Auf gehts mit den Holzarbeiten;
Als erstes habe ich mir überlegt in welchem Stiel meine neuen DoBos sein sollen. Mit Glasfaser und Spachtelmasse lässt sich heut zu Tage ja echt erstaunliches zaubern.
Da ich jedoch eher auf das klassische Design im Corrado stehe habe ich mich also entschieden etwas dem originalen ähnlichen zu bauen.
Hier sieht man die vordere Holzplatte die ich für das Doorboard ausgesägt hatte und wie ich mir das ganze auf meiner Türverkleidung vorstelle:
http://img63.imageshack.us/img63/6544/img4165b.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/2855/img4167v.jpg
Hier habe ich dann alles verleimt, verschraubt und mit Silikon gedichtet:
http://img249.imageshack.us/img249/2828/img4171.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/9344/img4173qo.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/875/img4174f.jpg
Nach der Pizza...
http://img357.imageshack.us/img357/7610/img4175.jpg
...ging es dann mit dem Abrunden der Ecken los:
http://img411.imageshack.us/img411/1744/img4177c.jpg
http://img709.imageshack.us/img709/8774/img4183g.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/2919/img4184bz.jpg
http://img690.imageshack.us/img690/5594/img4186g.jpg
http://img121.imageshack.us/img121/8620/img4189k.jpg
http://img444.imageshack.us/img444/354/img4190d.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/2778/img4191gq.jpg
Danach musste ich schweren Herzens die Türverkleidung mit Hilfe der Stichsäge anpassen. Allerdings habe ich Wert drauf gelegt und drauf geachtet dass die originalen Doorboards alles so wieder abdecken können, dass man nicht mehr sieht dass was gesägt wurde:
http://img690.imageshack.us/img690/4516/img4196u.jpg
http://img100.imageshack.us/img100/689/img4198p.jpg
http://img714.imageshack.us/img714/3126/img4197b.jpg
So sah dann nach ein par Stunden die erste Anprobe aus :):
http://img46.imageshack.us/img46/1407/img4204x.jpg
http://img72.imageshack.us/img72/3883/img4201f.jpg
Am nächsten Tag habe ich dann angefangen die Holzporen und Ecken mit Holzspachtelmasse zu glätten. Außerdem habe ich direkt mit einem Grundierfüller gearbeitet und kleinere sachen wie Schleifspuren damit aus zu gleichen:
http://img43.imageshack.us/img43/8725/img4246s.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/5729/img4247d.jpg
http://img132.imageshack.us/img132/3086/img4249f.jpg
http://img532.imageshack.us/img532/7909/img4264d.jpg
http://img62.imageshack.us/img62/8663/img4265q.jpg
http://img13.imageshack.us/img13/8933/img4267l.jpg
http://img714.imageshack.us/img714/6139/img4268u.jpg
Am 3. Arbeitstag habe ich das Doorboard dann fertig geschliffen und in meiner Wagenfarbe (LA9V) lackiert. Leider ist unter die Grundierung wohl beim Nassschleifen Feuchtigkeit gekommen und mir ist das Holz aufgequollen Also hab ich nochmal alles schön Plan geschliffen und werde das Ding nochmal grundieren und Lackieren:
http://img30.imageshack.us/img30/2809/bild0181i.jpg
P.S.
Im HiFi Forum habe ich mir sagen lassen dass mein 21mm² Echtkupferkabel mit 110A gesichert werden darf und es nur bei beschichtetem Alukabel kritisch werden würde. Außerdem ist die Emphaser eine digitale Endstufe mit wohl ziemlich hohem Wirkungsgrad - somit ist sie nicht so arg stromhungrig und dürfte sich mit dem 21er Kabel gut verstehen. Außerdem kommt bei dem Vorsicherungshalter original von VW ein brutal steifes 6mm² Kabel, welches auch gut und gerne 2 Meter lang ist an die 110A Sicherung dran. Laut Tabelle würde das auch nicht sein...
Wegen einer Zusatzbatterie bin ich noch am Überlegen - das Problem ist dass ich weder Geld noch Platz für sowas hab und wenn dann sowieso nur eine kleine Stützbatterie mit 7Ah oder so verbauen könnte und würde.
Naja wird ja ohnehin noch ein par Wochen dauern bis alles fertig ist und bis mal endgültig entschieden ist was ich rein baue.