Beiträge von willy123

    danke danke :)

    gestern hat er wieder TÜV bekommen, da musste ich etwas schmunzeln als ich das hier gelesen hab...

    festgestellte Mängel:

    - Motor leicht ölig

    - Bremszylinder / Radzylinder links vorne Schutzkappe für Entlüftungsventil fehlt

    - Bremszylinder / Radzylinder rechts hinten Schutzkappe für Entlüftungsventil fehlt

    - Batterie(n) Polabdeckung fehlt

    - Nebelscheinwerfer links Glas gesprungen


    Mit "Motor leicht ölig" könnte ansatzweise Ölwannendichtung gemeint sein oder er meinte vielleicht "von innen", da muss ich zustimmen;) ... welcher Depp die Schutzkappen vergessen hat, weiß ich auch und gesprungene Nebelscheinwerfer sind beim Corrado ja quasi serienmäig.
    Naja, da kann ich ja von Glück reden, dass er so nochmal durchgekommen ist :lachen3:

    PS: falls jemand solche Schutzkappen anzubieten hat, bitte melden :winking_face:

    Hallo allerseits

    nach einiger Zeit hier im Forum möchte ich mich und meinen Corrado auch mal vorstellen.

    Mein „eingetragener“ Name ist Martin, ich komme aus Gotha bei Erfurt und bin derzeit junge 19 Jahre alt.

    Ich hab meine Macke für Autos seit meiner Geburt und war bis vor einiger Zeit ehrlich gesagt überhaupt nicht von VW´s angetan. Damals wusste ich nur ungefähr wie ein Corrado aussieht.

    Mit 18 hab ich - ohne schlimmes zu ahnen - das erste Mal in einem Corrado Platz genommen… und auch wenn es übertrieben klingt, diesen Moment werde ich nie vergessen: die Sitzposition, die schmale Frontscheibe, der „ Buckel“ in der Motohaube, das flache und breite Armaturenbrett und der „Corrado“ –Schriftzug im Drehzahlmesser …und im Corrado dreht man sich auch gern mal nach hinten. In diesem Auto zu sitzen ist für mich heute noch ein einmaliges Feeling.

    Als ich dann die erste Runde in einem leer gemachten 16V fahren durfte, indem gerade noch notdürftig der Fahrersitz platziert wurde, war endgültig alles beschlossen: Ich muss einen Corrado haben …und die Suche ging los. Schnell stand fest: leider ein Verschleißspielzeug für viele Halbgewalten.

    Nach einigen Monaten und ca. 600km hatte ich meinen ersten Corrado, einen 16V in flash rot mit Recaro Teilleder Ausstattung und ca. 180.000km für genau 2.150€. Mir hat er sehr gut gefallen und ich hätte ihn zu gerne behalten. Doch aus ein paar Mängeln wurde arglistige Täuschung und das gute Stück ging schweren Herzens wieder zurück. Für mein erstes Auto leider viel Ärger und Unglück.

    Viele Tage und Nächte habe ich in diesem Forum verbracht und konnte mich davon einfach nicht trennen.

    Ich hatte schon länger ein Angebot aus diesem Forum im Auge. Der Preis war für den Markt durchaus gerechtfertigt aber mit hat einfach das Geld gefehlt. Trotzdem stand von Beginn an für mich fest: entweder ein Corrado oder gar kein Auto. Kein vergleichbarer Wagen wäre mir die Anschaffung und die Unterhaltskosten Wert gewesen, denn wirklich benötigt hätte ich ein Auto nicht.

    Mit dem Beginn des Zivildienstes war ich fest entschlossen auf Teufel komm raus jeden Euro für solch ein Auto zu sparen … und das ist mir gelungen.

    Am 15. Dezember 2007 war ich nach 800km somit zum zweiten Mal stolzer Corrado Besitzer und das sollte bis heute auch so bleiben. Endlich ist der Traum in Erfüllung gegangen:

    Corrado 16V, schwarz metallic LA9V, 115.000km, elektr. Spiegel u. FH für stolze 4000€ …und bis jetzt war jeder Mechaniker beeindruckt, in was für einem Zustand.

    Hier gibt es viele Bilder und alle Details zum Auto:
    http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=3742

    Bis auf den Wunsch nach Australien zu reisen, habe ich es nie wirklich bereut, einen Großteil meines kompletten bisherigen Verdienstes in dieses Auto gesteckt zu haben. Denn was der Großteil Gleichaltriger in der Disco versoffen hat steht bei mir in der Garage. Und ich erfreue mich jedesmal daran, eines dieser "Sammlerstücke" zu besitzen und genießen zu dürfen.

    Was vorerst schlecht für meinen Corrado ist: nächsten Monat möchte ich mein Studium für Kraftfahrzeugtechnik beginnen. Wann ich den Corrado dann wieder anmelden kann, weiß ich leider nicht. Wenn ich wüsste, dass ich das Studium schaffe und es in 4 Jahren immer noch Corrados in diesem Zustand zu kaufen gibt, würde ich meinen wahrscheinlich hergeben, aber bis dahin bleibt er bei mir solange es auch nur irgendwie möglich ist.

    An dieser Stelle möchte ich mich bei Allen bedanken, die an diesem Forum aktiv mitwirken und die Fangemeinde aufrecht erhalten!

    Gruß Martin

    Sieht ganz gut aus der corrado aber knappe 5000 für nen VR6 mit 200tkm ? naja 2500 bis 3000 wären realistischer :)

    ..ich würde gern mal wissen wo ihr solche Angebote seht? Ich les hier immer nur "ist zu teuer, nichts wert" Also am Straßenrand stehen bei mir keine Corrados zum verkaufen, erst recht keine 95er VR6 , geschweige denn für 2 bis 3k ...:kopfkrat:

    jawohl, bei der 70er muss zumindest am 16V die Pumpe versetzt werden!

    ..ich hatte Haufen Ärger damit, weil der Mechaniker lieber den Auspuff mit dem Hammer bearbeitet hat als in die Einbauanleitung zu gucken.

    Da sind vier Halter mitgeliefert. Damit musst du die Pumpe an der Stelle versetzen, wo jeweils diese 4 Gummipuffer sitzen. Doof zu beschreiben... hab leider keine Bühne um brauchbare Bilder zu machen.

    Gruß Martin

    Zum austauschen eine Gegenfrage:
    Wenn es doch als Ersatzteil angeboten wird, warum sollte man es dann nicht einfach austauschen können?

    Damit war zb so etwas gemeint, wie die Dichtung mit zu erneuern, so wie Dominik16v mir das ohne großes Gelaber ganz einfach sagen konnte! :face_with_rolling_eyes:


    zur Teilenummer:
    Warum die Frage dann nicht einfach in der dafür vorgesehenen Kategorie stellen?

    Erst wirfst du mir vor, dass ich die Suchfunktion nicht benutzt hätte und dann fragst du mich warum ich wegen dieser Nummer nicht ein neues Thema aufmache?


    zum Fehlerspeicher:
    Du mußt natürlich garnichts.........

    Was soll das Kommentar? Das bringt niemand ein Stück weiter!?

    Danke an Dominik16v für die Erläuterung

    Gruß Martin