Weil viele immer jammern wie anfällig und teuer ein Corrado ist...
Die Leute die jammern wie anfällig speziell der Corrado wäre haben schlicht und einfach keine Ahnung. Das sind meistens welche die mal vor Jahren nen Bekannten hatten der nen Freund hatte der mal einen ach so anfälligen G60 hatte. Dass die Maschine es nicht aushält wenn man ihn kalt tritt und dem G-Lader keine wartende Beachtung schenkt ist kein Wunder und ich gehe jede Wette ein dass ein Calibra 4x4 Turbo von selbigen Leuten als anfällig verschreien ist weil zu 100% mehrere davon schon wegen (viel) zu heißem Abstellen ihre Turbowelle lassen mussten bzw. anderweitig Probleme mit dem Turbolader bekommen haben.
Das ist wie dass man häufig hört Opels rosten schon ab Werk - und wenn ich das mit Mercedesens der selben Baujahre vergleiche... nun ja die Benz sind wesentlich rost anfälliger.
Du schreibst von nem kaputten Kopf bei Peugeot - das ist der 4. Fall von dem ich höre und 2 davon hab ich selbst zerlegt und angeschaut, aber deswegen ist es für mich noch lange kein Gesetz dass alle Peugeots oder auch nur eine bestimmte Reihe Schrott sein müssen. Habe selbst auch schon 2 VR6 mit gerissenen Köpfen gesehen...
Jede Marke hat gewisse Probleme und schwächen und extrem vieles kommt einfach von der Dummheit der Fahrer und daher dass der Onkel des Vaters vom Brunder vom Spezel mal erzählt hat... Jeder Wagen egal von welcher Marke nutzt sich in 15-20 Jahren Betrieb ab und es geht hier und da mal was kaputt. Mal größeres mal kleineres aber dafür ist es ein Auto und keine Mona-Lisa die ich nur an die Wand hänge und anschaue geworden.
Außerdem mal eine Frage; was hat so ein Schwanzvergleich in Corrado Allgemein zu suchen? Wäre das nicht eher im Small Talk gut aufgehoben?