ich hab ganz ehrlich Tränen gelacht - der Mann hat wenigstens Spaß am Leben und sieht es anscheinend lockerer
Beiträge von _-VR6-_
-
-
Das Ding nennt sich Krümmerkühlung.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…FCmmerk%FChlung
ab Beitrag 7 wird es interessant
-
Alte Haube und gewölbte (VR) BBS...
Erklärt doch wenigstens warum er da steht wo er steht und da steht wie er steht...
-
Habe mich mit der Weiche in der CP noch nicht wirklich befasst da ich ehrlich gesagt davon aus gegangen bin dass die wie in den meisten Endstufen nichts so arg tolles sein wird. Werde das aber im laufe des Tages mal nachholen und mir das Handbuch anschauen
6 Kanäle hätte ich doch für vorne wenn ich noch eine 2/160 hole. Ich weiß nicht wie ich es noch ausdrücken soll; Carpower Wanted 4/320 -> 4 Kanäle, Carpower Wanted 2/160 -> 2 Kanäle = 6 Kanäle für vorne. Die 2/160 könnt ich günstig von nem Freund haben.
Ne Gelhard ans FS? Bist du sicher? Ich hätte insgesammt 3 Stück davon, niegelnagel neu und noch nie irgendwo verbaut gewesen alle OVP nur hat ja Gelhard im NEtz nicht den besten Ruf. Deswegen war eben eine davon nur für hinten gedacht da es da ja nicht sooo arg auf die Qualli ankommt wie vorne. Wenn du jetzt sagst für die TMT in den Türen reicht so ein Ding erstmal, spare ich mir natürlich auch die 2/160...
Jo das mit den Subs an der Emphaser weiß ich - ich werd auch versuchen was besser klingt und was besser geht - bin einfach mal davon ausgegangen dass es über das Radio besser zu realisieren ist.
Danke dir für dein Interesse an der ganzen Aktion und für die Tipps - so macht das Forum echt Spaß
-
Grad hab ich nur den untersten Beitrag gelesen;
Wieso soll ich denn nicht genug Kanäle haben? Ich hab mir das so vorgestellt;Cinch out Front auf 3-Wege Aktivweiche -> dann hab ich also am Ausgang der Weiche ein Signal für die TMT ein Signal für die MT und ein Signal für die HT. An der Weiche kann ich ja schön einstellen welche Frequenzen dann aus welchem Ausgang kommen.
Von der Weiche geht es dann weiter in die Wanted 4/320 und in die Wanted 2/160 also z.B. das für die TMT angepasste Signal aus der Weiche auf Kanal 1+2, das für die MT angepasste Signal aus der Weiche auf Kanal 3+4 der Wanted 4/320. Also die 4/320 voll belegt. Das für die HT angepasste Signal geht dann also aus der Weiche in die Wanted 2/160 auf Kanal 1+2. Somit ist die 2/160 auch voll belegt.Der Cinchausgang der an dem Alpine für den Sub vorgesehen ist geht dann also direkt ohne Umwege in die Emphaser. Nutzen werd ich da den LPF an der HU direkt (Hatte das mit Weiche im Radio mit den Filtern verwechselt, mein Fehler sorry).
Der Cinchausgang fürs Hecksystem vom Radio wird auch direkt an die Gelhard angeschlossen und die LS hinten werden mit der internen Weiche der Gelhard im Bassbereich beschränkt damit die LS nicht alles abbekommen was sie ja nicht mal wiedergeben können.
Dass ich damit nicht jeden einzelnen Lautsprecher in der Laufzeit korrigieren kann ist mir klar und es soll sicher kein Hirnloser Show-and-shine Umbau werden...
Ich denke so kann man aus meinen Komponenten halt das meiste raus holen... -
Oder eine aktivweiche die ich für weit unter 100 Euro in der Bucht bekomme
Sorry ich hab echt kein Interesse dran das Radio zu wechseln - nen Wechsler bräucht ich dann auch wieder neu usw... ist momentan nicht drin. Ich weiß deine Hilfe und Tipps zu schätzen und würde auch zweifelsohne in Erwägung ziehen die HU zu wechseln und ein ordentliches Helix oder Eton FS zu kaufen wenn ich die Kohle dafür hätte. Leider ist die Firma in der ich gearbeitet habe pleite gegangen und ich bin arbeitslos - ich hab grad echt garkeine Kohle... Selbst bei den Helix für 15 Euro musste ich überlegen und rechnen und hab sie letzten Endes nicht gekauft
Deswegen versuch ich einfach das Beste aus dem was ich habe zu machen, und werde wohl oder übel eine Aktivweiche für 10 oder 20 Euro dazwischen hängen. Dann hoff ich auch dass ich bald die Kohle für den neuen Motor beinander habe, und wenn dann noch Geld da ist, fang ich an nochma an der Anlage zu basteln.
Klar ist es teils schade um die Arbeit und schade ums Geld wenn ich so eine Aktivweiche kaufe, andererseits hab ich im Moment sowieso nix besseres zu tun und so Sachen wie die Weiche kann ich danach auch weiter verkaufen...
Ich sag ja ich lege jetzt mal den Grundstein und muss danach nurnoch Komponenten wie Amps und LS tauschen und hab also den Großteil der Arbeit schon wegSorry es geht halt im Moment nicht anders.....
-
Weiche = 3 Wege für vorn = HT, MT, TT
Weiche im Radio = 3 Wege = Sub, Front, HeckHab doch ein 7892 und kein 7922??
Ja das ist wohl richtig...
Ich bin einfach ein Freund von Pioneer - kA hat mir bisher noch nix gefallen klanglich und ich sehe es nicht ein Geld für bessere Pioneers auszugeben wenn ich fürs selbe Geld welche bekomm von denen ich weiß dass sie mir gefallen
Wenn würd ich mir auf die Art was zusammenhamstern; 190385864659 <-ebay (hoffe man kann beendete Auktionen so noch abrufen)
-
Hi
Danke für das Lob mit den DoBos
Ja mehr als 3Liter sind es auch nicht - habs zwar mal ausgerechnet aber grad nicht mehr im Kopf. Hab sie mal hier im Haus an nen Verstärker angeschlossen ohne Weiche oder sonstwas haben sie Michael Jackson eigentlich ganz okay rüber gebracht. TSP hab ich keine zu den Teilen und wenns im Auto nicht gut klingt dann mach ich halt hinten den Deckel weg und lass sie in die Türe spielen. Gedämmt wird sowieso also ist es ja wurst...
Ich unterschätze ja keine 13er nur mal ehrlich - wer macht sich denn dann die Arbeit und baut neue DoBos wenn er 13er auch so unterbringt und nur was vorhandenes verbessern müsste und nicht was ganz neues entwerfen/bauen müsste?!
Wozu ne andere HU? Das Ding hat ebenfalls eine 3-Wege Weiche, LZK und nen brauchbaren EQ. Ich verstehe nicht wieso ich ne andere HU brauche wenn diese alles außer MP3 hat und naja MP3 ist für mich ganz ehrlich kein Auswahlkriterium da ich 1. zur Not mein 5310 Xpress Music per AUX anschließe und dann 4GB MP3s habe und 2. ich sowieso viel lieber meine schönen original CDs höre...
Naja gutes FS - jeder der die Dinger kennt schwört auf Diabolos. Außerdem ist und bleibt mein Budget im Moment 0 und die Sachen die ich habe sind ja auch mal nicht der letzte Schrott. Alles für sich kam schon aus guten Compo Systemen nur ist es halt wie du schon schreibst recht bunt bei mir
Wenn ich jetzt nochmal was ändern sollte wird es wenn dann ein Helix Deep Blue - ein extrem günstiges sehr feines FS...
Sorry Pioneer hab ich gefressen
Aufteilung Carpower 4/320: 1 Kanal HT im A-Brett, 1 Kanal HT im Spiegeldreieck
Carpower 2/160: TMT in den DoBos
Gelhard : Heck
Emphaser: die 2 MTX Subs
Ich hab mich bewusst für einen so überdimensionierten Amp an den beiden Subs entschieden da ich die MTX nicht in den Clipping Tod schicken will und ich den Amp als defekt recht günstig haben konnte und nur eine minimale Reparatur zu machen war. Die Subs können zusammen dauerhaft 600W ab und das bringt die CP halt nie und nimmer. Außerdem ist die Stufe nicht 1 Ohm stabil.Wieso soll ich andere Subs kaufen die mir bei weitem nicht so gut gefallen vom Klang und Druck wenn ich doch 2 niegelnagelneue MTX Woofer die mir in jeder Hinsicht (spielen schnell, spielen präzise, laut, druckvoll und sehen gut aus) gefallen hier liegen habe? Außerdem bitte nicht vergessen; das Budget ist immernoch 0
Rearfill: die einen brauchen es wie du beschrieben hast garnicht andere mögen einen dezenten Rearfill - und dazu gehöre ich eben. Das ist persönlicher Geschmack und solange ich nicht anfange dicke Woofer oder 10x bessere Speaker als vorne auf die Hutablage zu schrauben und den Rearfill auch richtig mit der LZK abstimme, ist nichts verwerfliches dran kleine LS an die orig. Einbauplätze zu setzen.
Das Erhitzen von dem Bitumen haben wir mit nem Heißluftföhn ausprobiert -> ist nix passiert, wurde nicht mal mehr klebrig in der Türe als es eh schon war.
Allerdings habe ich mich wegen der Sauerrei beim verarbeiten und weil es einfach wertiger und professioneller ist für Alubuthl und ein par Alu-Streben in der Tür entschieden. -
Hi
Die Komponenten bezogen auf was? Ich sag ja die LS sind allesamt fürn Ar...Allerdings fehlt mir im Moment ganz einfach die Kohle um was anderes zu kaufen (hatte ich aber jetzt mehrmals geschrieben). Die Carpower wird eigentlich überall wärmstens empfohlen und die Emphaser soll auch eine sehr potente Stufe sein....
MDF nutze ich ja garnicht...
Wo hab ich denn ein Wort über 13er verloren? Ich mach mir doch nicht die Arbeit und bastel mit da mit einer riesen Aktion Doorboards um dann wie in die orig. nur 13er da drinnen unter zu bringen. Übrigens spielen die 16er GZ in einem geschlossenen Volumen im DoBo.
Mein Budget ist 0. Die Teile haben sich allesamt so quasi angesammelt im laufe der letzten Jahre :).
Mein Plan sieht wie folgt aus:
1. das jetzt so machen wie es oben steht und damit mal den Grundstein für vollaktiv legen.
2. Stück für Stück auf anständige LS umbauen (hätte da an Diabolos gedacht)
3. Stück für Stück die Endstufen austauschen je nachdem wie es die Kohle zulässt (hätte da an Steg gedacht)
4. glücklich seinDanke für deine Kritik und Tipps
EDIT:
Grad nochma gesucht wo hier 13er erwähnt werden - kann es sein dass du aus versehen das gelesen hast was ich aus dem Corrado raus geschmissen habe - also die obere erste Liste mit den 13er Panasonic R-Serie? Schließlich bau ich doch Spiegeldreicke und 16er und 10er ins A-Brett wie du es ja auch vorschlagen würdest?! -
Ganz dumme Frage; Kolbenringe habt ihr alle eingebaut oder? Ich frag mal nur weil ich da schon die tollsten Sachen erlebt hab und nicht weil ich euch für dumm verkaufen will....
-
Ohne Block kann ich dir auch einen anbieten
Falls du Interesse hast -> PN
-
@ Johnny
Hast du zufällig dran gedacht mir das Foto zu machen?dumdidum16V
Was ist jetzt bei dir raus gekommen? Motor überholt? Klackert nix mehr? -
So
@ *bigstyle*
Ich hab jetzt nochmal nachgeforscht. Der Hauptunterschied ist der Widerstand zwischen CCA Kabel und CU Kabel. meine beiden 21mm² CU Kabel entsprechen ca. 31,5mm² CCA Kabel was heut zu Tage ja gang und gebe ist. Die wenigsten legen wert auf Echtkupferkabel wie ich es getan habe.
Habe auch mal in diversen Tabellen geschaut wie die Vorgaben für die Sicherung sind. bei 20mm² CCA sind 90A die Vorgabe bei 25mm² CCA sinds 100A bei 35mm² CCA sind es 125A also müsst ich theoretisch ja bei 21mm² CU was 31,5mm² CCA entspricht mit 110-115A Absicherung hinkommen (Mittelwert zwischen 25mm² CCA und 35mm² CCA).Hier ist sowieso mal noch was interessantes zum Thema Sicherungen zu lesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-43.htmlFalls die Infos so nicht richtig sind oder ich irgendwo was falsch gerechnet oder überschlagen habe, möge man mich bitte aufklären. Ändern werd ich es aber denke ich nicht mehr weil wenn man 20 Leute dazu befragt hat man 20 verschiedene Aussagen drüber wie das ganze zu verkabeln und zu sichern ist.
Update:
Gestern habe ich beim 2. DoBo die Ecken abgerundet und teilweise schon mit dem spachteln angefangen. Langsam nimmt also auch dieses Form an
Heute und morgen werd ich schaun dass ich es schaffe die 2. Türverkleidung an zu passen, das eine noch fehlende Lautsprecherkabel auf der linken Seite für den vollaktiv Betrieb noch nach vorne zu ziehen (ja ich weiß vollaktiv bei den Komponenten - die Lautsprecher vorne werden alle sobald Geld dafür da ist ausgetauscht - mal schaun ich denk ich werd vorn dann über kurz oder lang komplett auf Diabolo umsteigen:)) und natürlich an dem DoBo weiter zu kommen. Des weiteren werd ich das Stromkabel für das Voltmeter nach hinten legen und eine Remoteschaltung per Relais dafür basteln.
Außerdem müsste heute mein 2. Alpine CDM-7892R kommen welches sich angeblich in neuwertigem Zustand befinden soll. Mal schauen bei welchem alles besser erhalten ist - das Bedienteil werd ich zu 99,9% von dem neu gekauften nehmen da meins mehr als fertig ist :D. Des weiteren erwarte ich heute den Wechsler und noch ein par CDs die ich auf ebay geschossen habe.Werde dann spätestens Anfang oder Mitte nächster Woche berichten und neue Fotos hochladen
-
2005 - 2005 Scirocco GT 2 95PS JH
2006 - 2007 Golf 2 Tief, Breit, Laut 72PS
2007 - 2007 Honda Civic EJ2 noch tiefer noch viel viel lauter und pervers breit 101PS
2007 - jetzt Corrado VR6Den Golf, den Honda und meinen Corrado hatte ich ne Zeit lang parallel - glaub so 3 Monate.
Zwischendurch hatte ich immer wieder Autos die nur mit 5-Tages Kennzeichen gefahren wurden wie nen 3er Golf VR6 nen Käfer nen 525er und diverse andere. Meistens wurden die Dinger nur gekauft um sie zu verkaufen oder um übers Wochenende halt mal 5er BMW fahren zu könnenHabe hier sicher 20 verschiedene Kennzeichen von irgendwelchen Autos rumliegen mit denen ich rumgefahren bin
-
Naja mein Belangen will ich hier nicht öffentlich diskutieren weil ich dafür auch Namen nennen müsste. Jeden der hierzu etwas schreibt wird von mir per PN angeschrieben. Ist auch nur ne kurze schmerzlose Frage
-
Ist ungefähr so als wenn ich sagen würde ich kack nur in braune WC´s, fallen die Streifen nicht so auf...Sorry für OT:
Johnny du hast meinen Tag gerettet
-
Naja hauptsächlich weil sich einfach, mit den mir zu Verfügung stehenden Werkzeugen, die Rundungen an den Ecken gut einfach und schnell herausarbeiten lassen. Außerdem kostet Pressspan einfach mal pauschal ein zehntel von MDF. Meiner Meinung nach sollte das für die Türen reichen. Die Subs kommen in 22mm dickes OSB.
Bitte kein Diskussion drüber welches Holz das bessere ist. Ich persönlich komme sehr gut mit OSB zurecht und außerdem hat meine letzte 22mm OSB Kiste bis zum Umbau (nach 2,5 Jahren) überlebt was davor weder die Pressspan noch die MDF Kiste länger als maximal ein Jahr überlebt haben. Und das bei 1/6 vom Preis
Wenn ich irgendwann mal im Winter die Kohle übrig habe und Lust habe, werde ich evtl. die Woofer mal nochmal in MDF verpflanzen - wobei ich nicht denke dass man blind heraushört in welchem Holz von beidem die Dinger spielen...
-
So jetzt gibtes noch den Aschenbecherumbau und dann muss ich erstmal wieder was tun bevor ich mit neuen Bildern weiter berichten kann
Als kleine Spielerei beschloss ich da mein Aschenbecher sowieso einen Riss hatte und deswegen nicht mehr arg ansehentlich war, ein Display in selbigen zu integrieren, welches mir die aktuelle Spannung die hinten an der Emphaser anliegt, anzeigt.
So sah das Display aus nachdem mir der Postmann das Päckchen aus China übergeben hatte:
http://img338.imageshack.us/img338/2161/dsc1894.jpgSelbstverständlich konnte das nicht so bleiben und ich habe es kurzerhand invertiert (in echt leutet es natürlich heller, hatte nur die Cam etwas dunkel gestellt):
http://img683.imageshack.us/img683/8152/dsc1895i.jpgZuerst habe ich den Aschenbecher mit der rauhen Seite eines Schwamms und reichlich Spiritus gereinigt. Anschließend habe ich aufgezeichnet was ich aussägen muss und in den Ecken erst mit einem 2er dann mit einem 4er und abschließend mit einem 6er Bohrer Löcher gebohrt damit ich den Ascher mit der Stichsäge aussägen kann.
http://img100.imageshack.us/img100/2816/bild0182.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/756/bild0183.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/5928/bild0185.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/5725/bild0188.jpgNebenbei hab ich auch um mal ein wenig vorwärts zu kommen das 2. DoBo angefangen ;):
http://img38.imageshack.us/img38/5725/bild0188.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/7820/bild0180l.jpg -
Auf gehts zur Abwechslung erstmal ans Kabel legen.
Als erstes habe ich mich mal mit meinem Sicherungshalter befasst. Die Kabel haben momentan noch keine Kabelschuhe und ich habe sie nur um mal zu zeigen wie es aussieht in den Halter gesteckt;
http://img90.imageshack.us/img90/2166/img4278x.jpg
http://img689.imageshack.us/img689/2236/img4279x.jpg
http://img87.imageshack.us/img87/2677/img4280l.jpg
http://img708.imageshack.us/img708/1323/img4281d.jpg
http://img696.imageshack.us/img696/7542/img4283r.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/7748/img4285bi.jpg
http://img260.imageshack.us/img260/6691/img4286z.jpgHier mal 2 Bilder durch meinen ziemlich verdreckten und leeren Innenraum;
http://img232.imageshack.us/img232/1039/img4287k.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/1599/img4288n.jpgHier sind die verlegten Stromkabel zu sehen:
http://img121.imageshack.us/img121/5605/img4290p.jpg
http://img709.imageshack.us/img709/8599/img4291t.jpgHier gibts die Lautsprecherkabel:
http://img43.imageshack.us/img43/3844/img4295c.jpg
http://img704.imageshack.us/img704/8232/img4297kz.jpgVom Legen der Lautsprecherkabel und Cinchkabel in der linken Seite habe ich keine Bilder gemacht. Wenn es das nächste mal rechts weiter geht werde ich mal ein par machen.
-
Da ich nach dem 1. DoBo die Form erstmal satt hatte (zumindest zu bearbeiten *gg*) habe ich mich erstmal mit meinem Cap- Halter befasst. Also habe ich den ganzen bling-bling Schnickschnack erstmal ab geschraubt und dann angefangen:
http://img715.imageshack.us/img715/5058/img4212n.jpg
http://img697.imageshack.us/img697/9996/img4214e.jpg
http://img204.imageshack.us/img204/6175/img4216r.jpg
http://img199.imageshack.us/img199/6862/img4217j.jpg
http://img163.imageshack.us/img163/7812/img4218o.jpg
http://img188.imageshack.us/img188/3241/img4219s.jpg
http://img30.imageshack.us/img30/2149/img4220c.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/5535/img4221z.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/5940/img4227p.jpgObwohl man den Halter an sich nicht sieht, habe ich auch bei diesem angefangen die Kanten ab zu runden und alles schön glatt zu spachteln:
http://img7.imageshack.us/img7/3323/img4228b.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/8203/img4231mf.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/859/img4233fa.jpg
http://img28.imageshack.us/img28/2362/img4236d.jpg
http://img693.imageshack.us/img693/4224/img4237k.jpgMittlerweile ist alles schön verspachtelt und fertig grundiert - leider habe ich davon grad keine Fotos da.
Ich sag euch ohne mein Laptop, den Radiosender FM4 und meine Nokia MD8 Lautsprecher (http://www.nokiausa.com/NOKIA_USA_64/A…D-8_312x312.jpg), währe ich da unten in dem Kellerloch eingegangen