img72/3883/img4201f.jpg


    Am nächsten Tag habe ich dann angefangen die Holzporen und Ecken mit Holzspachtelmasse zu glätten. Außerdem habe ich direkt mit einem Grundierfüller gearbeitet und kleinere sachen wie Schleifspuren damit aus zu gleichen:
    http://img43.imageshack.us/img43/8725/img4246s.jpg
    http://img265.imageshack.us/img265/5729/img4247d.jpg
    http://img132.imageshack.us/img132/3086/img4249f.jpg
    http://img532.imageshack.us/img532/7909/img4264d.jpg
    http://img62.imageshack.us/img62/8663/img4265q.jpg
    http://img13.imageshack.us/img13/8933/img4267l.jpg
    http://img714.imageshack.us/img714/6139/img4268u.jpg


    Am 3. Arbeitstag habe ich das Doorboard dann fertig geschliffen und in meiner Wagenfarbe (LA9V) lackiert. Leider ist unter die Grundierung wohl beim Nassschleifen Feuchtigkeit gekommen und mir ist das Holz aufgequollen :frowning_face: Also hab ich nochmal alles schön Plan geschliffen und werde das Ding nochmal grundieren und Lackieren:
    http://img30.imageshack.us/img30/2809/bild0181i.jpg


    P.S.
    Im HiFi Forum habe ich mir sagen lassen dass mein 21mm² Echtkupferkabel mit 110A gesichert werden darf und es nur bei beschichtetem Alukabel kritisch werden würde. Außerdem ist die Emphaser eine digitale Endstufe mit wohl ziemlich hohem Wirkungsgrad - somit ist sie nicht so arg stromhungrig und dürfte sich mit dem 21er Kabel gut verstehen. Außerdem kommt bei dem Vorsicherungshalter original von VW ein brutal steifes 6mm² Kabel, welches auch gut und gerne 2 Meter lang ist an die 110A Sicherung dran. Laut Tabelle würde das auch nicht sein...
    Wegen einer Zusatzbatterie bin ich noch am Überlegen - das Problem ist dass ich weder Geld noch Platz für sowas hab und wenn dann sowieso nur eine kleine Stützbatterie mit 7Ah oder so verbauen könnte und würde.
    Naja wird ja ohnehin noch ein par Wochen dauern bis alles fertig ist und bis mal endgültig entschieden ist was ich rein baue.

    So nun will ich mal beginnen meinen Umbau hier zu zeigen. Ich werde zwar alles auf einmal schreiben, aber trotzdem, der Übersicht halber, immer wieder zwischendurch nen Absatz machen, indem ich neu auf das Thema antworte.

    Da sich neulich auf der Autobahn ein Pleullager bei 230 Sachen um meine Kurbelwelle gewickelt hat und mein Autolein momentan deswegen nicht fahrbar ist, hab ich jetzt endlich mal in Angriff genommen was ich seit gut und gerne 2 Jahren schon vor habe; mein Corrado bekommt endlich eine ordentliche Anlage =)
    Leider musste ich es bisher immer wieder vor mir her schieben da mir Sachen wie die Bundeswehr und ähnliches einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, außerdem hab ich die Kiste bisher auch täglich gebraucht - also konnte ich nicht in aller Ruhe ein halb zerlegtes Auto vor meiner Türe stehen lassen.

    Verbaut war bisher:

    1x Alpine CDM-7892R (3x pre-out, LZK und andere nette Spielereien)
    2x Panasonic 13er R-Serie Lautsprecher in den Türen (passiv übers Radio)
    2x Werkstweeter im A-Brett (passiv übers Radio)
    2x Ground Zero Radioactive 16er in der Hutablage (mit Passivweiche an Endstufe)
    2x Ground Zero Max Tweeter in der Hutablage (mit Passivweiche an Endstufe)
    2x AudioTech 30er Sub
    1x Jackson AX820 für die Hutablage
    1x Rockford Fosgate Punch 50.1 für den Sub

    Angeschlossen war das alles an einem 21mm² Kabel welches mit 80A abgesichert wurde. Außerdem gingen 2 einfach geschirmte Cinchkabel vom Radio zu den Endstufen. Die Hutablage habe ich seinerzeit nur durchlöchert um auf die schnelle ein bisschen mehr Pegel zu bekommen und da sie sowieso schon gebrochen und zerkratzt war.

    Geplant ist: (ich werds etwas übersichtlicher auflisten da es mehr ist)

    Headunit:
    1x Alpine CDM-7892R das ich mir nochmals in neuwertigen Zustand bei ebay geschossen hab
    1x Alpine CHM-9800 6-Fach Wechsler

    Lautsprecher:
    2x Emphaser Tweeter für die Spiegeldreiecke
    2x Clarion 10er Fürs A-Brett
    2x Gound Zero Radioactive in die Doorboards die ich baue
    2x günstige koaxe fürn dezenten rearfill an den orig. Einbauplätzen
    2x MTX Thunder 6000 25er Doppelschwinger mit echtcarbon Membran

    Endstufen:
    1x Carpower Wanted 320/4 Für vorne
    1x Gelhard GXV 365P für den Rearfill
    1x Emphaser EA1350D Monoblock mit 1,2kw RMS an 1 Ohm für die MTX

    Kabel und sonstiges:
    2x 1 Farrad Cap für die Emphaser
    1x 1 Farrad Cap für die Carpower
    2x 21mm² für den Strom mit je 110A gesichert
    2x Verteilerblock
    3x 3-Fach geschirmtes Cinch Kabel
    1x Vorsicherungshalter vom A3 oder G4
    60 Meter 2,5mm² Lautsprecherkabel
    naja und eben was man noch so braucht wie einige m² Holz, Leim, Silikon, Muhwolle und was man eben noch so braucht.

    Dämmung:
    noch garkeinen Plan - evtl. mach ich es wie bei einem Kumpel mit Birumen-Dickbeschichtung zum streichen. Das hat bei ihm einwandfrei funktioniert und war zudem noch spott billig (10Liter 20 Euro).

    Vieles ist noch nicht ganz sicher und beschlossen; z.B. bin ich am überlegen ob ich noch eine kleine Carpower Wanted 2/160 hole und die auch für vorne für den Hochton benutze und mit einer 3-Wege Aktivweiche (die ich allerdings sowieso kaufen werde) Vollaktiv fahren soll.

    So an dieser Stelle mach ich nen kurzen Break und werde das ganze dann gleich mit ein bissel Holzarbeit fortsetzen.

    Ich wüsste nicht, was ich verpasst habe, ohne sowas zu probieren... Irgendwie fehlt mir damit auch nix...

    Muss ja auch nicht :) Ich bereue es nicht es versucht und gemacht zu haben, brauch und will es aber auch einfach nicht mehr.
    Ist ja auch egal gut ist es ganz sicher nicht, aber deswegen mach ich ja auch garnichts mehr in der Hinsicht :winking_face:

    Man lernt mit der Erfahrung und wächst mit der Herausforderung - ich bin froh damit meine Jugend belastet zu haben. So muss ich es jetzt als (fast) Erwachsener nicht machen und auch nicht mit dem Gedanken ich hätte was verpasst leben.
    Besser so als dass ich jetzt kiffen würde und dann evtl. zugekifft ins Auto steigen würde oder?

    Mitte 15 bis Anfang 17 regemläßig und zeitweise über ein par Wochen täglich... Dann aufgehört, mit Ende 17 das regelmäßige Alc trinken aufgehört und bis ich 20 war garkeinen Alc mehr angefasst, seit dem naja 2-3-4mal im Jahr, und vor 140 Tagen hab ich von heut auf morgen aufgehört zu rauchen obwohl ich es nicht vor hatte.
    Wenn ich mein Leben nochmal leben könnte würde ich es nochmal so machen nur nicht ganz so viel davon wie damals und später anfangen und früher aufhören :grinning_squinting_face: War halt meistens mit meinem damaligen Chef der selbst starker Kiffer und erst 23 oder 24 war...

    Ist doch normal bei ebay dass sich keiner die Beschreibung bis zum Ende durchliest. Kann ärgerlich sein, kann aber auch lustig oder nützlich sein.

    Wir haben in der 6. oder 7. Klasse in der Schule mal ein Blatt mit 20 Aufgaben von unserem Lehrer bekommen. Die erste Aufgabe lautete "Lies dir zuerst alle Aufgaben gründlich durch und beginne dann von oben die Aufgaben ab zu arbeiten" oder so ähnlich. Die 2. Aufgabe war etwas wie "Zeichne einen Kreis auf ein leeres Blatt Papier" 3. "Streiche den Kreis durch" 4. "Fahr mit dem Radiergummi über einen Kugelschreiberstrich" usw.... jedenfalls wurden die Aufgaben immer absurder. Aufgabe 20 "Wenn du zuerst alle Aufgaben gründlich gelesen hast, schreibe deinen Name oben rechts auf das leere Arbeitsblatt und gib es ab, ohne die Aufgaben 2-19 zu erledigen". Von über 30 Leuten haben es genau 2 richtig gemacht und wie in der ersten Aufgabe gefordert erst alles durchgelesen.... Ich konnte mich zu den zwei zählen die es tatsächlich richtig gemacht haben...

    Kennst du Alfred Jodocus Kwack etwa nicht? Der Vogel soll tatsächlich auf Hitler anspielen und gründet in einer Folge der Serie auch eine Nazi-Partei die dann auch Zeitweise an die Macht gelangt und das Land von der Krähe namens Kra als Diktator, regiert wird.

    Die Storys hinter der Serie sind schon echt verdammt tiefgründig - meines Erachtens zu tiefgründig für die Zielgruppe; ich hab als kleiner Junge bei den Hörspielen immer "die Kriese bekommen" als Alfreds Eltern überfahren wurden. Ich finde rückblickend betrachtet dass man mit 3-4-5 Jahren (so wars bei mir) einfach noch zu jung ist um sich über Hitler, Michael Jackson den es in der Serie auch gibt oder den Tod Gedanken machen zu müssen.

    EDIT:
    Falls es dich interessiert;
    http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_J._Kwak

    Würd ich mich nicht drauf verlassen, der Vorbesitzer von meinem hat das SG der Alarmanlage innen in der Mittelkonsole mit Heißkleber verklebt, der mir dann eines heißen Tagen raus, und auf den Teppich gelaufen ist. Ich selbst hatte mal in meinem Tacho was mit Pattex Heißkleber geklebt der mir dann ebenfalls im Tacho runter getropft ist :)

    Gleich gescheit spart Nacharbeit!

    Schön rau schleifen dass das Hartz auch schön in die Pappe einzieht 1-2 matten drauf und beim nächsten mal bricht eher das Metall dahinter als die Ecke :winking_face:

    Nein so krass ist es nicht - aber Heißkleber wird teilweiße im Auto wieder flüssig und lässt sich mal echt ziemlich besch.... wieder vom Teppich kratzen - zumindest der Pattex....

    Dann hat sich bei meinem wohl jemand Mühe gegeben dass das nicht mehr möglich ist... Naja auch nicht so schlimm, werd nachher nen Kolben ziehen und mit nem 2,8er vergleichen...