Jo ich weiß dass die Pumpe bei Zündung an laufen sollte. Weil sie das nicht tut bin ich ja auf Fehlersuche gegangen.
Ja gerne - meinst du eine Reparatur lohnt da?
Beiträge von _-VR6-_
-
-
Von welchem Relais? Ich hatte die alle per Hand gedrückt und bei allen (glaub) 4 ist der Lüfter und die Pumpe angelaufen. Sicher dass die Pumpe auch per Relais geschaltet wird?
-- Beitrag erweitert um 11:48 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:20 Uhr --
Ich seh grad bissle doof ausgedrückt;
Sicher dass nur die Pumpe auch per Relais geschalten wird? Bei mir läuft bei allen Relais immer der Lüfter mit an und bei keinem Relais läuft nur die Pumpe alleine los.
Was anderes als das SG kann es ja nicht sein oder? Weil dann würd ich denk ich im Marktplatz mal eine Suche starten und einfach ein neues SG verbauen....
Danke
-
Na ich weiß ja nicht. Wenn ich bei irgendwelchen Produkten den Text "aus dem Rennsport" lese, gehe ich pauschal von Schrott aus und zu mindestens 90% ists auch Schrott den man dann bekommt.
Bei sowas bin ich immer sehr vorsichtig -
Nein es muss von den Eltern aus etwas neueres um BJ 2000 und zwangsweise mit Airbags sein
Ist zwar nett gemeint aber darum soll es hier auch nicht gehen. Meine Frage wurde beantwortet und wir haben jetzt noch ein par 4er Gölfe angeschaut
-
Ja Wasser im Öl würde ja für viel Kurzstrecke sprechen wenn es nicht zuuuuu arg viel ist. Das wäre ja dann Kondenswasser welches erst am 90° Öltemperatur verkocht welche aber auf kurzen Strecken kaum zu erreichen sind. Aber Öl im Wasser kann nur bei einem defekten Öl/Wasserwärmetauscher oder einer defekten Kopfdichtung oder defektem Kopf kommen. Sonst kommt ja an keiner Stelle im Motor Das Öl dem Kühlwasser nahe.
Sicher machbar wäre es und großartig kompliziert oder sonstwas wäre es auch nicht. Allerdings ist sowas für den ersten Wagen von einem Mädel halt immer so eine Sache - das Budget ist begrenzt und dann lass noch irgendwas kommen wenn man es mach. Sie ist Azubi im 1. Jahr und macht grade das Berufsgrundschuljahr für Schreiner und Tischler, ist also extrem knapp bei Kasse.
-
-
Hi
Also es gibt Neuigkeiten. Habe das SG vorhin ausgebaut und geöffnet um nach kalten Lötstellen zu suchen. Das SG sah im inneren wie neu aus und keine Spur der kleinsten kalten Lötstelle. Also pauschal alles nachgelötet und versucht obs geht - die Pumpe läuft nach wie vor nicht. Wenn man aber die Relais von den einzelnen Lüfterstufen per Hand auf "an" drückt läuft der Lüfter an aber auch die Pumpe läuft dann sofort los als wenn nichts wäre?!Neues SG holen oder was kann noch sein?
Danke
-
Naja dann doch lieber schlicht und klassisch ein gutes altes Momo oder?
-
Alles klar da der Wagen nicht für mich sondern die Schwester meiner Freundin ist die 0 Schimmer von Autos hat also Finger weg.
Für nen Bastler wärs was aber so?!Danke
-
Hi
Haben eben einen 1.6er Audi A3 BJ 97 angeschaut. Soweit super Auto nur hat er schönen Schleim und Schaum im Ausgleichsbehälter.Jetzt meine Frage: kann ich irgendwie rausfinden ob die Kopfdichtung oder der Wassergekühlte Ölkühler hinüber ist außer durch Tausch des Kühlers?
Der Motor hat sich sonst normal verhalten und ist auch Leistungsmäßig i.O. gewesen - ist auch ein Frauenauto.
-
Nicht ganz so bekannt in DE aber momentan unschlagbar =)
-
Ja hatte auch im Kopf dass eigentlich alle Motoren mit 827er Block und 8V von 1,6L im Golf 2 - 2L rein mechanisch untereinander passende Zündkabel haben sollten. Ob der Widerstand oder sonstwas stimmt steht auf einem anderen Blatt - ist mir bei einem 200 Euro Wagen aber ehrlich gesagt auch ziemlich egal...
-
Bei dem Titel denkt man erst an was anderes - aber DAS nenn ich mal echt nen Kampfhamster
-
Hi
Finde im Netz unterschiedliche Zündleitungen für die beiden Motoren. Weiß jemand ob rein mechanisch auch die falschen passen würden? Da es sich nur um einen Winter Wichskoffer handelt würde ich dann ganz dreist einfach die billigeren bestellen... -
@ Der M
D.h. du hast diese Nummer; 8N0407181B in deinen VR Querlenkern drinnen?
Danke
-- Beitrag erweitert um 02:32 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 02:10 Uhr --
Wäre mir wichtig da meine Lager in den Febi Querlenkern die ich vor 2 Jahren gekauft habe schon wieder matsch sind, ich aber auch viel schlechtes über PU Lager gelesen habe und auf der Suche nach einer Alternative bin die härter ist als orig. und weicher als PU...
-
Ich bin zu doof dafür.
Fährt denn hier im Forum jemand R32 Lager im VR6 und kann mir die Teilenummern davon geben? Also nicht von "müssten/könnten/dürften" passen Lagern sondern von den Lagern die derjenige tatsächlich in seinen Querlenkern verpresst hat und so rumfährt.
Wäre echt klasse
-
Aha...
Wenn ich zu VW gehe und sage ich brauche das hintere und vordere Querlenkerlager von dem hinteren Querlenker vom Golf 4 R32 (syncro?) wissen die was ich brauche und das passt dann auch in meine VR6 Querlenker, richtig? -
Also nicht die oben angegebenen Teilenummern?
-
Mein Beileid an die Brüder
-
Das wäre natürlich echt interessant und genau das was ich suche.
Kann jemand bestätigen dass die vom R32 härter sind als die vom VR6?
OT on;
888