Beiträge von _-VR6-_

    Weil viele immer jammern wie anfällig und teuer ein Corrado ist...

    Die Leute die jammern wie anfällig speziell der Corrado wäre haben schlicht und einfach keine Ahnung. Das sind meistens welche die mal vor Jahren nen Bekannten hatten der nen Freund hatte der mal einen ach so anfälligen G60 hatte. Dass die Maschine es nicht aushält wenn man ihn kalt tritt und dem G-Lader keine wartende Beachtung schenkt ist kein Wunder und ich gehe jede Wette ein dass ein Calibra 4x4 Turbo von selbigen Leuten als anfällig verschreien ist weil zu 100% mehrere davon schon wegen (viel) zu heißem Abstellen ihre Turbowelle lassen mussten bzw. anderweitig Probleme mit dem Turbolader bekommen haben.
    Das ist wie dass man häufig hört Opels rosten schon ab Werk - und wenn ich das mit Mercedesens der selben Baujahre vergleiche... nun ja die Benz sind wesentlich rost anfälliger.
    Du schreibst von nem kaputten Kopf bei Peugeot - das ist der 4. Fall von dem ich höre und 2 davon hab ich selbst zerlegt und angeschaut, aber deswegen ist es für mich noch lange kein Gesetz dass alle Peugeots oder auch nur eine bestimmte Reihe Schrott sein müssen. Habe selbst auch schon 2 VR6 mit gerissenen Köpfen gesehen...
    Jede Marke hat gewisse Probleme und schwächen und extrem vieles kommt einfach von der Dummheit der Fahrer und daher dass der Onkel des Vaters vom Brunder vom Spezel mal erzählt hat... Jeder Wagen egal von welcher Marke nutzt sich in 15-20 Jahren Betrieb ab und es geht hier und da mal was kaputt. Mal größeres mal kleineres aber dafür ist es ein Auto und keine Mona-Lisa die ich nur an die Wand hänge und anschaue geworden.

    Außerdem mal eine Frage; was hat so ein Schwanzvergleich in Corrado Allgemein zu suchen? Wäre das nicht eher im Small Talk gut aufgehoben?

    Das ist ja alles sehr nett gemeint, hilft mir aber kaum bis nicht :winking_face: Ich habe auch das 32bit System drauf und VAG Com läuf genau so wie es vom Entwickler vorgesehen ist. Nur hat der Entwickler eben in der Freeware, Shareware, Demo wie auch immer man es nennen mag auch vorgesehen, dass nur ein einzelner Fehler in Klartext angezeigt wird - beim Rest steht nur eine Zahl dran.

    Habe mir jetzt mal WBH-Diag geladen und werde es mir nachher mal anschauen. Laufen tut es nämlihc schonmal...

    Wenn dann würde ich die Zündkerze auch rausdrehen dass auch keine Kompression mehr dahinter ist. Weiter als bis zur nächsten Werkstatt würde ich damit aber auch nicht fahren. Bin ehrlich gesagt nicht wirklich überzeugt davon dass es dem Motor gar nicht schadet...

    Meinst du das?

    In der Demo steht dann nur;

    Code
    2 Fehler gefunden:
    00895 - GRA/ADR Bedienteil (E45) 
                008 - unplausibles Signal - Sporadisch
    00895 - Freewareversion um alle Fehler in Klartext an zu zeigen erwerben 
               Sie bitte die Vollversion.

    Win 7 ist schon nicht ganz verkehrt - ich nutze es sogar recht gerne auf meinem PC. Was mich nervt ist dass jetzt jeder Hersteller meint das System auf jedes technisch noch so minimalistische Netbook klatschen zu müssen :frowning_face: Mein Eee 1001 hat teilweise schon extrem zu kämpfen und XP mag darauf nicht so recht. Auch gab es das letzte mal als ich den Versuch Eee vs XP starten wollte keine Treiber für das UMTS Modem. Blöd nur dass ich das Ding in erster Linie wegen UMTS habe...

    Anderer Lösungsvorschlag:

    1. VMware Server installieren.
    2. Unter VMware Server dann Win Xp als System installieren.
    Win7 und dein XP solten jetzt vernünftig laufen, und du kannst deine gut funktionierende Auslesesoftware wieder nutzen.

    http://www.vmware.com/de/products/server/

    Danke - denkst du echt dass das läuft? Ich hatte es mit Suns Virtual Box und irgendeiner anderen VM Ware nämlich schon versucht nur hat die Kiste nur mit Win7 schon extrem zu kämpfen. Naja werde es mir dann wohl laden und schauen ob die Leistung dafür ausreicht...


    Für Virtual Box oder eine andere VM-Ware reicht die Leistung des Netbooks nicht aus...

    Danke - hilft mir aber nicht weiter.
    Außerdem;

    VAG Com lief bei mir unter 7 nicht.


    VAG Com läuft...

    und


    Das nur ein Fehler im Text angezeigt wird, ist normal bei der Freeware Version.

    ...zeigt aber in der Demo immer nur einen Code in Klartext an. Der Rest wird immer nur als Zahl angezeig...

    Du erzählst mir also absolut nichts neues und meine Frage beantwortet es auch nicht :winking_face:


    Hört sich an wie bei der spannrolle aber die kann man ja nicht falsch dranmachen.......

    Doch kann man. Wenn man die Spannrolle des Zahnriemens in die falsche Richtung zum spannen dreht schleift sie am unteren Teil der Riemenabdeckung. Die Spannrolle muss nach oben/hinten gespannt werden. Nach unten kann man den Riemen zwar auch einwandfrei spannen, aber sie schleift eben an der unteren Riemanabdeckung. Kontrollier das mal :winking_face:

    Zum Tacho wurde ja bereits alles gesagt...

    Hi
    Da auf meinem Netbook Win7 ist und es XP als 2. System nicht mag muss ich mich also damit abfinden mit Win7 zu arbeiten.

    VAG Com läuft, zeigt aber in der Demo immer nur einen Code in Klartext an. Der Rest wird immer nur als Zahl angezeigt - und jedes mal UMTS an zu schmeißen und google zu quälen nervt auf Dauer ziemlich.

    VW Tool ist ein sehr gutes Programm welches ich auf XP echt gerne genutzt habe. Leider keine Chance es auf Win7 zum laufen zu bringen.

    Für Virtual Box oder eine andere VM-Ware reicht die Leistung des Netbooks nicht aus und ein 2. Laptop oder sonstwas will ich auch nicht kaufen.

    Also wer hat Erfahrungen mit welchen Programmen und kann evtl. sogar sagen ob diese auf Win7 laufen? Wenn jemand sagt er weiß DAS Programm für die ganze OBD Geschichte hat aber kA obs auf 7 läuft - egal immer her damit. Obs dann auf 7 geht oder nich teste ich dann selber :winking_face:

    :danke: euch


    desweitern haben die EBC beläge den nachteil das sie erst gut greifen wenn die bremse warm ist, also wie gesagt dickes knie!!

    Die Greenstuff? Sie haben zwar ein minimal spürbar besseres Bremsverhalten nach ein par Bremsungen - aber wenn die Bremse kalt ist musst du im normalen Straßenverkehr auch nicht nennenswert fester rein latschen als sonst. Mir persönlich ist gar kein Unterschied zwischen Serie kalt und EBC Greenstuff kalt aufgefallen. Wenn die Bremse warm ist schaut es anders aus aber selbst dann würde ich den Unterschied jetzt nicht wie zwischen Opal A Corsa und Enzo Ferrari einstufen...

    Nach 1 Jahr waren die Teile schon kaputt und hab die doppelte Arbeit.

    :danke: für den Rat, aber;

    Kann man die bedenkenlos für 6-7 Monate verbauen und damit fahren?

    Viel länger soll/muss sie ja auch nicht halten ...

    Aber n Kumpel hat noch eine liegen die noch neuwertig sein soll. Die hat er wohl mal verbaut und kurz drauf hat er wohl nen Fresser gehabt (irgendwas an der Ölpumpe soll da gewesen sein). Es handelt sich um eine LUK Kupplung und er würde sie mir schenken - also werde ich denke ich darauf zurück greifen.

    :danke: euch allen jedenfalls :winking_face:

    Hi
    Vorab; dass diese Kupplungskits ganz sicher keine 10 Jahre halten ist mir bewusst und dass es (wesentlich) bessere und haltbarere Kupplungen gibt ist mir auch klar.
    Ich würde gerne nur für diese Saison auf so ein 100 Euro billig Kupplungskit von Ebay zurückgreifen. Das ganze soll/muss auch nur von sofort bis Ende des Jahres halten da aller spätestens dann der Motor sowieso wieder raus kommt und komplett gemacht wird.
    Gerne würde ich direkt eine ordentliche Sachs kaufen, jedoch mangelt es im Moment einfach am Geld.
    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kupplungskits? Kann man die bedenkenlos für 6-7 Monate verbauen und damit fahren?

    :danke: