Beiträge von _-VR6-_

    Aber über diese Thema scheiden sich die Geister ob nun erst mit Anlasser Öldruck aufbauen oder gleich Starten.

    Ja das ist richtig. Ich habe auch beides schon gemacht, bin aber der Meinung dass es nur unwesentlich mehr Aufwand ist die Zündendstufe ab zu stecken, den Anlasser erst ein wenig drehen zu lassen und dann erst die Zündendstufe wieder an zu stecken um ihn dann erst zu starten. Keine Ahnung ob es wirklich besser ist als ihn direkt zu starten, aber für nicht mal eine Minute mehr Aufwand kann man das schon machen denke ich...

    kurzes Update...

    es sind doch Lautsprecher von Sinus Live (SL 135) + Dämmmatten geworden.
    Ma schauen wie es sich anhört und wie der orig. Verstärker damit klar kommt.

    Gruß Christian

    Sind keine schlechten - warten bei mir auch seit geraumer Zeit auf den Einbau. Welche Hochtöner hast du genommen? Ich habe die Neo 13s mit denen die 135er oft im Set angeboten werden einmal aktiv betrieben gehört und muss sagen dass die recht ich nenn es mal fragwürdig klingen. Ziemlich spitz und scharf würde ich es beschreiben. Die 25s sind da schon ein wenig besser und die 28s sollen recht gut klingen.

    Wenn du dir jetzt aber schon die Mühe machst mit Dämmung und Co, vergiss nicht das der Lautsprecher maximal so gut klingt wie der Einbau ist. Soll heißen wenn du die in die Originalen Doorboards schraubst und im inneren der Türe ein bissle das Außenblech dämmst, kannst du es schier gar ganz sein lassen mit dem Dämmen usw....

    Und wenn du die LS schon anständig verbaust und deine Türen dämmst, würde ich doch auf jeden Fall auf ne kleine gemütliche Endstufe zurück greifen. Mit einem High/Low Konverter kannst du diese dann problemlos an deinem Gamma betreiben und bei ordentlichem Einbau klingt das ganze auch recht gut. Ich würde mal auf ebay und Co die Augen nach ner gebrauchten Carpower Wanted 2/160 offen halten. Deren Leistung reicht gut aus, sie sind günstig zu haben und sind nicht riesig groß (physisch) und sie hat ordentliche Einstellmöglichkeiten und gute Filter :winking_face:

    2 Worte bei google - erstes Ergebniss;

    http://www.dvr.de/site.aspx?url=…enst/906_50.htm

    Zitat von DVR

    Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, hat die Europäische Kommission nun beschlossen, die Ausrüstung aller neuen Kraftfahrzeugtypen mit Tagfahrleuchten ab 2011 zur Pflicht zu machen. Eine Ausrüstungspflicht für Fahrzeuge, für die vor 2011 die europäische Typzulassung (Homologation) durchgeführt wurde, auch wenn sie nach dem Stichtag hergestellt werden, ist in der Richtlinie nicht vorgesehen.


    Hm ... macht dir das keine Sorgen?

    Ich hatte mich da mal näher drüber informiert und da soll dann wohl irgendein bestimmtes Bauteil im SG defekt sein wenn diese Meldung kommt... kA wieso sollte ich mich sorgen? Der Wagen läuft nach Navi schneller als eingetragen, das Kerzenbild ist absolut spitze, alle Temperaturen bleiben in einem normalen Bereich und auch sonst stimmt und funktioniert soweit alles wie es soll.

    Würde der Wagen mucken oder würde sich an den Kerzen zeigen dass er zu fett oder zu mager läuft oder würde er unmengen Sprit vernichten hätte ich es natürlich nicht so gelassen...

    Ist der Motor denn eigentlich gelaufen beim Auslesen? Wenn nein könnten wir diesen Fehler schon mal von der Liste streichen.
    Schau dir mal die Kabel und den Stecker zur Lambda an - um da Oxidation, Abriss oder einen sonstigen Defekt dran zu sehen, reichen auch 2 linke Hände vollkommen aus :winking_face:

    Code
    3 Fehler gefunden:
    65535 - Steuergerät defekt
            00-00 - -

    Hab ich in einem SG das ich erst vor ner Woche oder so getauscht habe ebenfalls ständig. Aber Verbrauch und Leistung passte mit diesem SG und ich habe es auch nicht deswegen getauscht.

    Code
    3 Fehler gefunden:
    00513 - Geber für Motordrehzahl (G28)
            03-00 - Kein Signal

    Steht immer drinnen wenn der Motor beim Auslesen nicht läuft.

    Wegen der Sonde; kontrollier mal die Leitungen und Stecker meistens ist da was abgerissen oder Oxidiert.

    1: Wisst ihr, ich spreche 5 Sprachen, 2 davon habe ich mir selbst beigebracht(lesen und schreiben), dies führt nun zum meinem Problem(danke für eueres Verständnis:danke:). Und Deutsch ist nicht meine Muttersprache.

    Ist doch absolut kein Thema - vorausgesetzt man sieht dass du es wenigstens versuchst :winking_face: Niemand erwartet perfektes und fehlerfreies Deutsch von dir (obwohl du aber doch besser als so manch Deutscher schreiben kannst) aber zeig wenigstens dass du dir Mühe gibst und es versuchst :)

    :zuproste:

    -- Beitrag erweitert um 14:49 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:47 Uhr --


    3. SCHWANZLäNGEN-MESSEN !?! ihr seit ein erbermlicher Haufen, jeden auszuschliessen und anzufauren, weil wir mal wieder ne schlaffe Nudel haben.

    Und hierzu; niemand hat zu dir gesagt "ey A r s c h l o c h, schreib mal gescheites Deutsch" - also wieso wirst du beleidigend? :winking_face:

    O.K ich mache dir die Freude. :super:

    Schon mal was von der Netiquette gehört? Einfach mal ne große Suchmaschine mit dem Wort füttern dann stößt du unter anderem auf folgendes;

    Zitat von wikipedia


    Lesbarkeit
    Damit sich Nachrichten möglichst gut lesen lassen, sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung (inklusive Groß-/Kleinschreibung)....

    Mal als Denkanstoß :winking_face:


    Habe das Radio gerade nicht hier, aber es wird doch sicher keine Verstärker Anschlüsse haben, oder lieg ich da falsch?!

    Habe das Radio zwar noch nie gesehen, bin mir aber zu 99% sicher das du Recht hast. Aber selbst dann könnte man Abhilfe schaffen;

    http://www.just-sound.de/CarHifi/Verkab…ive-HL-406.html

    ...mit günstigen Boxen vom ACR versuchen....

    Regel #5: Billigware ist nicht preiswert, sondern teuer!
    Regel #65: Boxen kommt ab und zu im Fernsehen, es lebe der "Lautsprecher"! :winking_face:

    normalerweise brauchst du ein Gutachten oder zumindest ein Materialgutachten daß der Prüfer sicher gehen kann das das Zeugs nicht splittert. Ansonsten hast du bei einem Prüfer der seinen Beruf ernst nimmt und sich auskennt eine relativ schlechte Chance...

    Deswegen ja auch "versuchen". Dass das dann nicht jeder einträgt bzw. es die wenigsten machen werden weiß ich - aber danke für den Tipp. :)

    Schreib doch den Anh einfach mal an. Ich hatte mich vor längeren mal mit ihm "unterhalten" bzgl. der Lenkräder und einer möglichen Legalisierung / TÜV für Deutschland.
    Soll heißen, er kennt die Problematik und kann Dir bestimmt mehr dazu sagen, wie der
    Stand der Dinge ist.

    Danke für den Rat dass er über die Problematik informiert ist. Dann werde ich ihn die Tage wohl tatsächlich mal anschreiben und fragen.


    DIe 16er klingen besser. Kann mich an einem Test erinnern den ich gelesen habe wo die 16er gegen 13er angetreten sind gleicher hersteller und die 16er waren besser und 40% günstiger.

    Aha und ein VW ist IMMER besser als ein OPEL?? Das kann man nicht pauschal beantworten es gibt auch durchaus Hersteller die echt kompetente 13er im Programm haben, die sogar (unwesentlich) billiger sind als die selben 16er. Spectron ist auch eher eine "naja" Marke - schau mal beim Klaudio oder beim Extreme nach Sinus Live. Die haben relativ günstige aber gut brauchbare Compos und auch alles in extra flacher (glaube 35mm) Ausführung.