Beiträge von _-VR6-_

    Da ich keine Spiele spiele und nur Internet und evtl. Foto / Video-Anwendungen nutze.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn du garnicht spielst dann ist eine 6800 wirklich sinnfrei. Irgendwie hatte ich mich da verlesen...

    Wenn du eine billige 2D Karte suchst dann kannst du die FX5500 nehmen - oder eine passiv gekühlte FX5200. Die reichen dann beide aus...

    Die FX würde ich persönlich auch nicht unbedingt nehmen. Die FX Reihe war meiner Meinung nach eine der schlechtesten Serien von Nvidia.
    Mit ATI habe ich persönlich bei mir und im Freundeskreis nur schlechte Erfahrungen gemacht (verkohlte Stromanschlüsse, überhitzte Chips und Lüfter die lauter als ein Föhn waren). Ich habe mir seinerzeit die Radeon 9800 Pro für ziemlich viel hart verdientes Geld gekauft und das Ding nach dem 3. Garantieaustausch und einem Netzteil an dem mittlerweile alle 12V Pins der Stromstecker verkohlt waren, die schwächere und ich bild mir ein auch teurere GeForce 6800 von Leadtek geholt. Naja im laufe der Monate und Jahre habe ich dann zuschauen können wie bei allen Freunden die sich auch Radeons gekauft hatten die Karten reihenweise kaputt gegangen sind - und das waren nicht nur 9800 Pros. Habe danach irgendwann probehalber noch eine ATI aus der HD Serie gehabt. Allerdings konnte auch diese wegen schlechten Treibern und kaum vorhandener Benutzerfreundlichkeit nicht überzeugen.
    Zu Nvidia Erfahrungen; Ich liste mal der Reihe nach auf welche Karten ich hatte;
    Nvidia TNT2, GeForce 4MX 420 DDR, GeForce 3TI 200, GeForce 4TI 4200, GeForce 6800 128mb, GeForce 7800 256mb, XFX GeForce GTX 275 896mb. Bis auf die 7800 waren alle okay und haben mir keine Probleme bereitet. Die 7800er war einfach zu stromhungrig und hat meinen kleinen P4800 @3,3ghz einfach überfordert. Habe sie dann irgendwann verkauft und meines Wissens läuft sie bei dem immernoch in einem Dual-Core System der ersten Generation.
    An deiner Stelle würde ich mir eine gebrauchte 6800er suchen oder noch 20 Euro drauf legen und eine neue kaufen. Ist eine super Karte mit der ich NFS Carbon auf alles hoch und teilweise sogar auf maximal gestellt bei 1280x1024 ohne AA immernoch mit ca. 30fps spielen konnte. Der Stromverbrauch war okay die Leistung gut die Geräuschentwicklung mittelmäßig. Die Treiber haben immer ohne irgendwas funktioniert und die Karte liegt hier voll funktionsfähig und sicher verpackt im Regal und wartet drauf mal wieder eingesetzt zu werden...

    EDIT:
    Achim ich wollte nicht deine 9800er schlecht machen. Ich habe an dem Beitrag ewig geschrieben und dein Beitrag war noch nicht da als ich anfing zu schreiben.
    Wie gesagt es sind meine Erfahrungen und Eindrücke.

    Dass er an geht und läuft nachdem er abgestellt wurde ist ab einer gewissen Wassertemperatur tatsächlich normal. Ebenso läuft dabei die elektrische kleine Wasserpumpe. Dass er aber nach 20 Sekunden aus und direkt wieder an geht ist nicht normal. Meiner läuft wenn er wirklich warm ist gut und gerne 1-2-3 Minuten nach und schaltet dann endgültig ab.

    Hatte das bei meinem VR auch mal. Erst hat er beim Beschleunigen und dann in (glaube) Linkskurven gequitscht. Wir haben uns dumm und dämlich gesucht bis wir drauf gekommen sind, dass das linke Radlager fest war und sich die Radnabe im Lager gedreht hat. Anscheinend war, solange man sachte beschleunigt hat, die Reibung noch. nicht groß genug um das quitschen zu verursachen. Naja das Ergebnis war jedenfalls ne kaputte Radnabe (ca. 100 Euro neu) und ich hab direkt auf beiden Seiten die Radlager gewechselt...

    Hier gibt es die Bilder von unseren kleinen Treffen und gemeinsamen Grillen am Lamerdinger Badeweiher. Der Audi gehört eigentlich nicht dazu, jedoch hat es sich bei den Jugendlichen aus den Dörfern drumrum recht schnell rumgesprochen und deswegen hat noch der Audi sowie der ein oder andere Golf mal vorbei geschaut. War echt schön mal wieder mehr als ein oder 2 Corrados zu sehen und sich auch mal mit den Leuten die sich hinter den Nicknamen verstecken zu sprechen =)

    http://img718.imageshack.us/slideshow/webp…d=img0382ir.jpg

    Fahre die Kombi Brembo MAX, EBC Greenstuff und Stahlflex seit 30.000km (fast 2 Jahre) auf meinem VR6.

    Bremst sich sich gut und hat mir bisher noch keine Probleme bereitet. Fühlbar besseres Bremsverhalten oder sowas konnte ich im Vergleich zu vorher nicht wirklich feststellen, einzig wenn die Bremse heiß ist bleibt die Leistung konstanter im Gegensatz zur originalen die dann nachgelassen hat. Außerdem fühlt es sich konsequenter an wie sie greift. Bis auf diese Punkte ist denke ich der Unterschied zur Originalen Bremse zu gering um ihn im Alltag wirklich merken zu können. Schlagen oder ein Wackeln im Lenkrad habe ich bis jetzt nicht festgestellt. Von der Abnutzung her bin ich auch sehr zufrieden, es sind noch die ersten EBC Beläge und die Scheiben sehen auch noch gut aus.
    Der wagen wird als Alltagsfahrzeug genutzt und hin und wieder auch so bewegt wie es sich eben für einen Sportwagen gehört. Die Bremse hat schon 3 Gefahrenbremsungen aus über 200kmh hinter sich, einmal sogar bis zum Stillstand (Stauende hinter einer Kurve in einer Senke).
    Mein persönliches Fazit;
    Ich würde sie mir auf jeden Fall wieder kaufen. Der Verschleiß ist nicht, wie man oft in anderen Foren liest, extrem hoch durch die verhältnismäßig weiche Kevlar-Aramid Legierung sondern meiner Meinung nach voll in Ordnung. Außerdem kann man sich sicher sein, dass man auch nach mehreren starken Bremsungen noch wie gewohnt bremsen kann.

    Naja beim ersten hat sich nach 30.000km ein Pleullager um die Kurbelwelle gewickelt und auch der Rest von dem Motor war so durch und verbraucht dass ich mir einen 2.8er aus nem Passat Automatik gekauft habe. Mit dem bin ich seit 4000km echt zufrieden. Achso bis zum Lagerschaden war ich auch mit dem ersten VR6 zufrieden....

    Wieviele Bilder und Berichte brauchst du noch? In dem Thema das verlinkt wurde wurde einer komplett mit einem Motor abgezockt und die Sache is beim Anwalt?! Was ist daran bitte "nur gelaber"?
    Gegenfrage; wie schauts mit Fakten zur versprochenen Leistung des Motors aus (Prüfstandprotokolle o.ä.)? Ihm glaubst du blind (wenn du es nicht tatsächlich selbst sein solltest)....

    @ Tierschützer

    Wieso fragst du hier im Forum nach Erfahrungsberichten dieser Werkstatt wenn sowieso jede Erfahrung die hier gepostet wird nur ein Märchen ist?

    So wie du den Kerl hier verteidigst hast du doch doch sowieso schon entschlossen es dort machen zu lassen also warum fragst du dann noch?

    Zum für den ADAC arbeiten kann ich dir auch Geschichten von einem Unternehmen hier in der Gegend erzählen die schon fast unglaublich sind und das besagte Unternehmen macht zu 75% nur ADAC Sachen und nich nur so bissle nebenbei. Um für den ADAC zu arbeiten muss man anscheinend nicht arg viel können oder wird auch nicht großartig geprüft ob man quallifiziert genug ist glaube ich. Anders kann ich mir das hier nicht erklären.

    Also spring zu deinem Willy, lass deinen Umbau machen. Vielleicht hat er ja wie oben schon geschrieben tatsächlich aus seinen Fehlern gelernt und macht seine Sache gut und korrekt oder du bist der nächste der verarscht wird. Wie du selbst schon sagst musst DU wissen wem du wann für was dein Geld gibst aber sei nicht beleidigt wenn Leute die du nach ihrer Meinung zu der Werkstatt fragst nicht das schreiben was du hättest hören bzw. lesen wollen...