So grad von der arbeit wieder gekommen!
Naja ich denk das, das Knacken irgendwie evtl. mit dem problem Beschleunigen zu tun hat! Weil hier erwähnt wird, wegen Domlager, habe erst vor 3 Monaten ein neues KW Fahrwerk verbaut mit allen drum und dran! Deswegen kann ich das ausschliesen!
Zwecks Luftmengenmesser, nochmal für mich zum verdeutlichen, WO ist der nochmal genau und wie kann ich prüfen ob der defekt ist? Wie teuer wird der sein?
Einige wissen ja das ich schonmal nen größeres Problem mit Beschleunigung gehabt hab, von daher kann einiges ausgeschlossen werden! Weil dadurch einiges gecheckt wurde.
siehe hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=100751
Also Mengenteiler wurde z.b in der sache auch schon gecheckt! Das andere problem hab ich mit 2 klopfsensoren ja behoben bekommen, wenn ich jetzt noch das problem behoben bekomm, bin ich wieder zufrieden mit dem Corrado, ich denk irgendwas muss doch auch daran liegen, das er unten rum, bei mir zumindest, echt träge ist und das evtl. mit dem problem wo ich hier im THEMA ganz oben beschrieben habe, evtl. zusammenhängen könnte!
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich ihn starte kommt es öfters vor das er nicht gleich läuft sondern, so ruckelnd starete und es fühlt sich an, als ob er jeden zylinder nach der reihe zünden würde! Dementsprechend steigt die Drehzahl auch in den diversen stufen.
Benzinfilter könnte ich ausschliesen, da ich erst letztes jahr gegen ende des jahres nen neuen reinbekommen habe, bei der großen Insektion.
Was mich schon länger interresiert, wie kann ich die kompression messen? bzw. kann man sowas mal eben bei ner werkstatt machen oder is das nen größerer Aufwand?
@ Johnny Flash: Wie finde ich herraus das evtl. der kat zu ist? Und was meinst du mit Rückschlag ins Saugrohr?
Da fällt mir ein, ZÜndanlage wurde bei dem damaligen problem wo oben der link steht auch komplett geprüft und eingestellt! Also kann man auch ausschliesen!
Greetz dumdidum16v