Beiträge von klotzii

    Muss das hier nochmal hoch holen...

    Meine Lambda hat ein schwarzes und 2 weiße Kabel...
    schwarz signal und die weißen heizung, denk ich jetzt mal...oder?

    am Kabelbaum vom Motor sind dann ein braunes, ein schwarzes ein rotes und ein rot-weißes...

    wie gehört des jetz zusammen???

    gruß
    klotzii

    naja, find mal nen günstigeren Corrado!
    Ausserdem kann ich jetzt alles selber machen, und dann weiß ich wenigstens wie´s gemacht wurde, und dass es nicht gepfuscht ist! Klar, die Arbeit die ich reinsteck darf ich dabei nicht beachten!

    trotzdem war er ok, für des Geld...

    ciao
    klotzii

    Soo, dann meld ich mich jetzt auch mal, um einen "schlechten" Zustand zu beschreiben:

    Lack: komplettes Auto schonmal lackiert, jedoch Haube und Fahrereite hinten gespachtelt--->Risse über Risse

    Karosse: zwar rostfrei (wirklich richtig rostfrei!!!) aber mehrere Dellen. und ganz hässliche Rieger RS-Ansätze vorn und hinten, die angenietet(!) waren...verspachteln war aus!

    Innenraum: Sitze durchgesessen, zwar mit weißem Leder überzogen, aber das aufpolstern vergessen! Türverkleidungen werden nur durch anpressen durch die Rücksitzbank gehalten, vorn duch 2 Schrauben und den Türpin.

    Elektrik: Sicherungskasten : dahinter ein Kabel-Gewirr in Form eines Fußballs, auch genau so groß, teilweise Kabel durch gezwickt und nur wieder verzwirbelt...
    Radio: fehlt, genauso die ISO-Stecker...,
    El. FH: gehen, aber Beifahrer fährt nur, wenn man auf dem Schalter bleibt,...
    ZV: nachgerüstet, jedoch seeeehr verwirrend, 3-4 Steuereinheiten, keine Ahnung wofür, funktioniert auch nur Sporadisch...

    Motor, ja der Motor... also, 2.0l 16V: Kette rasselt, Thermostat, Thermoschalter, Wasserpumpe, Alle Riemen DEFEKT!!! Kühlsystem völlig verschlammt, Motorkabelbaum mit silbernem Panzertape umklebt...

    Sonstiges: 207tkm, 11(!) Vorbesitzer (insgesamt aber nur 3 Familien, is immer untereinander weitergegeben worden...der jüngste war glaub ich 27...)

    naja, alles in allem ne richtige Krücke... aber für nur 1300,-, ausserdem wollt ich ja ne Bastelkiste...
    hab jetz insgesamt schon noch mal so viel reingesteckt, jetz schaut er bis auf die Lackierung scho mal gar nimmer sooo schlecht aus,...
    Aber des kommt auch noch!

    Soviel von meiner Seite zu "Corradopreise im Keller"... da war der für meinen nämlich auch. (Leider der Zustand auch!)

    gruß
    klotzii

    sooo...da ich das nicht glauben konnte, hab ich mich jetz grad schlau gemacht(mir steht ja ähnliches bevor!):

    also, man darf WENN man eine Bestätigung der Versicherung hat(früher Doppelkarte, heute nur noch ne Nummer) den Wagen zur Zulassungsstelle, bzw vorher zum Tüv oder dahin wo Tüv gemacht wird, fahren. Aber NUR wenn man diese Bestätigung hat! Schilder müssen nicht dran sein. (wenn man den z.b. ohne Schilder gekauft hat oder so...)

    Echt krass, hätt ich nicht gedacht, dass des erlaubt ist. Haben mir aber Versicherungsvertreter, Tüv und Polizei gerade bestätigt!

    hoffe ich konnte dadurch helfen.

    gruß
    klotzii

    gibts da irgendwelche bekannten und oft vorkommenden fehlerquellen? z.b. ein best. kabel an einer best. Stelle???

    also, an meiner Nabe is ein Kabel fest dran, des geht auf den hupenknopf. von dem geht ein anderes kabel weg zu dem Ring zw Nabe und Lenkrad. ist da irgendwas falsch angeklemmt? sollte des anders sein?

    er hupt ja wie gesagt, wenn ich die Schraube und den Schleifkontakt brücke... aber sonst gehts auf keine andere art und weise...

    gruß
    klotzii

    ach so und ich dachte die wären eckig mit nem gewinde :grinning_squinting_face:

    nee, hätt ja sein können, dass da n spezieller absatz oder ähliches drin is...

    und diese scheibe ist wichtig, dass er hupt???


    gruß
    klotzii

    also, wenn ich den hupenknopf durchmesse, passt alles...
    wenn ich die beiden kabel zusammen halte passiert nix... wie gesagt, er hupt nur, wenn ich diese Lenkstockschalter-Schraube mit dem Schleifer brücke... ansonsten is da nix mit hupen...

    gruß
    klotzii

    Morgen!

    Habe wieder mal ein Problem:
    Meine Hupe hupt nicht. bzw, wenn ich das Lenkrad unten habe und den schleifring mit einer Schraube vom Lenkstockschalter brücke, dann hupt er...
    Lenkrad is ein Momo mit der 8014er Nabe...

    woran kann das liegen und wie behebe ich den Fehler? Weil ohne Hupe nix TÜFF :gähn:

    gruß
    klotzii

    hmmm... ich seh schon...ich hab hier mehr oder weniger am meisten Pech gehabt...

    sind hier echt so wenige, die ihren Corrados n 2.es Leben verpasst haben???

    naja,... evtl kommt er weg und dann mal n 94er oder 95er VR6 her... aber das kann dauern...

    gruß
    klotzii